Death Korps und ww2 fahrzeuge.

Brother-Librarian

Miniaturenrücker
05. November 2006
1.051
1.051
14.899
40
Augustendorf
www.ratdesnordens.de
ich bin noch auf der such nach chimären ersatz für die death korps..

da ist mir folgeden fahrzeug aufgefallen

Bundesarchiv_Bild_101I-801-0664-37%2C_Berlin%2C_Unter_den_Linden%2C_Sch%C3%BCtzenpanzer.jpg


das sdkfz 251


wenn man das fahrzeug oben evtl schließt und noch einen kleinen geschützturm raufsetzt, dann könnte es doch bestimmt klappen.

nur welchen maßstab? passt 1:35?

ich weiß nur noch nicht, wie man den schweren bolter umsetzten soll.

mfg mirco
 
Hi

Also 1:35 müsste eigentlich passen. Du kannst ja sowas hier bauen:



Oder du baust soetwas:

Allerdings müsste da das Geschütz höher, um noch einen Bolter dranzulassen.

Ich habe aber auch keine Ahnung, wie da noch der Bolter dran soll. Bau einfach ein normalen Stubber und sag, das wäre ein Bolter.

Kennste den Puma? Der wäre auch geignet.

Mfg
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
job.. habs nicht soo eilig.... hab hier noch nen baneblade, 2 kampfpanzer und 80 mann infantri, die noch bemalt werden müssen^^
Mir geht es leider ähnlich^^

Wie weit bist du denn mit Plastikkarte bewandert? Wenn es dir nicht zuviel ausmacht, kannst du dir doch ein eigenes Halbkettenfahrzeug bauen.

Leider kenne ich keine weiteren Fahrzeuge, die damals zum Transport benutzt wurden. Aber ich google mal ein wenig.
 
ich bin auch am Alternative suchen. Hab auch schon ein paar CAD entwürfe gemacht.
Finde die Offenen Halftracks seehr geil. Und auch passend für Imps.
Wenn du willst,
kannst du dich ja mal bei mir melden, denn können wir evtl. zusammen etwas erarbeiten
Ups...das klingt ja irgendwie so nach der potenziellen Möglichkeit, deine Modellpalette zu erweitern...
Neben dem "Mortian schweren Kampfpanzer" nun einen Mort-Truppentransporter als Chimaerenergänzung...?

Was ja aber das ganze drumherum, den Trubel um eingetragene Warenzeichen, geschützte Namen und
eventuelle Plagiatsvorwürfe, einiges vereinfachen würde, denn da GeWe kein Copyright/Geistiges Eigentum/wieauchimmer auf die Bezeichnung "Halbkettenfahrzeug" hat, könntet ihr sogar die ursprünglichen Namen nutzen,
obwohl..."Schützenpanzerwagen Sd. Kfz 250/251" klingt ja nicht soo...hmm, nee, vergiss es, war eine Scheißidee...

Aber einen Namen zu finden dürfte ja nicht halb so schwer sein wie das konstruieren...
"Portatio - offener Truppentransporter im Mortian-Halbkettenschema"...oder so...

Aber ich glaube daß man wieder gespannt sein kann...