Death Korps of Krieg (Umbau)

Peewee

Blisterschnorrer
25. Dezember 2010
355
0
7.576
Moin moin,


hat jemand evtl. Erfahrung mit dem Umbau von DEATH KORBS OF KRIEG Infantry Modellen?

Meine Idee war, den Modellen mit Lasergewehr einen Bolter in die Hand zu drücken.
Nicht bei 10 oder 20 Modellen, nein es sollten so um die 60 - 80 Modelle sein.

- geht das problemlos?
- sieht es nachher auch noch gut aus?
- wie ist das Größenverhältnis zwischen Bolter und Gardist?

Mir die jetzt einfach zu bestellen, um zu sehen ob es funktioniert, ist mir dann doch zu teuer.

Was würdet ihr im allgemeinen empfehlen?


Gruß und Dank
Peewee
 
Ich habe jetzt gehofft, Körbe zu sehen 🙁

Zu deiner Frage: Ich denke auch nicht dass es sonderlich gut aussehen würde, von der Spielbarkeit mal abgesehen, da es nicht wirkliche viele Imperiale Einheiten gibt, die so stark mit Boltern ausgestattet werden können. (Mir fallen nur Gardisten ein, und dafür passen bestenfalls nur die Grenadiere der Death Korps, aber warum sollte man die DS 3 Lasergewehre dagegen eintauschen wollen?)
 
Mit den Korbs musst du dich noch ein wenig gedulden, wird eine ganze Menge werden. 😉

Geplant ist eine 2000 Punkte Armee, GK mit Imps. Sehr viel Infantrie, wenig Elite. Einen AA Threat werde ich hier dazu demnächst starten.


Dann werde ich wohl Grenadiere nehmen.
Lasergewehre haben DS -. Und Dkok tragen doch Lasergewehre oder nicht? Mir ist auch später erst aufgefallen, das Akolythen Laserpistolen tragen. :happy:


Aber danke euch zwei für die Antworten.