Death Watch Deathwatch Kill Teams

felja

Testspieler
14. Juni 2015
89
1
5.953
hi,
nach ersten erfahrungen in der 8ten edition, nun auch mit CA18, habe ich mir auch wieder vermehrt gedanken zur zusammenstellung der kill teams gemacht. manche kombinationen konnte ich selbst schon auf der platte ausprobieren, andere existieren nur in der theorie. (wobei sich meine erfahrungen mit CA18 auf GK beschränken bisher)
alle meine kill teams beschränken sich dabei auf den fernkampf, wobei ich allgemein der meinung bin, dass nur captains im nahkapf taugen.
folgende varianten schwirren mir dabei im kopf herum, bzw habe ich schon ausprobiert:

- sturmbolter/sturmschild veteranen (evtl +terminator für teleport homer)
- 5 intercessors +2 hellblaster (als günstiges allroundteam)
- 5 stalkerbolter veteranen +3 biker +2 schildvanguards (als combat squad)
- 5 intercessors + 5hellblaster (für os hellblaster)

was spielt ihr so an kill team varianten? und warum?
spielt evtl sogar jemand erfolgreich nachkampf kill teams?

grüße
 
Ich spiele momentan zwei 8er Teams: 6 Vets mit Stubo und Säge, davon 2 mit Schild, 1 Vanguard mit Pistole und Schild und ein Termi mit Stubo und Schwert.

Funktioniert ganz gut, der 2er Rüster vom Termi und die 3er Retter sind schon echt nice^^ und keinen Moral machen zu müssen ist auch gut.

Ansonsten nehm ich momentan ganz gerne ein 10er Trupp Intercessors mit der dann schockt
 
Du teilst ja die Verwundungen zu, dh du kannst ja Wunden die mit keinem Rend kommen auf den Termi legen. Wenn halt was durchgeht musst du weitermachen bis der kaputt geht weil der 2 Leben hat.

Wenn du mit nem höheren Rend beschossen / geschlagen wirst, lege ich die Wunden logischweise auf die Schilde

Was du meinst, ist glaub das mit dem gemischten Widerstand, da muss man immer den höchsten vertretenen nehmen, außer es sind gleichviele dann kannst du entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte es wäre analog zum Widerstand. Da zählt der, den die Mehrheit der Modelle einer Einheit hat (nicht der Höchste). Bei Gleichverteilung darf man, wie du schon sagst, aussuchen.
Das habe ich ja mit dem am höchst vertretenem gemeint^^, nicht der höchste sondern den, den die mehrheit hat:lol: (so wie es im Codex steht)
(net das ihr jetzt denkt, wenn ein Aggressor bei 9 Intercessors drin is, dass ich da immer den 5er widerstand nehm :lol🙂

Ach die darf man bei Rüstung einfach zuteilen. Das wusste ich nicht.
Im Regelbuch steht ja, "teile die Verwundung einem beliebigen Modell zu" von daher kannste dich da frei entfalten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendein besonderer grund, warum du die trupps in 8ern spielst? oder fühlt sich das am punkteffizientesten an?
und warum pure intercessors und nicht ein paar hellblaster oder 1 plasmainceptor dazu?

ansonsten hab ich irgendwie das gefühl, dass veteranen mit schilden geschockt besser sein müssten, da der retter dann doch mehr raushaut als +1lp. vor allem weil die range der primaris ja auch noch besser ist.
 
Intercessors sind mit der Spezialmuni einfach extrem stark und kombiniert man das mit einen Inceptor und einer Master Aura wird der Trupp mehr als nur nervig.
Ein Punkt den man bei der DW immer in Hinterkopf haben muss sind ihre Punkte, wir haben keine billigen Truppen und darum muss jeder Punkt gespart werden.

Bei den Veteranen sind Sturmschilde sowas wie eine art alles Könner Aura, besondern in Verbindung als Opferlämmer und deine Gegenspieler werden sich freuen wen da erstmal 4-6 Schilde drin sind.
Nur wen man einen Trupp erstellt, besonders bei den Veteranen muss mann / sollte man den schon eine gezielte Aufgabe geben und überlegen was die machen sollen.
Nur den Nahkampf sollte man mit denen nicht direkt versuchen, dafür sind die einfach viel zu teuer.