Death Korps in der 8.Edi

Klar

Vorzüge der DKOK waren ja bisher die Moralsicherheit bei Beschuss, besseres KG, gute Artillerie wie Quadguns und Mörser.
Da würde mich interessieren, wie das nun umgesetzt wurde.
Da Artillerie bei den Imps ja gewonnen hat, bin ich natürlich diesbezüglich bei den DKOK gespannt.
Wie hat sich ein Hades Drill verändert?
Wie haben sich die Reiter verändert. Mit den 2 LP und der Ini 5 beim Chargen mit den Sprenglanzen habe ich die gern mal eingesetzt. Da Ini im Nahkampf ja nun ganz anders geregelt ist, würde mich interessieren, ob die Reiter hier ne Art Bonus bekommen, z.B. trotzdem als erstes angreifen, selbst wenn sie gecharged werden.
Gibt es wieder ein besonderes HQ Modell als Company Commander mit coolen Sonderregeln
 
Puh, genaueres kann ich dir erst sagen wenn ich heute Abend zu Hause bin 😀
Ein 2 Stunden oder so

Auf die Schnelle aber:
Ja, sind immernoch moralimmun gegen Verluste im Beschuss, haben besseres KG
Artillerie ist so ne Sache, da Quad Launcher und Mörser jetzt für alle verfügbar sind, die schwere Artillerie (Earthshaker Battery und Earthshaker Carriage, sowie Medusa Carriage) sind hingegen für die DKoK NICHT verfügbar! Allgemein gibt es jetzt eine Aufzählung, welche Einheiten die DKoK einsetzen dürfen. Stehen andere imperiale Einheiten nicht auf der Liste, können die auch nicht als DKoK eingesetzt werden. Das ist für mich einer der Gründe, warum ich eher normales AM mit DKoK-Optik spielen werde.
Hades Drill ist auch für alle Verfügbar, da habe ich die Regeln aber gerade nicht im Kopp.
Reiter sind natürlich wieder super geworden. 2 LP, gute Rüstung, extra Attacke mit Stärke 4 durch die Hottehüs sind ein klarer Tradeoff gegenüber normalen Rough Riders. Hinzu kommt noch der berittene Command Squad, der es bis zu 5 Reitereinheiten erlaubt zu flanken. Erwartet mein Kommen bei Sonnenaufgang und so 😉
Und ja, es gibt ein besonderes HQ-Modell, ich glaube den Typen aus Fall of Orpheus, aber auch dessen Regeln habe ich mir noch nicht angeschaut.
Grundsätzlich gibt es aber im FW-Index so viel geileres Spielzeug, welches leider dem DKoK vorenthalten wird als dass die Nachteile bei der Armeezusammenstellung und die Befehle das wettmachen könnten
 
Also die Reiter sind definitiv noch besser als vorher geworden mMn vor allem in Verbindung mit dem Offizier und dem Flanken. Die werden als Kavallerieabteilung auch bei mir eingesetzt werden, da ich die Modelle schon einige Zeit habe. Ich verstehe nur die Regel Warstrider nicht so ganz es gibt doch aktuell gar keine Modifikatoren wenn man in Gelände angreift oder habe ich da was übersehen ?

Zu den Reitern an sich (die Regeln wurden ja auch der Warhammer Communtiy Seite schon veröffentlicht):


  • KG 3+
  • Widerstand 4 mit 4+ Rüstung
  • 2 Wunden
  • 2 Attacken (Plus die Laserpistole die man in der Schussphase trotz Nahkampf benutzen kann)
  • 2 Attacken Stärke 4 durch das Pferd
  • Lanzen mehrfach einsetzbar
  • FnP gegen Stärke 4 und schwächere Waffen

Dazu kommt noch der Deathkorps Befehl der erschlagene Einheiten nochmal in der Phase kämpfen lässt: "Duty unto Death" und natürlich "Fix Bajonetts"

Richtig geil wird's wenn man denen noch einen Priester mitschickt 😀 Um die Geschwindigkeit zu halten vielleicht in nem Centaur mit nem Command Squad und einigen Spezialwaffen ?

 
So, bin wieder zu Hause, dann lass mich mal beide Bücher zücken:
Zum Centaur: Steht immernoch in etwa zur Chimäre wie früher was die Profilwerte angeht. Leider hat er den großen Vorteil von schnellen Fahrzeugen verloren. Er ist mit 12" genauso schnell wie ne Chimäre, kann aber nicht verlangsamt werden durch fallende Lebenspunkte. Es gibt noch die Krieg-eigene Centaur-Version, in der er 9" scouten darf, sollte ein Trupp Grenadiere an Bord sein
Engineers: Engineers haben jetzt böse Shotguns mit 2 Feuermodi. Der zweite kann 2 AssaultSchüsse abgeben, die alles außer Vehicles auf 2+ verwundet und 2 Schaden macht pro Schuss. Kann aber bei nem 1er Trefferwurf einen auf Plasmawerfer machen...
 
Find DKOK schon immer cool und da wir demnächst eh bei Forgeworld bestellen, wollte ich fragen was ihr so empfehlen würdet.

Will ne kleine Truppe zu meinen Catachanern holen, dachte da an die Reiter + Commisar auf Pferd. Sehe ich richtig, dass dieser nicht Flanken darf? Find ich ja en bisschen merkwürdig 😀

- - - Aktualisiert - - -

Hab mir den Index mal angeschaut. Hätte gerne 5-10 Reiter (Empfehlung?) + Chef auf Pferd.

dann ne DKOk chimäre (gibts einen besseren Transporter?) mit 10 hansels drin e. Jetzt die Frage: lieber 10 Grenadiere oder 10 Enginers? Dazu sollte dann noch ein Kerl für Befehle und für einen 12. ist auch noch Platz.

Die jungs sollen schnell und brutal nach vorne Breschen und irgendwas kaputt machen 😀

passend zu meinen Catachan-Vereranen in Walkyrie

/edit:

meine DKOK-Unterstützung würde so aussehen:

2 HQ

1x Deathrider Comander
-Lanze, Plasmapistole

1x Marshal
-chainsword, Plasmapistole

3 Elite

-9 Engineers mit Shotgun
1 Watchmaster mit Meltabombe

-4 DKOK Deathrider Comand Squad

-1 Hades Breaching Drill Squad
Watchmaster mit Plasmapistole
2 Veteranen mit Plasma
7 Veteranen mit Shotgun

1 Storm chimera

macht 547 Punkte Vanguard detachement und alles spielt sich aggressiv.

Reiter kommen alle über die Flanke, Bohrer von unten und Engineers breschen vor 😀

passt eigentlich super zu meiner Scion-lastigen Spielweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute morgen bei Forgeworld mal nachgefragt, ob es denn Absicht war, dass wir die dicken Artilleriegeschütze nur als selbstfahrende Geschütze bekommen können und nicht als die stylischen gezogenen Geschütze.
Darauf kam diese Antwort:
Good morning Benjamin! Well, the great news is that lots of these things have been picked up by the rules team and an FAQ is in the workings as we speak, with a number of updates planned for the DKoK. Watch out for that here real, real soon!

Also ich bin gespannt, was für Änderungen das DKoK noch bekommt 🙂