Death Korps of Krieg in der 8th spielbar?

Willkommen bei der Garde 😉

Die Frage ist was ist dein Ziel und in welchem Umfeld möchtest du spielen ? Im freundschaftlichen Umfeld kann man das Korps natürlich ohne weiteres Spielen. Bei härteren Spielen wird es fürchte ich schwierig den die Armeelsite des DKOK beruht immer noch auf dem FW Index Buch das im Stärkevergleich zu den mittlerweile erschienen Codex der übrigen Fraktionen nicht mithalten kann. Wichtig ist aber das das DKOK auch viele Einheiten aus dem Codex Imperiale Armee einsetzen kann dazu gibt es einie Liste welche Einheiten verfügbar sind.

Es fehlt an eigenen Stratagems, Relikten und vorallem ist die Regimentsfähigkeit (Verluste in der Schussphase ignorieren) neben den anderen Regimentern nicht wirklich gut und hat auch keinen Vorteil für die Panzer und Artillerie welche die Schlagkraft der Imperialen Armee bilden. Dazu kommt das die wichtigen Infanterie Befehle zum 1er reroll (bspw. Für Plasmawerfer) und ich glaube auch "First Rank Fire Second Rank Fire !" beim Korps durch andere Befehle ersetzt wurden. Die Infanterie ist auch teurer was die Punkte an geht da die Jungs KG 3+ haben und schätzungsweise die Regimentsregel eingerechnet ist was bei den übrigen Regimentern der Imperialen Armee nicht der Fall ist.

Die Vorteile des Korps liegen in einigen ihrer Speziellen Einheiten.
  • Death Rider: Widerstandsfähige (für die Verhältnisse der Imperialen Armee), schnelle Schockkavallerie die um einiges besser als die Rough Rider sind.
  • Engineers: Sehr gute Shotguns und Granaten (Grenadiere Stratagem !)
  • Centaurs: Können vor dem Spiel scouten und Stormtrooper Squads so in gute Postionen bringen sowie die Antischockzone vergrößern
  • Die Mars Schema Leman Russ Varianten und Chimeras haben eine bessere Panzerung gegen Kleinkaliber Waffen mit S4 oder weniger

bei 1d4chan gibt es ne super Zusammenfassung allerdings auf englisch: https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000/Tactics/Death_Korps_of_Krieg(8E)

Das fällt mir mal gerade so auf die Schnelle ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay schade. Wir spielen an sich schon recht kompetitiv. Ich habe mir auch mal die Modelle angeschaut über BattleScribe. Scheinen iwie zu teuer Punktemäßig zu sein. Man müsste greadiere spielen mit 3+ damit es überhaupt Sinn macht. Die wird wahrscheinlich auch niemand auf einem Turnier spielen

Aber es hält dich ja keiner davon ab Death Korps Modelle mit einem beliebigen Regiment zu spielen.
 
Ja vllt mische ich da ein bisschen. Macht das ganze aber iwie unfluffig. Ich mag die Death rider und die engineers. Mit denen kann man gute Sachen machen. Aber das dumme ist ja dann das mit den Befehlen. Ich kann dann immer nur bestimmten Truppen befehle geben.
bei den quads schaue ich nochmal nach

Die Rider brauchen an sich keine Befehle. Und die Engineers hast du ja normalerweise in nem Transporter wo du den Offizier direkt mit reinpackst also das wäre nicht so wild denke ich.
 
Man muss halt auch bedenken, dass neben den Regimentsboni auch die Punkte im FW Index immens nach oben gezogen wurden!

99 -> 121 Punkte für das Earthshaker Geschütz
80 -> 115 Punkte für die Earthshaker Battery

Ohne heavy Bolter und 4 LP weniger sind die Kompetitiv einfach nicht zu spielen! Damals kammen diese 3er Bundels raus. hab mir 2* die Earthshaker gekauft und dann kamm 4 wochen dannach die Punktänderung. Ich würde die ja gerne noch in Infanterielisten spielen gegen meine Kumpels, die nicht Ihre listen ausmaxen, aber die sind einfach viel zu teuer geworden. Wenn man die nicht auf Tunieren sehen will, hätte ich die einfach auf 108 Punkte gezogen und man hätte sie in B&B spielen mal mitnehmen können und für Tuniere hätte man den Basi mit den besseren Stats mitgenommen.


Und eigentlich ist es im Astra seltener, dass man Armeen nur von einem Planeten sieht: Eigentlich kämpfen immer mehrere verschiedene Regimenter zusammen und nach den ersten Feindkontakten werden diese auch munter mit Rekruten von anderen Regimentern/Planeten aufgefüllt. Ein mischen von verschiedenen Regimentsdoctrinen ist daher durchaus Fluffig. Lässt sogar mehr Spielraum, wenn man sich einen Hintergrund dazu überlegt 😀
 
Was wären denn so must have Einheiten bei AM. Dass ich sagen kann ich kombinieren diese Einheiten mit den DKOK. Ich kennne mich mit AM nicht so aus. Oder wäre es auch Fluffig z.b. Die DKOK mit Custodes zu kombinieren?

hier mal was ich an DKOK mitnehmen würde. Und insgesamt sollten es dann eher 2000p werden




++ Outrider Detachment +1CP (Imperium - Death Korps of Krieg) [18 PL, 285pts, 4CP] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Detachment CP [1CP]


Regimental Doctrine: Death Korps of Krieg


+ HQ +


Death Korps Death Rider Squadron Commander [3 PL, 45pts]: Death Korps Hunting Lance, Death Korps Orders, Demolition Charge, Hot-Shot Lasgun


+ Fast Attack +


Death Korps Death Rider Squadron [5 PL, 80pts]
. 4x Death Korps Death Riders: 4x Death Korps Hunting Lance
. Death Korps Ridemaster: Death Korps Hunting Lance, Hot-Shot Lasgun


Death Korps Death Rider Squadron [5 PL, 80pts]
. 4x Death Korps Death Riders: 4x Death Korps Hunting Lance
. Death Korps Ridemaster: Death Korps Hunting Lance, Hot-Shot Lasgun


Death Korps Death Rider Squadron [5 PL, 80pts]
. 4x Death Korps Death Riders: 4x Death Korps Hunting Lance
. Death Korps Ridemaster: Death Korps Hunting Lance, Hot-Shot Lasgun


++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Death Korps of Krieg) [15 PL, 195pts, 1CP] ++


+ No Force Org Slot +


Detachment CP [1CP]


Regimental Doctrine: Death Korps of Krieg


+ HQ +


Death Korps Marshal [3 PL, 45pts]: Death Korps Orders, Hot-Shot Lasgun, Power fist


+ Elites +


Death Korps Combat Engineer Squad [4 PL, 50pts]
. Combat Engineer Watch Master: Chainsword, Krieg Combat Shotgun
. 2x Combat Engineers: 2x Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/ Demolition Charge: Demolition Charge, Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster, Krieg Combat Shotgun


Death Korps Combat Engineer Squad [4 PL, 50pts]
. Combat Engineer Watch Master: Chainsword, Krieg Combat Shotgun
. 2x Combat Engineers: 2x Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/ Demolition Charge: Demolition Charge, Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster, Krieg Combat Shotgun


Death Korps Combat Engineer Squad [4 PL, 50pts]
. Combat Engineer Watch Master: Chainsword, Krieg Combat Shotgun
. 2x Combat Engineers: 2x Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/ Demolition Charge: Demolition Charge, Krieg Combat Shotgun
. Engineer w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster, Krieg Combat Shotgun


++ Total: [33 PL, 5CP, 480pts] ++


Created with BattleScribe
 
So ich geb mal auch meinen Senf dazu, weil ich Death Korps als Hauptarmee zocke 😛

Zum Thema Artillerie stimmt es schon, dass unsere schlechter ist (leider) als die von den Normalen.
Gerade die Artillerie Geschütze sind überteuert und lohnen sich nur in B&B Spielen.
Jedoch hat man auch die Auswahl aus dem normalen Codex die Artillerie für die Todeskorps regulär mitnehmen können (als Bsp.: den Basilisk, welcher die Geschütze ausgleicht gerade die Earthshaker).
Hervorheben möchte ich den Leman Russ Conqueror mit dem coaxial stormbolter, denn er darf ALLE Trefferwürfe wiederholen (also auch erfolgreiche und verpatzte, was sich bei -1 to Hit schon niederschlägt). Leider wird dies bei Battlescripe falsch angegeben, dort steht nur verpatzte, was aber falsch ist. Ich hab dazu nichts in deren Errata gefunden, dass dies geändert wurde. Ansonsten kann man auch normale Tankcommander mitnehmen.
Der Regimentsbonus wird im allg. auch schlechter empfunden als das, was die Normale haben.
Aber gerade der Death Korps Bonus lohnt sich immens bei MZ halten, da die durch Beschussverluste nicht weglaufen, welches schon oft den Gegner auf Turnieren überrascht hat. Das hat mir schon oft den Sieg eingebracht 🙂
Zum Thema Reiter: Die sind besser als die von den Normalen (im Index), aber schlechter als die Bullgrins. Mit der Regimentsstandarte lohnen die sich nochmehr (+1 Attacke).
Engenieers: Sind die Top Einheit der Death Korps, gerade mit den überhitzten Schrotflinten, sind Sie meine persönlichen Primariskiller xD
Thema Befehle: Sind leider schlechter als die der Normalen. Gerade das "First Rank, Second Rank" fehlt ist schade. Kann aber durch "without mercy" auf 24 " ausgeglichen werden, wenn man richtig steht. Pistole 2 darf nur auf das nächste Ziel schießen.
"Duty unto Death" ist meiner Erfahrung nach komplett sinnlos. Habe diesen Befehl noch nicht einmal genutzt... (evtl. habt Ihr Vorschläge wofür der nützlich ist?)
Auf Turnieren war ich mich denen auch schon oft und bin immer im Mittelfeld gelandet. Also es ist einiges Möglich.
 
Sowohl als auch. Es kommt auf die Punkte an und wie viel Masse ich stellen will um Missionsziele zu halten/zu blocken/sonstige Aufgaben. Bei 1000 Pkt habe ich 3 normale Infanteristentrupps mit und ein Grenadiertrupp (vorzugsweise mit Plasma/Melter in ner Chimäre).
Die Grenadiere sind leider nicht wie bei den normalen Impsen leichte Missionszielbesetzer, weil Sie nicht schocken können. Ich setze Sie für spezielle Aufgaben ein, wie dezimierte Trupps komplett aufzuwischen, auch mal ein Missionsziel welches bewacht wird von kleineren Trupps frei zu räumen, oder Panzer in den LPs zu reduzieren (auch wenn Sie AP-2 haben, sollte man sich immer vor Augen halten, dass die Waffen nur Stärke 3 haben).
Im Nahkampf sollte man die normalen Infanteristen auch nicht unterschätzen (treffen auf 3+), was bei einem zusammengelegten 20 Mann Trupp auch gut was händeln kann (mit Regimentsstandartenbonus haben die auf einmal massig Attacken).
 
Jo hier mal ne 1500 Pkt Liste... (keine Turnierliste, jedoch kann man damit auch härtere B&B Spiele bestreiten.)

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Death Korps of Krieg) [81 PL, 1,497pts, 8CP] ++

+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Detachment CP [5CP]


Imperial Commander's Armoury: 1 additional Heirloom of Conquest, -1 CP


Regimental Doctrine: Death Korps of Krieg


+ HQ +


Death Korps Marshal [3 PL, 60pts]: Grand Strategist, Momento Mori, Plasma Pistol, Power fist, Relic: The Deathmask of Ollanius, Warlord

Mein typischer Warlord, stand im den Spiel hinten und hat Befehle gebrüllt, E-Faust dafür da, dass er auch mal was aufhält i.V.m. Momento Mori (packe ich immer ein) und der Maske hält der ordentlich was aus


Death Korps Marshal [3 PL, 51pts]: Laspistol, Momento Mori, Power sword, Relic: The Blade of Conquest

Einfach zum Spaß mitgenommen, versucht was zu töten und geht dann selbst drauf




Tank Commander [13 PL, 222pts]: Lascannon, Multi-meltas, Track guards
. Command Demolisher: Turret-mounted Demolisher Siege Cannon

Da er besser geworden ist wollte ich den mal probieren


+ Troops +


Death Korps Grenadier Storm Squad [6 PL, 117pts]
. 6x Death Korps Grenadier
. Grenadier Vox-caster: Death Korps Vox-caster
. Grenadier w/Special Weapon: Meltagun
. Grenadier w/Special Weapon: Meltagun
. Grenadier Watch Master: Hot-Shot Lasgun, Power sword

Wie schon beschrieben in Chimäre (fürs E-Schwert waren noch die Punkte frei)




Death Korps Infantry Squad [4 PL, 61pts]
. 7x Death Korps Guardsman
. Death Korps Watch Master: Lasgun
. DK Guardsman w/Special Weapon: Flamer
. DK Guardsman w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster


Death Korps Infantry Squad [4 PL, 61pts]
. 7x Death Korps Guardsman
. Death Korps Watch Master: Lasgun
. DK Guardsman w/Special Weapon: Flamer
. DK Guardsman w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster


Death Korps Infantry Squad [4 PL, 58pts]
. 7x Death Korps Guardsman
. Death Korps Watch Master: Lasgun
. DK Guardsman w/Special Weapon: Grenade Launcher
. DK Guardsman w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster

Ebenfalls wie beschrieben, die beiden mit Flamer habe ich zusammengefasst zum 20er Mob.


+ Elites +


Death Korps Command Squad [3 PL, 60pts]
. Standard Bearer: Death Korps Regimental Standard
. Veteran w/Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster

(+1 Attacke durch Standarte, Plasma eingepackt wegen BF 3+)


+ Fast Attack +


Death Korps Death Rider Squadron [10 PL, 160pts]
. 9x Death Korps Death Riders: 9x Death Korps Hunting Lance
. Death Korps Ridemaster: Death Korps Hunting Lance, Laspistol

​sind eigentlich besser in 5er Trupps zum stören, aber ich wollte mit denen mal auf Angriff gehen


Hellhounds [5 PL, 117pts]
. Hellhound: Heavy Flamer, Track guards, Turret-mounted Inferno Cannon

lohnt sich immer, und immer volle Bewegung dank Track
Guards


+ Heavy Support +


Death Korps Heavy Weapons Squad [4 PL, 45pts]
. Death Korps Heavy Weapons Team: Autocannon
. Death Korps Heavy Weapons Team: Autocannon
. Death Korps Heavy Weapons Team: Autocannon

nur so eingepackt, lohnen sich aber eigentlich nicht sterben zu schnell, leider können Waffenteams bei uns nicht in die normalen Infanterietrupps, wie es bei normalen Astra möglich ist


Death Korps Leman Russ Mars-Alpha Battle Tanks [11 PL, 183pts]
. Leman Russ Mars-Alpha Conqueror: Heavy Bolters, Lascannon, Turret-mounted Conqueror Battle Cannon

Auch eine Auswahl die ich immer mit dabei habe, alle Trefferwürfe wdh. ist immer gut




Heavy Quad Launcher Battery [6 PL, 194pts]
. Heavy Quad Launcher Battery: Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Heavy Quad launcher
. Heavy Quad Launcher Battery: Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Heavy Quad launcher

Versuchen Infanterie zu vernichten (aus stylischen Gründen eingepackt)




+ Dedicated Transport +


Death Korps Storm Chimera [5 PL, 108pts]: Autocannon, Heavy Bolter, Storm Armour and Mine Plough

siehe oben für Grenadiere




++ Total: [81 PL, 8CP, 1,497pts] ++

Zentaur hab ich leider die Modelle (noch^^) nicht. Mit dem scouten könnte sich das allerdings mit 5er Grenadiere/Engeneers lohnen um mit Meltern/Plasma zu nerven. Um Artillerie damit zu transportieren lohnt sich das nicht.
 
Der Quad Launcher ist nur 6 Punkte günstiger, ist dafür aber immobil und ihm fehlt ein schwerer Bolter. Darüberhinaus ist die S5 ohne DS selten mehr wert als S4, DS - 1 und kann vor allem verpatzte Verwundungswürfe wiederholen. Beide verwunden ihre bevorzugten Ziele meistens eh auf die 3+, da sind die Wiederholungswürfe und der bessere Durchschlag einfach besser.
Und zu den schweren Geschützen wurde schon gut erzählt.
Unterm Strich bleibt das Deathkorps nunmal kein Stückchen kompetativ, da der Codex alles besser und günstiger kann. Aber sie sind halt einfach stylisch hoch 10 und deswegen spiele ich sie trotzdem sehr gerne