DEATH RENEAGADES

MR Jones

Malermeister
28. Mai 2002
2.079
0
10.066
Da ich im Chaos-Themenforum auf wenig interesse gestossen bin, habe ich beschlossen mein Glück hier zu versuchen.....


DEATH RENEGADES (Basierend auf den Regeln der Alpha Legion)

+++provisorische Hintergrundgeschichte:+++

913/M35
Die 21.te und sogenannte "Verfluchte Gründung" (unteranderem Fire Hawks u.a.) entsteht. Darunter auch der Orden mit den Namen "Brotherhood of Nemesis".

002/M36
Die "Brotherhood of Nemesis" unter Lord Jeremy Jones wird auf Secondus Prime im Tessla-System, einen Planeten der My-Klasse(feudale Welt), verlegt. Dort entsteht innert kürzester Zeit eine grosse Festung, die dem Orden als Heimat dient. Schnell entstehen engere innenpolitische Verbindungen und Jeremy Jones wird in den Hohen Rat von Tessla gehoben. Dort herrscht er mit 4 hohen Auguren über Secondus Prime und Tessla.
Dieser Orden war für seine vielen Scouts und seine hervorragende Gabe der Infiltration weit herum bekannt.

321/M36
Die durch die verfluchte Gensaat geschaffenen Orden mutieren auf schreckliche Weise, erleiden weit schrecklichere Schicksale im Warp, auf dem Schlachtfeld oder werden einfach auf Anweisung der Ekklesiarchie von der Inquisition vernichtet.

368/M36
Die Brotherhood of Nemesis wird von Gore Vandire, 361. Senator des Administratums auf einen Kreuzzug gegen die angeblich ketzerische und verräterische Bevölkerung des Tessla-Systems. Es verbrennen Millionen von Menschen auf dem Scheiterhaufen im Namen Vandires und des Imperators.

289/ M36
Nach dem Tod Lord Vandires wird Sebastian Thor der 292. Ekklesiarch. Die Ekklesiarchie wirft dem Orden Blasphemie vor und der Ermordung in 89.346.632 Fällen. Die Inquisition besetzt das gesamte System und lässt alle Ordensmitglieder festnehmen. Die Brüder des Brotherhood of Nemesis-Ordens lassen sich ohne sich zu wehren festnehmen. Sie waren immernoch Space Marines.


298/M36
Nach Wochen der Gefangenschaft starten die Marines der "Brotherhood of Nemesis" unter Führung ihres Konsules Jeremy Jones einen Aufstand. Die zum Tode verurteilten Marines befreien sich, jedoch hatten sie grosse Probleme ihre Ordensfestung zurück zuerobern. Lord Jones rief den "Hohen Rat von Tessla" um Hilfe. Zwei der drei Hohen Auguren stellten sich auf die Seite der Inquisition. Als einziger brachte er Hemlut Wagner, den Führer der Tesslan'schen Nordstreitkräfte auf seine Seite. Mit Hilfe seiner Truppen eroberten die verzweifelten Marines die Festung zurück. Doch um was für einen Preis - annähernt 10'400'000 Soldaten der Tesslan'schen Nordstreitkräfte, zwei Tribune und über 400 Marines und fanden bei dieser Schlacht den Tod.

373/M36
Nach erbitterten Kämpfen wurden die Marines der "Brotherhood of Nemesis" und ihre Sympathisanten eingekesselt und zur Kapitulation gezwungen. Nur sehr wenige Individuen konnten sich aus diesem Engpass entziehen und fliehen. Die Inquisitionstruppen bemerkten zum Glück nicht, dass ein kleiner Trupp unter Führung des dritten Tribuns "Laberis Duros" unbemerkt untertauchten.
Ohne Ausnahme wurden alle gefangenen Marines hingerichtet, indem man ihnen das Herz, als Akt der heiligen Reinigung, bei lebendigem Leibe herausgeschnitten wurde. Dem Lord und Oberhaupt des Ordens wurde als Letztes die beiden Herzen herausgeschnitten, nachdem er zusehen musste, das alle seine Soldaten in schrecklichen Qualen starben mussten. Er wurde mit Ausnahme seiner Herzen vollständig verbrannt. Seine beiden Herzen wurden in Behältern getrennt aufbewahrt. Ein Herz tief in den Katakomben des Ordens und das andere in den unendlich grossen Katakomben von Terra. Weitere Katakomben wurden unter der Ordensfestung angelegt um die Leichen gebührlich zu beerdigen. Anschliessend wurde die Festung versiegelt. Bei den Soldaten der Tesslan'schen Nordstreitkräfte wurde jeder Dritte sowie alle höheren Offiziere gekreuzigt.
Helmut Wagner tauchte unter und bildete den koordinierten Widerstand gegen die Besetzungstruppen der Ekklesiarchie und die hiesige Regierung, welche fortan nur noch von den anderen beiden Hohen Auguren und einem Grossinquisitor bestand.

[++Zugang verweigert++]

[++Zugang verweigert++]

482/M39
Die "Brotherhood of Nemesis" kehrten zurück! Mit langer Vorbereitungszeit drangen die letzten Marines des unvermeidlich, verdammten Orden in die versiegelte Ordensfestung ein und belebte ihre Kameraden wieder mit [++Zugang verweigert++]
Aus ihren Gräber erhoben sie sich um dem Ruf [++Zugang verweigert++] zu folgen. Es wird vermutet das durch den Einfluss der verfluchten Gensaat der Orden zurückgekehrt war. Sie benannten sich zu "Death Renegades" um und richteten ihren unsterblichen Hass gegen die dortige Regierung. Viele Menschen des Planeten schlossen sich mit der Zeit dem auferstandenen Orden an.

[++Zugang verweigert++]

Bis heute herrscht auf Secondus Prime Krieg zwischen der imperialen Regierung und den Death Renegades. Diverse Splittergruppen der aufgelösten Tesslan'schen Nordstreitkräfte unterstützen noch immer die Machenschaften des Renegatenordens....
 
++Namesfindung der Death Renegades:++
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaosgeneral/Dämonenprinz = Konsul (Befehlshaber einer Legion unterstützt von den Tribunen)

Lieutenant = Tribun (hoher Offizier) oder Centurio (Hauptmann)

Auserkorene Champions = Praefectus (Befehlshaber)

Auserkorene = Primus Pili (Das erste Manipel/die erfahrensten Soldaten)

Rhino = Currus  @Dunkler Prophet (Sichelwagen)

Bessesene = Equites (Spezialtruppen)

Kyborg = Custos (Wächter, Bewacher)

CSM/Havoc = Legionarius (Legionär)

Raptoren = Equites Alariae (Reiter auf den Flügeln)

Bikes = Becollatio (Beil)

Kultisten = Auxilia(Hilfstruppen)

Demagoge = Augur (Seher)

Cybot = Senex antiquus @Dunkler Prophet (ka was das heisst)

Predator = Pabulator (Futterholer)

Land Raider = Carrus Graviter (schwerer/deftiger Karren)

Geissel = Obses (Geisel, Bürde)

(alle Dämonenmeuten heissen gleich)
(Nicht vorhanden: Hexer, Grosse Dämonen, Nurglings, Dämonenbestien)[/b]

Hat jemand andere Vorschläge? (wenns geht latein)
 
++Pics:++

Tha'kol, 2. Tribun der "Death Renagades"
post-22-1079295165.jpg

post-22-1079890628.jpg

post-22-1079890682.jpg



Auxilia (Kultis)
post-22-1079459097.jpg

post-22-1079890356.jpg

(ohne Blitz)
post-22-1079890404.jpg

post-22-1079890483.jpg


CSM *WIP*
post-22-1079890560.jpg
 
++Armeeliste - 1000 Punkte:++

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
,++DEATH RENEGADES+++

HQ:

-2. Tribun ( Lieutenant)
MduC
Infiltrator
Däm. Stärke
E-Waffe
Boltpistole
Däm. Aura
=96 Punkte


Elite:

-2 Custos (Kyborg)
=140 Punkte


Standart:

-20 Auxilia(Kultisten) (Infi+ Ras. Angriff)
Demagoge
=125 Punkte

-19 Auxilia(Kultisten) (Infi+ Ras. Angriff)
Demagoge
=119 Punkte

-9 Legionarius (CSM)
Infis
Praefectus (Auser. Champion)
Energie-Faust
2 Flammenwerfer
MduC
=184 Punkte

-9 Legionarius (CSM)
Infis
Praefectus (Auser. Champion)
Energie-Waffe
Däm. Stärke
MduC
2 Plasmawerfer (oder lieber Melter?)
=192 Punkte


Unterstützung:

-6 Legionarius(Havocs)
3 Raketenwerfer
=144 Punkte




Gesamt:
1000 Punkte
69 LPs
66 Modelle (davon 25 CSM, 2 Kyborgs und 39 Kultisten)
[/b]
 
+++Gedanken zur Armee:+++

Vorgedanke:
Nur schon der Gedanke in einer Chaosarmee sehr viele Modelle zu haben, lässt mein Herz höher schlagen. DIE MASSE MACHT ES!!! (Hallo, Snicko's Tactica 🙂 )
Eine Massenarmee zu spielen macht auf der einen Seite die Armee unanfälliger gegen Beschuss, aber auch in gewisser Hinsicht unflexibler......
 
Hier ist ein Modell mit der Rüstung die die "Death Renegades" vor ihrer Korruption getragen haben. Laut dem Hintergrund tragen nur noch sehr weniger Individuen diese Rüstung.

Sein Name ist Seti oder "Septimus",was soviel bedeutet wie "Der Siebte". Er ist der einzige bekannte Space Marine der noch die alte Rüstung der "Brotherhood of Nemesis" trägt:

post-3-1081099171.jpg


post-3-1081099257.jpg


post-3-1081099418.jpg


...noch ein bisschen wip aber absolut Spieltauglich.....
 
Ich muss sagen, dass ich Deine Ideen und Umbauten recht schön und gelungen finde, auch wenn mir diese "nackten" SM mit den Hackebeilen nicht so zusagen. Die Kultisten finde ich klasse. Ansonsten würde ich gerne noch mehr über den Hintergrund der Armee und insbesondere über dessen Entstehung bzw. Auferstehung hören, da das bisherige einfach zu wenig ist, um konstruktiv bewerten zu können.

Was ich auch noch schick finden würde, wären ein paar Schlachtberichte zu Spielen, die Du geschlagen hast, damit die Stärke einer solchen Armee (viele Kultisten) mal verdeutlichen kann.

FAZIT: Ich finde es schön, mal jemanden zu sehen, der nicht auf die "starken" Einheiten setzt sondern mal auf die kleinen Masse. Auch wenn das Interesse an diesem Thread recht gering scheint -> weiter machen.
 
Servus!
Ich glaube, ich habe ja deinen Orden schon öfters gelobt.
Daher gleich weiter zu deinen Namen:

Die Auserkorenen würden sich besser als Praetorianer machen. Eben als Elitetruppe/Leibgarde, wie es die Praetorianer im kaiserlichen Rom auch waren.

Und Carrus ist wohl wirklich unpassend. Das entspricht zu sehr unserem abwertenden Ausdruck Karren. Nenn die Rhinos "currus" - das kann alles zwischen Wagen, Triumphwagen (passt gut) und Sichelwagen (klingt auch schön agressiv) heißen.

Warum du Equites mit Spezialtruppenübersetzt, weiß ich allerdings nicht. Das sind Reiter. Das würde vllt. zutreffen, wenn du ihnen Zentauren-Unterkörper gibst.

Den Cybot auf jeden Fall senex nennen, denn so heißen die Teile ja auch (Senex antiquus). Avus klingt nach Weihnachtsmann (netter Digger mit weißem Bart, auf dessen Schoß die lieben kleinen Impis spielen können).

Warum wird der Predator zum Stallknecht verdammt? MMn könnte noch "Onager" passen. Römische Katapulte (jedenfalls ähnliche Belagerungswaffen) wurden nach diesen bockigen Wildeseln benannt.

Und Obsides sind Geiseln (=gekidnapped) bzw. Bürgen, während eine Geißel eine Peitsche ist! Missverstehen das eigentlich alle absichtig?
Da fällt mir allerdings höchstens noch der Liktor ein - der römische Beamte, der die Befehle des Consuls ausführen musste. Eben alles von Geißelung bis zur Exekution. Mag allerdings für etwas so Großes wie die Geißel etwas zu unwürdig wirken.

Hoffe, ein paar annehmbare Vorschläge eingebracht zu haben. 😉

Eidt: Lass bitte ein bisschen mehr als 14.000 Soldaten bei der Rückeroberung fallen. Das sind einfach unepisch zu wenige. Zumindest für WH40k.

Sonst freue ich mich schon auf neue Bilder!
 
@firegate666
Danke für dein Lob erstmal 🙂

Das mit der "Nackten" Haut ist schon ein bisschen heikel. Aber es ist einmal etwas anderes als immer diese supadupaverschweisten-Ganzkörperrüstungen. Und es stellt evlt. auch dar, dass sie sich rasch aus ihren Gräbern erhoben haben und ihre Rüstung nur flüchtig angezogen hatten um in den Krieg zu ziehen. Ich bin mir da noch nicht ganz sicher. Die helle Haut hat IMO einen guten Kontrast zur dunklen Rüstung.

Bald soll eine Kampagne starten, bei welcher ich der Anführer der Armeen des Bösen sein soll (Kampagne Gut vs. Böse Armeen). Dann werde ich Schlachtenberichte liefern können. Ein Armeediorama (ala US-GT's) bin ich auch am machen....


@Dunkler Prophet
Auch dir danke ich 🙂
Praetorianer habe ich nicht genommen, da sie in der Wahammerwelt bereits vorhanden sind. Eigentlich würde mir dieser Name schon gefallen....
Zu dem Rhino: Okay, Currus hört sich auch nicht schlecht an.... Der Cybot ist auch ganz gut!! Du bist echt n Naturtalent! Das mit den Predator habe ich aus absicht gemacht. Wenigstens etwas lustiges muss in meiner Armee vorhanden sein. 🙄 Die Geissel ist schon richtig so.

Vielen Dank, ihr habt mir wieder ein bisschen Aufwind gegeben, als ich schon dachte meine Arbeit verschwindet irgendwo in einem tiefen Archiv ohne einen einzigen Kommentar


PS: Hindergrundgeschichte & Namensfindung aktualisiert/ Neuer Beitrag bez. neues Modell hinzugefügt
 
Ich habe meinen Chaoshippi "Tha'kol" ein bisschen überarbeitet. Er hat ein neues Schwertchen und teilweise einen Anstrich mehr erhalten.....


Wie findet ihr ihn? (Die Pose ist so gewollt)

[Edit]Ich habe extra noch kleine Pics gemacht, damit man den effekt besser sieht. Es ist ja eine Spielmini und da schaut der Gegner (oder andere) ja nicht von 2 cm Entfernung die Mini an[/Edit]

post-3-1082408147.jpg
 
Fertige SM habe ich noch kein einziges 🤔 ...aber 2 Kultisten! WOW
...weil ich noch nicht sicher bin, mit welcher Farbe ich die schwarze Rüstung akzentuieren will. (Grau/Blau..!?!?!). Zusammengesetzt, grundiert und teilweise sogar angefangen zu bemalen habe ich 15 Kultisten und etwa 14 SM. Der Rest bin ich entweder am Zusammenbauen oder habe ich noch nicht. Mir fehlen noch 2 SM und 24 Kultis die ich noch kaufen muss. Die Kyborg muss ich auch noch umbauen. 🙂

In letzter Zeit hatte ich jedoch wenig Motivation zum bemalen, dafür habe ich mit einem Armeediorama angefangen. Jedenfalls das Grundgerüst....
 
also die idee die neuen landsknechte auch in 40 k einzusetzen war mir auch schon gekommen.es gibt ja angeblich haufenweise mittelalterliche welten im imperium.nun konnte ich an deinen bildern sehen, dass sie sich wirklich gut zu umbauten verarbeiten lassen.und auch die idee mit deinem hintergrund finde ich topp.vielleicht kannst du ja jetzt noch die neuen zombi-regeln aus dem wd 100 mit reinnehmen.das sind dann vielleicht auferstandene imperiale, die damals bei der rückeroberung an der seite deiner marins gekämpft haben.
 
@Dark lu
Hm... wäre auch eine Idee, danke!



Hier ist die gesamte Armee auf einen Blick. Die mit einem roten Punkt versehenen Modelle sind nicht die richtigen Modelle, sondern brauche ich nur um das Diorama zu bauen. Diese habe ich entweder noch nicht zusammengesetzt oder sind gar nicht vorhanden....


Miniaturen © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von MR Jones <_<

PS: Der General fehlt auch, habe ich gerade gesehen. Dieser wird in der Mitte hinten postiert werden
 
Ich habe diese beide Kyborg jemandem abgekauft und da waren leider nicht alle Teile und Bitz vorhanden und so musste ich mir selber helfen. Daher habe ich sie umgebaut das sie zu meiner Armee passen. Sie sollen Kultisten darstellen, welche durch perverse und ketzerische Versuche, welche Mutationen hervorbrachten, mit Maschinen verbunden wurden.