Death Korps / Imperial Guard Banewolf fertig

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
Hallo,

gerade ist mein erster Banewolf fertig geworden. Endlich konnte ich mich entscheiden wieviele Tanks rankommen und ob er hinten offen oder geschlossen sein soll. Aber seht selbst.

Die zwei Tanks sind noch nicht an das Chassis geklebt. Das kleinere Ding auf dem einen Tank ist auch noch nicht dran geklebt, weiss noch nicht ob ich das dran lasse oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die beiden Tanks auf dem Panzer sehen wirklich sher gut aus, hatte erst gegrübelt ob du Einwegspritzen verwendet hattest, weil das Endstück so sauber in das jeweilige Röhrchen passt, denke aber es handelt sich um ein Drehteil (oder gar eine Laufrolle von nem 1:35 Panzer?) ?
Das Teil was du da auf den einen Tank raufgeklebt hast würde ich weglassen, wirkt irgendwie überflüssig.

Toller Eigenbau

Edit: ahh, ich denke ich weiss woraus die Tanks sind, es müsste sich um flexiblen Kabelmantel handeln richtig?
 
Die Tanks sind aus Flex-Muffen mit 20mm Durchmesser. Glaube man nennt das tatsächlich flexible Kabelmäntel. Gibts im Baumarkt in verschiedensten größen und Formen. 6 Stück für 0,70 - 1,20 Euro.

Bei den Endstücken hast du auch recht, das sind Laufrollen von nem 1:35 Leopardpanzer 😀 Auf den beiden Endstücken habe ich noch je einen Filter vom FW Heavy Tank Filter Set drangepappt.

Ein Drehteil ist allerdings auch dabei. Die Spitze der Chemokanone 🙂
 
Sieht knusprig aus! :drool:

Ich find den auch gut, wenn auch ein wenig eintönig, aber gut ^_^

Wollte das gute Stück ein wenig einfacher gestalten, ohne viel Schnickschnack.

An der Front könnte ich noch etwas drandengeln. Hätte hier noch eine alte Schaufel rumliegen. Glaube die ist vom alten Predator?

Die imperiale Schaufel sieht am Banewolf leider zu wuchtig aus.