Deathstar bei den Necs?

Warboss Gratsh

Blisterschnorrer
17. April 2015
394
0
7.491
Ich persönlich bin ein großer fan von Armeen, in denen ein Blob mit hohem Schadenspotential das Feuer auf sich zieht während kleinere Einheiten die Missionsziele halten.
Bei den Orks hat das für mich ne Zeit lang recht gut geklappt, weshalb ich das jetzt bei den Necs auch ab und zu mal in meine Listen einbauen will.
Ich dachte an nen D-Lord in nem Trupp aus 20 Flayed Ones oder Kriegern mit Barke bzw. 6 Phantomen oder den D-Lord mit Präts in nem Flieger. Hat das einer von euch schonmal ausprobiert und wenn ja, welche Punktzahl hat sich da bei euch herauskristallisiert? Wenn man das alles ins Decurion einbauen will, kommt man jedenfalls auf mindestens 1000 Punkte.
Vielleicht gibt es bei den Necs ja eine bessere Alternative für nen Deathstar als das hier, ich kenne jedenfalls keine:einstein:



Ps: Ich wusste nicht wirklich ob das in den Armeelistentherad passt, wenn doch dann bitte verschieben
 
das hier 😉

Royal Court: Necrons (Hauptkontingent) - 390 Punkte

*************** 3 HQ ***************


Nemesor Zanndrekh - - - > 150 Punkte


Vargard Obyron - - - > 120 Punkte


Orikan der Seher - - - > 120 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Necrons - 450 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Overlord- Kriegssense- Phasenverzerrer- Der Schleier der Finsternis
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Elite ***************


10 Leibgardisten
- Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde - - - > 300 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 840
 
Die beste Variante ist meines Erachtens nach ein Desi.Lord mit 4+Retter, Kriegssense, Regenerationsorb und 2+ Rüstung + Orikan in einem beliebigen Trupp.

Der Lord steht vorne und fängt mit 2+ Rüstung wiederholbar erstmal alles ab. Dazu gibts noch die Option auf den 4+ Retter (1er wiederholen) + Reap + das Orb, um Reap zu wiederholen, wenn mal echt viel kommt. Wenn Orikan dann irgendwann aufsteigt, steigt die Schlagkraft des Duos dann auch gut an.
Dazu kann man natürlich noch nen Lord o.Ä. mit Sonnenstab stecken, um für eine Runde nur Snapshots zu nehmen und / oder noch etwas mit Schleier der Finsternis für den Teleport.

Gut als Trupp eignen sich aus meiner Sicht Prätorianer. Die profitieren von dem Schutz (sind ja sonst sehr empfindlich) und teilen brauchbar aus + sind schnell. Orikan hängt halt etwas nach und man muss die ersten 2 Runden eine "Kette" für ihn bilden, aber sobald die Nahkämpfe losgehen rückt er dann nach.
 
So, hab jetzt mal zwei Testspiele gespielt. Beide Varianten waren gut, aber mir hat die erste etwas mehr gefallen, weil die sich besser ins Decurion einbauen lässt. Der Teleport war natürlich auch lustig, nur wurde mir in der letzten Runde der ganze Trupp durch ein Missgeschick ausgeschaltet :bangwall: Ich würd aber je nach Situation die Sensen nehmen falls ich gegen (Chaos-)Dosen oder Imperial Guard spiele...
 
So, hab jetzt mal zwei Testspiele gespielt. Beide Varianten waren gut, aber mir hat die erste etwas mehr gefallen, weil die sich besser ins Decurion einbauen lässt. Der Teleport war natürlich auch lustig, nur wurde mir in der letzten Runde der ganze Trupp durch ein Missgeschick ausgeschaltet :bangwall: Ich würd aber je nach Situation die Sensen nehmen falls ich gegen (Chaos-)Dosen oder Imperial Guard spiele...

Dann hast du halt einen langsamen Trupp, der kein Deathstar ist, da er durch Beschuss von der passenden Seite ganz normal Modelle verliert. Die Schilde helfen hier viel...
 
Na dann will ich doch auch mal. Einer der haltbarsten Sterne den man bei Necrons bauen kann:

Decurion aus Reklamation+ Royal Court+Destroyer Cult

Wer und was bringt er

Lord (recla) 2+/4++, Sense und Orb, 1er reap wiederholen
8x Lychguard (recla) Schilde (3++) W5
Zahndrekh (rc) 2+/4++ und Zealot
Orikan (rc) 1er Schutz wiederholen, im Sterne Modus quasi auch eine Sense
Obyron (rc) 2+, Schleier, Sense
D-Lord (dc) 4++, voidreaper, Erzfeind und Orb

Man kann sich noch über den Royal Court ein Lord mit Schleier oder Solarstab holen, ist aber nicht unbedingt notwendig.


Das ist auf jeden Fall ein Stern, der das Ende des Spiels miterlebt (außer es geht gegen tk). Ich würde da aber vorher fragen ob es so hart sein muss, weil es kann für deinen Gegner sehr sehr frustrierend sein wenn er sein komplettes Feuer darauf konzentriert und dann passiert einfach nix.
 
Na dann will ich doch auch mal. Einer der haltbarsten Sterne den man bei Necrons bauen kann:

Decurion aus Reklamation+ Royal Court+Destroyer Cult

Wer und was bringt er

Lord (recla) 2+/4++, Sense und Orb, 1er reap wiederholen
8x Lychguard (recla) Schilde (3++) W5
Zahndrekh (rc) 2+/4++ und Zealot
Orikan (rc) 1er Schutz wiederholen, im Sterne Modus quasi auch eine Sense
Obyron (rc) 2+, Schleier, Sense
D-Lord (dc) 4++, voidreaper, Erzfeind und Orb

Man kann sich noch über den Royal Court ein Lord mit Schleier oder Solarstab holen, ist aber nicht unbedingt notwendig.


Das ist auf jeden Fall ein Stern, der das Ende des Spiels miterlebt (außer es geht gegen tk). Ich würde da aber vorher fragen ob es so hart sein muss, weil es kann für deinen Gegner sehr sehr frustrierend sein wenn er sein komplettes Feuer darauf konzentriert und dann passiert einfach nix.

Oder der 1000 (!) Punkte Trupp hängt bis zum Ende des Spiels in einem unsichtbaren Blob fest. 😉
 
Oder der 1000 (!) Punkte Trupp hängt bis zum Ende des Spiels in einem unsichtbaren Blob fest. 😉

Dank Zealot und in späteren runden Erzfeind und insgesamt
16 DS3 und 11 DS2 (und im unwahrscheinlichen Fall das der Stern den Angriff bekommt, 12 Attacken mehr) Attacken bringt auch Unsichtbarkeit nicht soviel.
 
Zuletzt bearbeitet: