Death-Guard Step-by-Step bemalung!

-= 4sS4sSiN =-

Codexleser
23. Januar 2004
259
0
6.251
36
Hi @ all!

Da mein letzter Death Guard offenbar zu dunkel war, hab ich jetzt den 2ten Kollegen angefangen...

Und da kam mir gleich in den Sinn, mal ne Step-by-Step "Dokumentation" daraus zu machen 😀

aaaalso:

(erstma dass hier damit ich kein Ärger bekomm: Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Jan Giering)


Death Guard Step-by-Step Dokumentation


Zuerst muss man mal sagen dass die Figur vorher fürs Bemalen vorbereitet wurde,
und das sah wie folgt aus:

0.1: Entgraten
0.2: Zusammenkleben
0.3: Basen
0.4: Grundieren
0.5: Base bemalen
0.5.1: Mit mehrfachen schichten Brushen

....

(ich wollte das jetzt noch nicht so vertiefen, ich denke soweit kann noch jeder folgen 😛 )

jetz gehts aba los !


Schritt 1: Großzügiges Wet-Brushen
Nachdem die Figur wie oben beschrieben vorbereitet wurde, begann ich mit einer recht hellen Grundfarbe. (Nie wieder dunkle Death-Guard!). Diese trug ich nicht ganz gleichmäßig auf die Figur auf, um schon von Anfang an den etwas unkontrollierbaren Verrottungs-Effekt garantieren zu können. Dies wurde recht einfach durch den sogenannten "Wet-Brush“ hervorgeführt (genug Farbe am Pinsel, und dann mit etwas Vorsicht über die Mini Bürsten)

1_grundfarbe_brushen.jpg



Schritt 2: Basic-Wash
Um von Vornherein eine schmutzige Schattierung zu haben, wurde jetzt bereits die komplette Figur mit einem dreckigen Braun gewashed.

2_grundschattierung_wash.jpg



Schritt 3: Nachträgliches Ausbessern mit der Grundfarbe
Um wieder etwas Kontrolle über die Figur zu erhalten, wurden Flächen mit einer noch etwas dunkleren Form der Grundfarbe bemalt, sodass nur noch die Vertiefungen die Farbe des Washs hatten, die Übergänge aber noch nicht so drastisch waren.

3_grundakzent_akzent.jpg



Schritt 4: Schrittweise Akzentuieren
Ab hier wurde nun in 6 Schritten eine Schattierung gemalt, genau so wie man es vom Akzentuieren kennt.

4_akzent2_akzent.jpg
5_akzent3_akzent.jpg
6_akzent4_akzent.jpg

7_akzent5_akzent.jpg
8_highlight1_highlight.jpg
9_highlight2_highlight.jpg



Schritt 5: Nachträgliches Washen
Um diverse harte Übergänge etwas zu “vertuschen“, wurde jetzt noch einmal die komplette Mini mit einem dunken Rot-Braun gewashed. (jedoch stark verdünnt.

10_endwash_wash.jpg



So soll jetzt die fertige Seuchenrüstung aussehen ... als nächstes kommen dann die Metallteile, die Details der Plasmawerfer etc ... wird ich dann alles hier noch posten, aber bis jetz wollt ich schon mal feedback, von wegen zu hell oder zu dunkel usw ...
 
naja, den Plasma-Werfer muss ich schon noch bemalen :lol:

die komischen Fliegen werden eventuell auch noch etwas suberer gemacht, und die Atemmaske (wenn man des noch so nennen kann ^^) müsst ich auch noch machen ... und die Augen ... sind irgendwie noch bizzle dunkel ... mal schaun .. werd ich wohl noch versuchen zu bemalen ...


Und wenn das Backpack drauf is, sieht der bestimmt noch "Fertiger" aus 🙂
 
gefällt mir (als DG-spieler) leider nicht besonders.
bemalquali top, nix zu bemängeln, aber die farbwahl gefällt mir überhaupt nicht. ersten zu dunkel (die waren früher mal weiß) und zweitens sieht er mir irgendwie ziemlich blaustichig aus. vor allem die grundfarbe. nachher wird durch inks und akzente etwas verbessert, aber der grundton ist net schön.