Deathrain Modifikation

Victorius

Erwählter
05. Mai 2011
518
0
8.326
Servus. Also ich spiele nun schon geraume Zeit die gleiche Liste und frage mich ob es wohl sinnvoll ist die bekannten deathrains-teams ein wenig zu modifizieren?

Hier mal ein paar Bsp. die mir so spontan eingefallen sind (Nach Preis geordnet)


Krisis Kampfanzugteam mit MZE
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.

- - - > 153 Punkte
**Die Variante wie ich sie momentan spiele.. meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis

Krisis Kampfanzugteam mit 2 Drohnen
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.

- - - > 158 Punkte
**Standardvariante wie sie viele bevorzugen.. ich finde die Angriffsdrohne too much

Krisis Kampfanzugteam mit Fusionsblaster
+ Krisis, 2 x Fusionsblaster, 1 x Raketenmagazin -> 55 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.

- - - > 161 Punkte
**Die Idee kam mir als ich gegen einen Eldar gespielt hatte der seinen komischen artillerie Panzer in der hintersten ecke geparkt hatte und mich mit sperrfeuer eingedeckt hat (wo dann die einheiten für gefährliches gelände testen müssen wenn sie sich danach bewegen wollen) .. wenn man nun so ein krisis team direkt neben einen solchen Panzer schockt (durch späherrochen sichtlinie unterstützt) kann man ihn schnell wegbekommen..
Problem hierbei ist.. bei transporter indet der inhalt die einheit dann im NK und wenn zuviel inner nähe steht sind sie auch verloren.. andererseits isses nen sync melter.. und krisis kommen eh oft genug in passende reichweite durch agressives vorrücken des gegners!

Krisis Kampfanzugteam mit Streugranatwerfer
+ Krisis Shas'vre, Streugranatwerfer, 2 x Raketenmagazin, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 83 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 188 Punkte

**Diese Variante fände ich besonders interessant. Durch den Streugranatwerfer kann man noch ein wenig indirektes Feuer verballern und Einheiten in Deckung ein wenig piesaken.
 
Ich verwende meist diese Kombinationen:
3 Wundgruppen, sehr überlebensfähig, teilt nah und fern gut aus:

+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 71 Pkt.
+ Krisis, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 43 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Dadurch kann ich auch gut vorrücken, denn die Flamer machen den Gegner nachdenklich.

Meine frühere Kombi, habe ich aber zunehmend verlassen.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 73 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 168 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
blöde Frage :

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne

würde jeder Krisis nun eine eigene Wundgruppe beanspruchen können oder reichen die verschiedenen Drohnen als "Unterschied" in diesem Fall nicht aus? ka =]
 
Ich hab jetzt nicht soviel Erfahrung mit Tau aber als ich die Blauen das lezte Mal Ausprobiert habe hatte ich viel Spaß mit folgendem Team:

Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 37 Pkt.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 77 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.

- - - > 280


Die Einheit ist zwar recht groß aber auch stabiel und hat MW9.
 
Also der Commander kostet keine 37 Punkte nur mal so am Rande. ;-) Is wohl ein Tippfehler....
Abgesehen davon, ist der mit dieser Ausstattung seine Punkte nicht wert. Da fehlen Drohnen und der Stimulanzinjektor muss meiner Meinung nach auch rein.

Darüber hinaus sind 3 Angriffsdrohnen Unfug. Man sollte auf jeden Fall mit mindestens einer Schilddrohne spielen, alleine schon für den 4+ Rettungswurf.
 
Man schweift ein wenig ab. es geht hier wohl nur wirklich um Deathrain-Teams.
Eine allgemeine Disskusion über verschiedenste Ausrüstung, sollte man sich in einem separatem Thread befassen bzw. die SuFu nutzen.

Bei den Deathrain-Teams bin ich vor kurzem auf eine Überlegung gestoßen die sich evt. Lohnen könnte.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- Iridiumpanzerung
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- - - > 204 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 204

Die Punkte würden hier etwas in die Höhe schnellen. Aber das gute daran ist, das die Schilddrohnen ein 2+ RW und 4+ Retter haben. Ähnlich wie bei Kolossen und das fängt bedeutend mehr Schuss ab.
Und daher ein Deathrain-Team eine überaus lange Reichweite hat und daher sowieso fast immer auf lange Range ist, ist der Verlust der Mobilität nicht ganz so schlimm.
 
Von der Idee her nicht schlecht, die Drohnen werden so sicherlich richtig sinnvoll sein. Aber ich für meinen Teil störe mich schon ein wenig an der Bewegungseinschränkung. Auf der einen Seite fangen die Drohnen starken Beschuss sicher gut ab, aber meine Teams möchte ich dennoch nicht ohne Deckung bzw. Sichtschutz irgendwo rumstehen lassen. Aber die Idee dahinter ist gut.
 
Wir laufen hier auf ausgetretenen Pfaden...
Die Deathrains werden mitgenommen, damit man eine günstige stabile Feuerbasis hat. Das Hauptfeuer des Feindes orientiert sich aber normalerweise an den "gefährlichen" Einheiten- was im Fall der Tau doch eher die Fireknife´s und Kolosse sind.

Die beiden einzigen Varianten die hier effektiv sind:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
- - - > 159 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 77 Pkt.
+ Krisis, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 43 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 167 Punkte

Wobei man bei der Flamervariante im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Feuer spielt. Man läuft immer Gefahr, dass der beschossne Trupp nicht komplett kaputt geht und dann im Gegenzug nächste Runde die Krisis aufmischt...
 
Bitte nicht hauen, aber was haltet ihr hiervon?
Ich habe die erst zweimal getestet, und es war enorm witzig. 😀

Shas Vre 2xRakMag Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller 2x Angriffsdrohne
Shas Ui 2xRakMag Verbesserte Zielerfassung
Shas Ui 2xRakMag Verbesserte Zielerfassung

ist relativ günstig, legt jedoch einen guten Feuerhagel und kann auf diese Reichweite auch dem meisten Gegenfeuer aus dem Weg hüpfen. 😀
 
Shas Vre 2xRakMag Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller 2x Angriffsdrohne
Shas Ui 2xRakMag Verbesserte Zielerfassung
Shas Ui 2xRakMag Verbesserte Zielerfassung
Das kommt drauf an wieviel marker-Support in der Armee ist.
Wenn viel Support da ist, dann eher schlecht, ansonten hat man halt sicherer Schüsse.
Was aber auf jedenfall nen Manko ist, ist die Krisis Wundgruppe.