Deathkorps von Krieg

Die Steellegion kommt dem DkoK schon am nächsten, ist aber (wenn GW die nicht auch auf Finecast umgestellt hat) aus Zinn. Somit leider auch ziemlich teuer weil kaum ein Gebrauchtmarkt dafür zu finden ist. Hab selber welche, die ich mir mühsam zusammensuchen musste weil ich kein großer Fan der Mailorder bin. Habe die Greatcoats mal in Natura gesehen. Leider ist Wargamesfactory kein Konkurent zu GW's detaillreichtum und Castfeinheit (irgendwo muss der Preis ja herkommen). Müsstest halt mal ausprobieren ob Cadianer-Bits(Arme usw.) da ranpassen und nicht out-of-measure aussehen, aber grundsätzlich find ich die Shocktroopers nicht so hübsch. Was du machen könntest wäre einen skulpter auftreiben der dir coats an die Beine von 4-5 Modellen modelliert (natürlich nicht an die von GW denn das wäre eine Urheberrechtsverletzung), die du dann als vorlagen für eigene Molds nimmst. Hab sowas schonmal gesehen und damit kriegst du in kurzer Zeit eine Vielzahl von unterkörpern hin, die du dann nach deinem Geschmack mit Cadianer-bits bepflastern kannst. (leider hab ich den Link zu dem Artikel wo das jemand gemacht hat nicht mehr, war aber mmn auf bolter&chainsworde)

so...hoffe ich konnte dir einige Anregungen geben 🙂

gruß Legio
 
wie schon oft gesagt, death korps sind death korps, da kommt nicht dran. hol dir erstmal n trupp, mal ihn an..... und dann immer mal etwas dazu. dauert dann etwas aber es lohnt sich.

die jungs sind ihr geld wert.

ein kollege von mir spielt die stahllegion, aber ich finde in der gegenüberstellung die death korps um einiges schöner und realistischer. ausserdem gibt es mehr auswahl.

by the way, der kommissar der stahllegion ist meiner meinung nach eine der hässlichsten figuren, man schaue sich die mütze an, die größer als der oberkörper ist o.0
 
wie schon oft gesagt, death korps sind death korps, da kommt nicht dran. hol dir erstmal n trupp, mal ihn an..... und dann immer mal etwas dazu. dauert dann etwas aber es lohnt sich.

die jungs sind ihr geld wert.

ein kollege von mir spielt die stahllegion, aber ich finde in der gegenüberstellung die death korps um einiges schöner und realistischer. ausserdem gibt es mehr auswahl.

by the way, der kommissar der stahllegion ist meiner meinung nach eine der hässlichsten figuren, man schaue sich die mütze an, die größer als der oberkörper ist o.0
Gut, das ist ja aber ein generelles "Problem" (bei Kommissaren) ... ^^
Was deine Frage im allgemeinen angeht:
zehn Mann des Todeskorps kosten 40 €, zehn Mann der Stahllegion kosten 30 € (wenn du sie neu über die Mailorder beziehst und nicht über ein Forum oder andernorts günstiger bekommst), der Vorteil dabei:
es werden keine Fehlgüsse vorhanden sein, die insgesamt doch eher zierlichen Lasergewehre des TK brechen leichter/schneller als die Gewehre ihrer Metallbrüder (begrenzte Posen werte ich mal nicht, weil es da mit dem TK ja genauso ist), Nachteil dabei:
du hast nicht alle Waffenoptionen (gibt keine Mörser, Maschinenkanone, Flammenwerfer, Melter), Kavallerie ist - schon Fluffmäßig - eher nicht bei der SL vorhanden, was also - falls gewünscht - etwas Bastelarbeit von dir fordert.

Abgesehen davon - in der guten alten Zeit, vor der TK-Produktreihe von Forgeworld, hat GW selber das Todeskorps mit Stahllegionmodellen dargestellt , von daher ist das schon okay so...
 
Zuletzt bearbeitet: