Deathguard? Ja! Aber wie?

magnus95

Erwählter
24. März 2010
531
0
8.086
Ich hab hier schon länger eine unbemalte Death Guard Truppe rumstehen in die ich beim Umbauen relativ viel Zeit gesteckt habe.
Nun sollten die auch mal etwas Farbe sehen, damit sich die Umbauerei auch gelohnt hat 🙄

Nun mein Problem: Ich hab keinen Plan welches Farbschema ich will, ob ich weiß oder schwarz grundieren soll etc.

Auch suche ich nach Tutorials oder schönen Beispielarmeen.

Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar und bereit, meine Malfortschritte innerhalb der Armee hier zu dokumentieren.

Vielen Dank im Voraus ^_^
 
Grundierung: 2-Komponenten (Suchfunktion)

Richtige Deathguard oder Nachfolgeorden?

Die Entscheidung welche Farben kann dir niemand abnehmen. Wichtig ist nur, das ganze schön mit Weathering und brauntönen runterzuziehen, damits richtig faulig aussieht.
Schau Dir mal das Tutorial von Awesomepaintjob.com an.
 
Wenn du eine wirklich einfache Technik für den Grossteil der Modelle suchst kann ich folgende Technik empfehlen:

Grundbemalung mit einem erdigem Grünton z.B. Camogreen.
Im Anschluss ein das Modell sorgfältig mit Bleached Bone trockenbürsten.
Zum Abschluss das gesamte Modell mit verdünntem Gryphone Sepia überziehen und nach dem trocknen nochmal 1-2 Schichten drauf zu machen.

Die Wash softet die grisseligen Übergänge vom Trockenbürsten aus, so das du einen ganz ordentlichen Farbverlauf bekommst.

Der Rest sind ein paar Details, und halt schön fieses Blut / Eingeweide. Dazu würde ich dir die Tamiya clear Red Methode empfehlen (etwas weiter unten in diesem Artikel: http://massivevoodoo.blogspot.de/2008/02/tutorial-bluteffekte-auf-figuren-malen.html )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die Inspiration für meine Deathguard hergekommen:

http://www.deathguard.org/blog

Das Rezept ist wie folgt:

Schwarze Grundierung
trockenbürsten in Weiß, Rotting Flesh, Bleached Bone
Die Ränder der Rüstung in Camo Green bemalen
Die Figur dann mit verdünntem Brown Ink kräftig tuschen
Dann erhöhte Stellen mit einer Mischung aus Rotting Flesh und Bleached Bone bemalen.

Zum Schluss kann man noch so "Schleimspuren" mit verdünnter brauner Farbe malen. Ich habe dann noch einen farbigen Effekt mit pinken Tentakeln usw. gemacht. Das Schema ist super einfach und sehr effektvoll, damit habe ich an einem Tag einen kompletten Trupp bemalt und den Leuten sind auf Turnieren fast die Augen raus gefallen.
 
Hallo magnus95,

guck' mal hier.

Der Kollege steht momentan vor just dem gleichen Problem wie Du und hat es meines Erachtens mit Bravour gelöst.

Oder, wenn es in eine etwas andere Richtung gehen soll, hat GuitaRasmus die eine oder andere coole Idee.

Beide Threads sind übrigens auch super für Umbauinspirationen!

Hoffe, das hilft weiter!