Death Guard

eisenschwein88

Aushilfspinsler
28. Mai 2009
4
0
4.631
Hallo,würde gern death guard spielen und habe nun paar fragen
warum stellt man 7er trupps auf?
währen 5er trupps nicht preiswerter ?
auf was spielt man die grünen jungs mehr auf nah oder fernkampf?

währe es sinnvoll eine dg armee mit 3 geißeln zu spielen(bei 1500pkt.)?
oder lieber 3 predatoren?
mfg
hier eine vorabliste:

hq:
demonenprinz,flügel,nurgel,warbzeit(175)

demonenprinz,flügel,nurgel(150)

standard:
4*5 seuchenmarines,champion,efaust,rhino,zusätzliche panz.(je 205)

3*predator,zusätzliche panz.,schw.bolter(je 115)

gesamt 1490

was haltet ihr davon?
 
Hallo,würde gern death guard spielen und habe nun paar fragen
1. warum stellt man 7er trupps auf?
2. währen 5er trupps nicht preiswerter ?
3. auf was spielt man die grünen jungs mehr auf nah oder fernkampf?

4. währe es sinnvoll eine dg armee mit 3 geißeln zu spielen(bei 1500pkt.)?
5. oder lieber 3 predatoren?
mfg
hier eine vorabliste:

hq:
demonenprinz,flügel,nurgel,warbzeit(175)

demonenprinz,flügel,nurgel(150)

standard:
4*5 seuchenmarines,champion,efaust,rhino,zusätzliche panz.(je 205)

3*predator,zusätzliche panz.,schw.bolter(je 115)

gesamt 1490

was haltet ihr davon?
Ich habe in Deinen Post ein paar zahlen ergänzt, um geordneter auf Deine Fragen antworten zu können:

zu 1)
Jeder Chaosgott hat eine heilige Zahl. Dies ist quasi die Glückszahl der Gottheit. Beispielsweise heisst es, dass Truppen, die eine Truppgrösse so gross wie die heilige Zahl haben, von ihrem Gott gesegnet sind und somit von ihrem Patron in Schutz genommen werden. Und die heilige Zahl des Nurgle ist die Sieben 🙂
Dieses "Zahlensystem" war seit jeher elementarer Bestandteil des Hintergrunds - leider ist der aktuelle Codex der einzige, in dem nicht mehr darauf verwiesen wird 🙁 Dass es die Zahlen aber schon ewig gibt, zeigt z.B. das urlte Album von Boltthrower von 1989:
http://www.kickedintheface.com/reviews/Bolt_Thrower-Realm_Of_Chaos.htm
Guck mal, was für ein Lied auf Platz 7 zu finden ist? So solltest Du auch wissen, welches die Zahl des Khorne ist (die World Eaters sind Khorne verfallen) 😉

Ansonsten siehe auch hier:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Nurgle

zu 2)
Preiswerter sind 5 Mann immer als 7 Mann 😉 Ob sie das bessere Preis-Leistungsverhältnis haben, ist eine andere Sache - 5 Mann sollten ok sein, 6 Mann werden auch gern gespielt - zu kleine Trupps können aber auch schlecht sein, da so zu schnell die teuren Champs oder Spezialwaffen fallen.

zu 3)
Seuchenmarines sind klassische Fernkämpfer auf kurze Reichweite - dementsprechend bietet sich der NK (oder kampf auf kurze Reichweite) mehr an, als der FK

zu 4)
Wers mag. Im Grunde spricht nichts dagegen. Sinnvoll wäre es aber vielleicht, eine Einheit Kyborgs mitzunehmen, um den FK in Deiner Armee zu stärken - und mit 3 Geisseln sind alle Slots voll

zu 5)
Preds sind teuer und irgendwie unbeliebt - ich würds einfach mal in ein paar Spielen ausprobieren. Aber generell ist es nicht immer vorteilhaft, nur auf einen Einheitentyp zu setzen (Stichwort Flexibilität und Abwechslung)

Zu Deiner Armeeliste: Du hast NICHTS gegen Panzer im FK. Gib Deinen Seuchenmarines je 2 Melter und einem der Preds 3 LKs, wenn es unbedingt 3 Preds sein müssen (ansonsten einen 2er oder 3er Trupp Kyborgs nehmen). Punkte annst Du einsparen, indem Du den DP ohne Warptime rauswirfst (der ist ohne WT eh nicht so prickelnd).

Greg
 
Wenn du nicht noch mehr gegen Panzer mit reinnehmen willst, würd ich Dämonenmeuten vorschlagen die sich um Infantrie kümmert, während deine Seuchenchampions die Panzer knacken. Min. 2 Trupps a 7 Viecher.
PS: Ich fand die Antwort/Vorschläge von mf Greg auch mehr als ausführlich und sinnvoll! (nebenbei das mit Abstand beste Album von Bolt Thrower😉)
 
Wilkommen im Forum erstmal 🙂

Also 5 Mann trupps sind bei 1500 P. zu wenig und werden zu schnell weggeballert. 2 Stück davon sind ok um Missionsziele zu halten aber dann sollten noch 2 große Trupps drin sein mit 7+ Modellen.

Die heilige Zahl war früher Kult und bisher in jedem Codex (teilweise sogar mit Boni - z. N. durften Einheiten aus 8 Khorne-Berserkern oder 6 Noise Marines einen Einheitenchampion kostenlos statt für +15 P. aufstellen). Allerdings müssen sich die älteren Herren hier im Forum mal daran gewöhnen das es seid erscheinen des neuen Chaos Codex diesen Fluff nicht mehr gibt...man kann jetzt Slaanesh Hqs in Khorne Trupps stellen...heiligen Zahlen gibt es nicht mehr usw. usw.
Lass dir also nichts aufzwingen was eventuell sogar spieltechnisch Nachteile bringt.
generell ist es sinnvoller wenn schon 6 statt 5 Mann aufzustellen da wenn du 3 Modelle verlierst du bei 5 Leuten mehr als 50% verloren hast und demzufolge auf Panik testen musst bei 6 Leuten aber nicht.
Größere Trupps brauchst du um auch Verluste kompensieren zu können. Gerade im Schußwechsel, im Nahkampf oder beim Erstürmen des geg. Missionszieles wirst du ein paar Modelle verleieren und dann solltest du noch was haben was auch das Missionsziel erobern/halten kann.
3 Predatoren ist schwachfug....nimm einen mit zum Panzer jagen und einen Vindicator um Infanterie zu grillen. Restliche Punkte in Standards oder in Kyborgs.

Denk dran das nur Standards Missionsziele halten können...20 Mann bei 1500 Punkten musst du entweder defensiv verstecken oder extremst aufpassen das du keine Verluste einfährst.
 
Allerdings müssen sich die älteren Herren hier im Forum mal daran gewöhnen das es seid erscheinen des neuen Chaos Codex diesen Fluff nicht mehr gibt...
Was ein Blödsinn. Wir haben aktuell keinen Chaos-Codex, sondern einen Renegaten-Codex. Deswegen ist da weder spezieller Hintergrund zu den Legionen noch zu den vier Göttern drin. Fehlender Hintergrund in einem Codex ist nicht gleichzusetzen mit Streichung dessen aus dem Universum. Wenn das so wäre, hätte Chaos in der dritten Edi fast den ganzen Hintergrund gestrichen bekommen.

Es GIBT die heiligen Zahlen also noch, es gibt auch Hintergrund zu den vier Kult-Legionen. Dieser Hintergrund ist lediglich nicht regeltechnisch umgesetzt. Regeltechnisch ist vieles möglich, dies entspricht aber nicht zwangsläufig dem Hintergrund bzw. ist nicht stylish.

Greg
 
Hi

Ich als alter Death Guard Veteran Spieler kann dir wirklich nur zu 7 Mann Trupps raten.Erstens stecken diese eine Menge weg und du kannst es halt auch mal verkraften falls 1-2 modelle sterben sollten.Desweiteren würde ich noch zu Dämonen raten.Diese sind zwar nichtmehr so toll wie die in dem alten Codex(meine geliebten Seuchis 🙁 )aber noch immer gut genug um den Gegner so richtig schön zu nerven 😉Ansonsten als Panzerabwehr eher Kyborgs als Panzer da diese einfach flexibler einsetzbar sind, und falls du was ganz sicheres haben willst dann tut es auch der gute alte 7 Mann Havoc Trupp mit 4 Meltern.Am wichtigsten ist aber NICHT in erster Linie auf die Stärke bzw. den Imbafaktor der Armee zu achten sondern darauf das du das Spiel auch mit anderen spielen willst und musst(und glaub mir die Gegner gehen dir schnell aus wenn du zu krass aufstellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidend ist aber was in den Regeln und nebenbei in den Büchern steht.
Da Sarkassmus das dies nur ein Renegatenbuch sei und die Legionen woanders zu finden sein ist Schwachfug...der Codex umfasst alle Space Marines. Er liefert auch den aktuellen Hintergrund.
Wer eine Kultarmee aufstellt (und bei Seuchis ist doch auch spieltechnisch umsetzbar) hat meinen Respeckt..aber es ist weder zwingend noch bärtig dies nicht zu tun...im Gegenteil GW hat das bewußt so umgerührt.
Im Fantasybereich kann mein Khorne-Held sogar das Nurgle-Seuchenschwert haben und die Halskette des Slaanesh achso und den Helm des Tzeentch. Chaosdämonen mixen soagr fleißig...wer nur Khorne-Dämonen aufstellt oder nur Tzeentch hat schon so gut wie verloren.
Die CSM sind da immer noch Flexibler..man kann auch mit einer Legion gewinnen....der Hintergrund ist aber lengst ad acta gelegt.

Das soll nicht heißen das ich das gut finde...viele Dinge aus dem Codex der 3ten Edition waren super.....vor allem die Regelung das Kulttruppen nur Standard werden wenn das HQ auch das entsprechende Mal trägt, die Dämonengeschenke und die spezielle Ausrüstung für Kult-HQs...ist aber leider nicht mehr.

Und es gibt immer die Weisen die meinen je älter es ist um so richtiger...aber im Spiel ist es eben doch umgekehrt...der neuste Codex zählt und nicht der älteste. Beweist mir das Gegenteil dann gebe ich mich geschlagen.
 
Entscheidend ist aber was in den Regeln und nebenbei in den Büchern steht.
Da Sarkassmus das dies nur ein Renegatenbuch sei und die Legionen woanders zu finden sein ist Schwachfug...der Codex umfasst alle Space Marines. Er liefert auch den aktuellen Hintergrund.
Wer eine Kultarmee aufstellt (und bei Seuchis ist doch auch spieltechnisch umsetzbar) hat meinen Respeckt..aber es ist weder zwingend noch bärtig dies nicht zu tun...im Gegenteil GW hat das bewußt so umgerührt.
Im Fantasybereich kann mein Khorne-Held sogar das Nurgle-Seuchenschwert haben und die Halskette des Slaanesh achso und den Helm des Tzeentch. Chaosdämonen mixen soagr fleißig...wer nur Khorne-Dämonen aufstellt oder nur Tzeentch hat schon so gut wie verloren.
Die CSM sind da immer noch Flexibler..man kann auch mit einer Legion gewinnen....der Hintergrund ist aber lengst ad acta gelegt.

Das soll nicht heißen das ich das gut finde...viele Dinge aus dem Codex der 3ten Edition waren super.....vor allem die Regelung das Kulttruppen nur Standard werden wenn das HQ auch das entsprechende Mal trägt, die Dämonengeschenke und die spezielle Ausrüstung für Kult-HQs...ist aber leider nicht mehr.

Und es gibt immer die Weisen die meinen je älter es ist um so richtiger...aber im Spiel ist es eben doch umgekehrt...der neuste Codex zählt und nicht der älteste. Beweist mir das Gegenteil dann gebe ich mich geschlagen.
Hier reiht sich wirklich eine unsinnige Aussage an die andere... Nach Deinen Auslegungen beschränkt sich der Hintergrund auf die Codizes - na Gott sei dank ist dem nicht so.
Und beweisen will Dir keiner was - wenn Dir der Hintergrund egal ist, ist das doch ok - aber zu sagen, Hintergrundaspekte existieren nicht mehr weil sie im neuen Codex nicht mehr enthalten sind, ist unsinnig. Guck Dir mal den Codex der zweiten, der dritten, der 3,5 und den aktuellen an - nach Deiner Aussage wäre GW so schizophren, dass sie dauernd Hintergrund streichen und wieder einführen würden :blink: Das ist nicht so, der Hintergrund bleibt enthalten, bis das Gegenteil ausgesagt wird. Würde GW nun also schreiben, dass Khorne und Slaanesh sich lieben, wäre das neuer Hintergrund. Aber nur weil im neun Codex nicht steht, dass die beiden verfeindet sind, ist dieser Aspekt nicht gestrichen worden. Dass es dafür keine Regeln gibt, interessiert den Stylespieler eh nicht - es freut ihn höchstens, wenn GW das ganze regeltechnisch fördert, mehr nicht. Kaum einer spielt ne Kultlegion wegen spielerischen Vorteilen, da fährt man mit Mischlisten immer besser - man spielt oder sammelt Kultilisten wegen der Optik und dem Hintergrund.

Greg
 
Hallo,danke erstmal für die vielen antworten.

also da ich modelier technisch nicht unbegabt bin mochte ich viele umbauten und selbstgebastelte demonen einsetzen(bzw. paar geile geißel umbauten),somit kommt es mir zu gute wenn ich einfach paar termies zu kyborgs umbaue und die panzer weglasse.über demonen habe ich auch bereits nachgedacht(wie währen 3*5 niedere demonen?).
hier eine kleine andere liste:

hq: demonenprinz,flügel,nurgel,warbzeit(175)

standard:
5 niedere demonen(65)
5 niedere demonen(65)
5 niedere demonen(65)
7 seuchenmarines,2melter,champ.,e-faust,ikone,rhino,zusätzliche panz.(276)
7 seuchenmarines,2 melter,champ.,e-faust,ikone,rhino,zusätzliche panz.(276)
7 seuchenmarines,2 melter,champ.,e-faust,ikone,rhino,zusätzliche panz.(276)
2kyborgs(150)
Geißel(150)

1498 punkte

@ jimraynor:was ist deiner meinung nach krass? beispielliste!?

Fe-pig
 
Kaum einer spielt ne Kultlegion wegen spielerischen Vorteilen, da fährt man mit Mischlisten immer besser - man spielt oder sammelt Kultilisten wegen der Optik und dem Hintergrund.
*signed*, der neue Codex gibt einem auch für Kultlisten einfach mehr Vielfalt, durch die Ikonen kann man nun auch offiziell Termis, Raptoren, Bikes, Havocs, Auserkorene mitnehmen, Kyborgs sind nicht mehr gänzlich verboten und der neue Vindi rundet die Auswahlen in der U-Sektion ab. Als Death-Guard-Spieler freue ich mich über die plötzliche Auswahl und habe einige dezente Modifikationen an meiner Armee vorgenommen (z.B. Kyborgs wegen Reichweite), um meine Schwächen etwas auszugleichen.

Also die Liste vom Eisenschwein sieht ganz nett aus, ich würde natürlich fluffige 2x7 statt 3x5 Dämonen aufstellen.

Ansonsten finde ich Predatoren sehr chic und ich hab seit einigen Wochen immer einen Annihilator dabei (2 SchweBos, MaschKa, Raketenwerfer), der eine sehr hohe Schussrate hat und gegen MEQ und leichte Fahrzeuge sehr gut ist. Durch seine 13er Panzerung und durch viele andere gefährliche Ziele schaffte mein Panzer jetzt 6 Spiele in Folge unverletzt zu überstehen, wenn man es genau nimmt, ist er sogar in 6 Spielen nur einmal erfolglos beschossen worden.

Ich würde übrigens nicht sagen, dass der Vindi nur gegen Infanterie gut ist, der wird auch sehr gut mit Fahrzeugen fertig.
 
Zuletzt bearbeitet: