Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine sehr unor...taktische Liste. 🙂 Lauter kleine Einheiten die die Punkte holen und fünf dicke Einheiten die die Aufmerksamkeit des Gegners auf sich lenken. Ist es wirklich möglich Ghazghukl mehrere Runden stationär zu lassen? Ich dachte da gibt es eine Regel gegen. 😛
Aber ein schönes Video und die ganzen taktischen Gedanken hinter der Liste sind auch nicht ohne, irre was man mit Gretchins noch reißen kann.
Glückwunsch zum Ergebnis aber das ist so ziemlich die normalste und standardigste Liste die es seit 1-2 Jahren gibt.
5er Trupps Kommandos und Stormboyz sind so dermaßen Standard... dazu Beschuss in Form von Kannonwagons und Wazboms ist auch super Standard. Ghazghkull als Missionszielhocker zu nehmen hat man ja nun auch schon sehr oft gelesen und ist daher leider auch Standard (und ein Frevel).
Die Liste sieht insofern aus wie alle Listen der letzten Jahre um ehrlich zu sein. Da ist nichts Besonderes enthalten und auch der Aufbau selbst bietet keine OHA-Momente. Einfach nur das gleiche, langweilige "schieben wir einfach jede Runde obsec Schrott auf die Marker und hindern den Gegner durch richtiges Screening am Erreichen selbiger"-Konzept der ganzen letzten Jahre.
Durch das erscheinen neuer Bücher hat sich einfach bei den Orks alles auf die 2 Konzepte eingedampft.
Entweder Deathskulls mit vielen günstigen Obsec Einheiten oder die Goff ins Gesicht Liste.
Wobei man gerade hier sagen muss, dass diese Liste knackig zu spielen ist.
Wenn man sich damit nicht auskennt, dann wird man damit nicht viel Land sehen.