Death Korps of Krieg "Einsteiger" Fragen

Lucky48

Aushilfspinsler
05. Oktober 2020
21
6
921
Mahlzeit zusammen,
Nun haben mich die Jungs mit ihren Stahlhelmen & Gasmasken auch in ihren Bann gezogen & ich habe mir promt ein paar Dkok Einheiten & das Kompendium + Astra Codex besorgt.
Nun meine Fragen:
1.Da ich mir die Option offen halten will auf Turnieren zu spielen, stellt dich mir die Frage, was nun Legends ist & was nicht.
Gibt Battlescribe da die richtige Auskunft ?
Dort steht z.B. die Earthshaker Canon ist Legends, aber die Earthshaker Carriage Canon hat kein Legends im Anhang, wo ist da der Unterschied?

2.Wie spiele ich die Dkok Infantry Squads? Nach Cadia Infantry Regeln? Finde kein Datenblatt für die.

3.Ist die Cult of Sacrifice Doktrin Legends?
Die wird zumindest in Legends erwähnt.

3a.Wenn ja, mit welcher anderen Doktrin kann ich die Dkok spielen ?

4. Wie funktioniert das mit der Hades Breaching Drill & den Engeneers?
Hatte vor dort 1 Squad drin zu platzieren, geht das noch ?

Ich denke mal das waren genug Fragen für den Anfang 🙂
Ein Dankeschön schonmal an euch
 
Ja die Sache ist etwas unübersichtlich, wenn man quellen aus 4 Jahren zusammen suchen muss 😀

1. Also generell sind alle Auswahlen aus dem Codex und dem Imperial Armour Compendium Turnierlegal. Legends sind Regeln, die man noch im Index oder dem Compendium fürs Imperium findet. Battlescribe macht das dann durch (Legends) kenntlich und das stimmt eigentlich immer. (Die Earthshaker Cannon war eine feste Verteidigungsstellung, die es nicht mehr zu kaufen gibt. Die Carriage Canon ist mit Infanterie besetzt und steht auf einer Lafette)

2. Ja die Infanterie ist wie normale Infanterie der anderen Regimenter zu handhaben. Die Spezialmodelle sind die Reiter von FW.

3. In Battlescribe sind das Astra Militarum und das DkoK getrennt unter Imperium zu finden. Willst du Krieg spielen, musst du das vorher auswählen.

3a. Krieg hat keine Starke Doktrin und wird auf Turnieren maximal in einem Detachment für die Pferde oder seltener für Enginiers mit Granaten genutzt. Generell ist aber jeder fine damit, dass deine Armee wie eine Krieg-Armee aussieht aber du sie zB als Catachener oder Custom Regiment spielst.

4. Die Drill hat einen Abschnitt im Datasheet, wie viele Personen drin platz finden. Das funktioniert also noch 🙂
 
1. BattleScribe ist da schon recht akkurat. Bei Astra Militarum hab ich da bislang noch keinen Fehler gefunden, was die Legend-Angaben angeht.
Als Faustregel gilt: Alles, was es nicht mehr bei Forgeworld als Modell gibt, ist jetzt Legend. Das ist auch der Grund, warum der Earthshaker Legend ist und der Earthshaker Carriage eben nicht.

2. Die Regeln für DKoK findest du im Imperial Armour: Compendium. Da gibt es auch die Datenblätter zu den DKoK Einheiten, die nicht mit den regulären Einheiten aus dem Codex gleichgesetzt wurden. Alles andere entspricht den Codex-Einträgen. Die DKoK Infanterie ist zum Beispiel der Eintrag Infanterie Squad im Codex, der dann als Regiments-Keyword DKoK bekommt.

3. Nein, siehe Punkt 2. Alternativ kannst du deine Armee natürlich mit jeder Doktrin spielen, die dir passend erscheint.

4. Ja das geht. Auch die Regeln dafür findest du im Imperial Armour: Compendium.

Gruß
ProfessorZ

Edit: @Firecube der Ninja war schneller. 🙂
 
So, dann beginnen wir mal.
Erstes willkommen bei uns im Korps 🙂
Zu den Fragen:

1. https://www.warhammer-community.com/legends/#warhammer-40000
Hier findest du alle Legends Einträge. Die für dich wichtigen sind in der Forgeworld Datei
Grob (und mit Ausnahmen) kann man sagen, dass Einheiten deren Modelle du noch offiziell kaufen kannst, KEINE Legendseinheiten sind

2. Deathkorps Infantry Squads gibt's nicht mehr. Man nimmt nun einfach die Infantry Squads aus dem AM Codex und gibt ihnen das Regiment-Keyword KRIEG

3. Cult of Sacrifice ist einfach die Regimentsdoktrin

3a. Garnicht, außer du sagst halt, dass es keine Deathkorps of Krieg sind , sondern das Regiment XYZ, aber durch die Modelle dargestellt wird (so mache ich es öfters)

4. Du kaufst die Breaching Drill und einen Trupp Veteranen oder eben Engineers und stellst sie gemäß der subterranean Assault Regel auf

Edit: Verdammt, gleich zwei mal geninjat worden
 
Damit ich das richtig verstehe, Einheiten mit dem Keyword KRIEG kann ich nur in Dkok spielen, oder kann ich z.b. die Riders oder Engeneers auch in anderen Regimentern spielen ?

Das ist eine gute Frage.
Als erste Intuition würde ich Nein sagen. Das Krieg Keyword steht fest, ebenso wie Ironhand Straken nie Valhallaner sein kann.

Andererseits findest du bei der Breaching Drill den Passus der <REGIMENT> Combat Engineers, wobei es aber nur <KRIEG> Combat Engineers laut Datasheet geben könnte. Keine Ahnung ob GW da einfach nur geschludert hat ^^
 
Schonmal vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten 🙂

Damit ich das richtig verstehe, Einheiten mit dem Keyword KRIEG kann ich nur in Dkok spielen, oder kann ich z.b. die Riders oder Engeneers auch in anderen Regimentern spielen ?
Wenn sie fest das Keyword Krieg haben und nicht Regiment, kannst du sie auch in anderen Detatchments spielen, verlierst aber sämmtliche Regimentsboni.
 
Wegen dem Regiment also ich spiele meine krieg Armee als catachan warum? Catachaner lohnen sich als Infanterie Regiment von den Regeln her und hintergrundtechnisch ist mit Massen infanterie nach vorne rennen auch nicht falsch 🙂 Und beschwert hat sich bei mir bis jetzt keiner und auf tunieren wird das auch nicht eng gesehen da es ja infantery squats sind wie im datasheet beschrieben
 
Damit ich das richtig verstehe, Einheiten mit dem Keyword KRIEG kann ich nur in Dkok spielen, oder kann ich z.b. die Riders oder Engeneers auch in anderen Regimentern spielen ?
Das siehst du vollkommen richtig. DKoK Einheiten haben immer das Keyword KRIEG und können deshalb nur in KRIEG-Detachments oder aber in gemischten Detachments gespielt werden.

Andererseits findest du bei der Breaching Drill den Passus der <REGIMENT> Combat Engineers, wobei es aber nur <KRIEG> Combat Engineers laut Datasheet geben könnte. Keine Ahnung ob GW da einfach nur geschludert hat ^^
Das stimmt, das ist ein bisschen blöd formuliert. Das ist aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass die Hades-Breaching-Drill auch <REGIMENT> Veterans transportieren können und da wurde dann wohl die gleiche Formulierung für die Engineers genommen.

Denkanstoß: Auch Command Squads haben das Keyword Veterans. D. h. man kann die auch in die Breaching-Drill packen. In dem Kontext finde ich die richtig gut.

Wegen dem Regiment also ich spiele meine krieg Armee als catachan warum? Catachaner lohnen sich als Infanterie Regiment von den Regeln her und hintergrundtechnisch ist mit Massen infanterie nach vorne rennen auch nicht falsch 🙂 Und beschwert hat sich bei mir bis jetzt keiner und auf tunieren wird das auch nicht eng gesehen da es ja infantery squats sind wie im datasheet beschrieben
Sehe ich ganz genauso. Du erwartest ja auch nicht zwingend von einem Mordianer oder Valhallander, etc., dass seine Armee aus den Metallmodellen bestehen muss. Mal ganz abgesehen von den Custom-Regimentern, die dann gar keine Entsprechung hätten. Mit den normalen Infanteriesquads kann man die verschiedenen Regimenter schon gut repräsentieren.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: 40kGames
So wie ich das mit der Breaching Drill verstehe, könnte man ja sagen, sobald ich die Drill in den Untergrund setze, kann ich ein <Regiment> combat Engineer Squad mit in die Drill setzen. Da die Drill z.b. zu Cadia gehört, gehören die Engineers auch zu cadia. Stelle ich aber die Combat Engineers so aufs Feld, muss ich wegen dem KRIEG Keyword zwangsweise die Dkok Regimentdoctrin ausgewählt haben.

Oder haut das nicht hin ?