Deathguard-Liste für Teamturnier

DenHavoc

Miniaturenrücker
19. Januar 2010
971
291
10.506
Hi!

Nen Kumpel und ich wollen die Tage vielleicht bei nem Teamturnier antreten. Es werden wohl 1500 Punkte pro Nase sein und wir dachten uns wir probieren mal was anderes als den üblichen Einheitsbrei.

Im Endeffekt wollen wir einen mechanisierten Sturm spielen. Er spielt Space Wolves und wird ungefähr 2 Landraider und 2 Razorbacks einsetzen. Damit haben wir 2 dicke Trupps die an die Front fahren und sich mit anderen prügeln und 2 Trupps die verschiedene Aufgaben übernehmen können.

Meine Liste verfolgt ein ähnliches Konzept.

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Guter alter evergreene. Beschießt du ihn ist es schlecht, lässt du's dann erst recht. ;-)

Typhus
- - - > 225 Punkte

Kommt mit 8 Seuchenmarines in den Landraider. Mal schaun, ob er was reißen kann.

*************** 3 Standard ***************
8 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 234 Punkte

Mit Typhus im LR.

10 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 335 Punkte

Fahren vor, machen Stress, stecken ein. Universaleinheit. ;-)

10 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiewaffe -> 30 Pkt.
- - - > 290 Punkte

Die Jungs sollen unser eigenes Missionsziel halten.

*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Dämonenmaschine
- - - > 240 Punkte

Transporter halt...

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499

Uns ist klar, dass wir hiermit keine Liste haben, die mit den gängigen Turnierlisten mithalten kann. Die Frage ist nur ob wir damit überhaupt einen Stich sehen können und den Leuten mal zeigen können dass man auch mit coolen Listen was reißen kann. Und Spaß soll's machen. ;-)

Schreibt bitte eure Meinungen - bin schon sehr gespannt.
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hlate von Typhus nicht soo viel. Letztlich auch nur wieder ein Modell mit W4 mehr, das kein Ewiger Krieger ist.
Need I say more?
Und dann 225 Punkte. Ich weiß nicht, generell BCM bei Chaos....

Ich würde eher einen Nurgle-General nehmen, der is billiger. Oder nochn Prinz mit mdN und Warpzeit.

Gg seine Panzer wirst du es schwer haben denke ich, da du so gut wie keine panzerabwehr hast, außer halt PRinz und die paar Melter.
Ich würde die Flammenwerfer austauschen gg Plasmawerfer, in meiner Erfahrung einfach sinnvoller.
 
Ich finde seine Liste ganz okay, auch Typhus ist meiner Meinung nach gar nicht so schlecht. Immerhin setzt er PSI Kräfte ein ohne testen zu müssen und seine Bewaffnung ist dazu solide.

Ich würde die Liste allerdings etwas abändern:


*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Typhus
- - - > 225 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
- - - > 211 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 266 Punkte

7 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
- - - > 231 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Chaos Land Raider
- Bulldozerschaufel
- Dämonenmaschine
- - - > 245 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1498


Ich habe mal die Seuchenmarines auf die heilige Zahl gekürzt, dann waren noch Punkte für Havoks über, mit denen leichte Fahrzeuge effizent bekämpft werden können.
Das macht die Liste etwas flexibler und du bist nicht so von den Meltern, dem Prinz und dem Raider abhängig, wenn es um Panzerbekämpfung geht.
 
nicht testen is ja ganz nett, aber die Geisterwolfklinge interessiert das nicht😀
(und JA, die gilt gg Typhus schon auch noch)

insofern..225 Punkte find ich da einfach bisschen happig. Abergut, passt schön zu nurgle-schema und das MOdell is hammer😀

Bei den Flammenwerfern frag ich mich aber dennoch immer noch, wozu..klar, im rhino hinfahren und einen trupp GM rösten, aber der effektive nutzen von flammenwerfern in PM-Trupps ist mMn minimal
 
Einerseits auf heilige Zahl setzen nur des Fluffs des vorherigen Codex wegen, aber dann Havocs aufnehmen, die noch nicht einmal Vanilla-Nurgle sind? Irgendwie inkonsequent, oder?

In einem 2n2 werdet ihr kein Land sehen wenn eure Gegner es wirklich ernst meinen und entsprechend aufstellen. Es werden nicht einfach nur die harten Listen dominieren, sondern aufeinander abgestimmte Listen, die nach Möglichkeit Synergien liefern und sich somit gegenseitig hoch-puschen.

Unter diesem Aspekt betrachtet ist es doch unerheblich bei einer Fluff-Liste noch großartig Fein-tuning betreiben zu wollen (insbesondere, da wir die Liste deines Partners nur ungenau kennen). Daher kann die einzige richtige Antwort nur lauten: mach doch einfach! Spiel das, was dir Spaß macht und frag niemanden deswegen um Erlaubnis!😉

Ich würde dir zu Typhus mit Gefolge im Raider raten (da du ihn offensichtlich gerne einsetzen möchtest) als starke CC-Unit. Den Rest mit jeder Menge kleiner Einheiten Seuchies vollpflastern die entweder 2x Melter oder 2x Plasma am Start haben. Übrige Punkte könnten auch in einen Vindicator (immer nützlich) oder günstig gehaltene Predatoren gesteckt werden, denn ein bischen Feuerkraft kann nie schaden.
Von dem geflügeltem Prinzen würde ich Abstand nehmen, da der unterm Strich auch nicht soo dolle ist. Aber wenn er dir gefällt.... einfach machen tun! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke ja auch nicht das sich Typhus und sein Trupp mit irgendwelchen Typen anlegen sollen, die eine Geisterwolfklinge tragen.
Dafür ist der Prinz da. (Und notfalls kann Typhus ja mit seiner PSI Waffe und I5 kontern)
Für mich sieht das eher so aus, als sei der Trupp als Infanteriejäger angedacht, daher auch die Flammenwerfer.
Also quasi um Orks Mobs, Termagantenhorden, Symbiontenhaufen, oder halt allgemein Fußsoldaten umzulegen.
Erst mit den Flammenwerfern vorglühen, und dann den Rest im Nahkampf aufwischen.
 
Okay, danke schonmal für die vielen Tipps. Wie ich das jetzt verstanden habe finden einige von euch den ein oder anderen Trupp (geflügelter DP, Typhus...) nicht sooo prall und ich hab natürlich keine Synergie mit der Liste meines Partners.

Wie Typhus sich schlage wird weiß ich nicht - habe ihn auch noch nie im Turierumfeld eingesetzt.

(Edit: Und ja - nen General oder Hexer wäre billiger - aber hier geht mir "style over substance". ;-) )

Insgesamt schien es ja aber okay zu sein. Ich habe lieber wenige 10er Trupps dabei, da es bei dem Turnier um Missionsziele halten geht, aber auch einige Siegespunkte für abgeschossene Einheiten verteilt werden. (Daher auch nur 1 Rhino...).

Die Flammenwerfer sind sicherlich nicht so effektiv. Aber mir fehlen die Modelle für Melter und die Punkte für Plasmawerfer - außerdem soll der Trupp ja in den CC, weshalb eh nur Melter als Alternative in Frage kämen.

Ich denk ich werds einfach mal probieren und schaun, was dabei raus kommt - es sei denn mir kommt die Tage noch ein Geistesblitz und ich versuche was ganz anderes. xD
 
10er Seuchies braucht es eigentlich nicht, wenn denen was gefährlich wird dann werden die auch Platt gemacht, egal obs 10 oder 7 sind.. Ich würde Melter spielen, sind auch Sturmwaffen, man hat was gegen Fahrzeuge. Gegen viele Männlein wie Imps oder Orks reichen auch 7 Stück fürn Nahkampf, da durch W5 und FnP die lange stehenbleiben. Ich würde auch eher das Typhusmodell nehmen und als normalen General in termirüstung spielen wenns unbedingt dabei sein soll..
Ein Dämonenprinz ist eh immer schnell Tod geschossen, daher lieber 2 Stück..
Ich würd eher sowas spielen (bin auchn Fan von MaschKa Havocs)
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Warpzeit
- - - > 155 Punkte
Dämonenprinz, Flügel, Warpzeit
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Energieklaue, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 221 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Chaos Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 221 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
- - - > 181 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel
- - - > 225 Punkte
7 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1483