Dark Angels Deathwing

Morchel

Grundboxvertreter
09. Januar 2002
1.302
0
6.366
39
hi all

also ich überlege grade mit ner deathwing armee anzufangen, da ich alleine den hintergrund schon genial finde.
nun ist meine frage, was sollte in eine dw armee, damit sie halbwegs spielbar ist???und nicht gleich nach dem 2. spielzug in den boden gestampft wird ^^

ich habe bis jetzt nen 5er tupp termis mit flamer, weitere termis folgen demnächst.

nun ist eine weitere sache, ob ein reiner deathwing besser ist, oder eine da armee, die stark termielastig ist(zb standard scouts mit peilsender...)

hofffe auf eure hilfe


@ micalis, du spielst doch auch dw, kannst ja mir mal deine erfahrungen berichten
 
ich spiele auch eine deathwing armee und finde sie von charackter her sehr genial.
habe festgestellt das man sehr wenig aufm feld hat und das jeder verlust eines modells schon sehr schmerzhaft ist. deshalb muss man sehr taktisch vorgehen.
gegen die idee mit denscouts ist nichts einzuwenden, hast aber dann das problem das alle termis elite sind
du bracuhst auf jeden fall feuerunterstützung, ich nehme immer cybots dafür.
du musst dir auch überlegen wie groß deine trupps seien sollen und ob du sie schockst oder mit dp landen läst. das muss man aber selbst ausprobieren wie es einem besser gefällt.
ich nehme immer einen landraider oder einen crusader mitn sturmtrupp mit, der gibt nehmlich auch gleich noch feuerunterstützung.
du solltest dir vielleicht noc zwei boxen holen und einen trupp mit racketenwerfern und den anderen mit stuka's ausrüsten und gegebenenfalls noch deinen dritten trupp als schock effeckt mit 2flammenwerfern einsetzen. dazu noch einen cooles hq und du kannst das imperum retten gehen.
wenn du noch etwas warten kannst/willst, es kommt ja schon bald der neue da codex raus, dort wird es auch neue regeln für die dw geben.

schreib doch einfach mal ne liste

mfg
kellerkind
 
1 Master of Sanctity (HQ) @ 130 Pts
Crozius Arcanum; Storm Bolter; Rosarius; Stubborn
#Terminator Armour [25]

6 Deathwing Assault Terminators (Fast Attack) @ 320 Pts
Count as Fast Attack; 2 Lightning Claws (x4); Thunder Hm. & Storm Sh.
(x2); Stubborn

1 Sergeant @ [50] Pts
2 Lightning Claws; Stubborn
#Terminator Armour [0]
Teleport Homer [5]

4 Deathwing Terminators (Troops) @ 245 Pts
Count as Troops; Power Fist (x4); Storm Bolter (x2); Heavy Flamer (x2);
Stubborn

1 Sergeant @ [45] Pts
Power Weapon; Storm Bolter; Stubborn
#Terminator Armour [0]

4 Deathwing Terminators (Troops) @ 275 Pts
Count as Troops; Power Fist (x4); Storm Bolter (x4); Cyclone Missile Ln.
(x2); Stubborn

1 Sergeant @ [45] Pts
Power Weapon; Storm Bolter; Stubborn
#Terminator Armour [0]

1 Land Raider 'Crusader' (Heavy Support) @ 268 Pts
Huricane Bolter Sponsons; Multi-Melta; Twin Assault Cannon
#Power of the Machine Spirit [0]
#Extra Armour [0]
#Frag Launchers [0]
Smoke Launchers [3]

1 Dreadnought (Elites) @ 133 Pts
Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Dread. CC Weapon;
Storm Bolter; Twin Lascannon
Smoke Launchers [3]
Extra Armour [5]

1 Dreadnought (Elites) @ 133 Pts
Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Dread. CC Weapon;
Storm Bolter; Twin Lascannon
Smoke Launchers [3]
Extra Armour [5]

Models in Army: 21


Total Army Cost: 1504


wäre meine erste idee, einer dw zusammenstellung.
die sturmtermis kommen zusammen mit dem op in den crusader, die cybots und die termis mit cyclones geben feuerunterstützung und der trupp mit den flamern kommt nahe dem sturmtrupp runter und soll für weitere verwüstung sorgen. ich weiss, das es sehr wenige modelle sind und daher eine dementsprechend simple taktik auf jeden fall sitzen muss 😉

meine zweite idee wäre:

1 Master of Sanctity (HQ) @ 120 Pts
Crozius Arcanum; Storm Bolter; Rosarius; Stubborn
#Terminator Honours [15]

6 Deathwing Assault Terminators (Elites) @ 315 Pts
2 Lightning Claws (x4); Thunder Hm. & Storm Sh. (x2); Stubborn

1 Sergeant @ [45] Pts
2 Lightning Claws; Stubborn
#Terminator Armour [0]

1 Land Raider 'Crusader' (Heavy Support) @ 268 Pts
Huricane Bolter Sponsons; Multi-Melta; Twin Assault Cannon
#Power of the Machine Spirit [0]
#Extra Armour [0]
#Frag Launchers [0]
Smoke Launchers [3]

6 Deathwing Assault Terminators (Elites) @ 315 Pts
2 Lightning Claws (x4); Thunder Hm. & Storm Sh. (x2); Stubborn

1 Sergeant @ [45] Pts
2 Lightning Claws; Stubborn
#Terminator Armour [0]

4 Deathwing Terminators (Elites) @ 265 Pts
Power Fist (x4); Storm Bolter (x2); Assault Cannon (x2); Stubborn

1 Sergeant @ [45] Pts
Power Weapon; Storm Bolter; Stubborn
#Terminator Armour [0]

5 Scout Squad (Troops) @ 106 Pts
Bolt Pistol & CCWep. (x4); Missile Launcher (x1); Infilitrate Skill

1 Veteran Sergeant @ [31] Pts
Bolt Pistol & CCWep.; Infilitrate Skill
Teleport Homer [5]

5 Scout Squad (Troops) @ 106 Pts
Bolt Pistol & CCWep. (x4); Missile Launcher (x1); Infilitrate Skill

1 Veteran Sergeant @ [31] Pts
Bolt Pistol & CCWep.; Infilitrate Skill
Teleport Homer [5]

Models in Army: 33


Total Army Cost: 1495


hier bei fehlen zwar die schweren waffen der cybots, jedoch würde ich versuchen das durch die raketenwerfer der scouts zu kompensieren, und natürlich durch die 2 schockenden termietrupps mit stukas (ja ich weiss stukas.....)
mit dem crusader und den sturmtermies wird wie gehabt versucht den gegner im nahkampf klein zu hacken
 
die hören sich doch beide ganz gut an

mir persöhnlich gefällt die erste liste besser

nimm am besten hellfire cybots (laserkanone+racketenwerfer) und den anderen mit stuka u.nahkw. im dp
wie hast du den sturmtrupp ausgerüstet? (5*e-klauen,2*e-hammer) mit dem ap :rock: der trupp

vielleicht solltest du jedem sergant einen peilsender geben, damit ist die chance größer das der letzte trupp auch ankommt.

kannst ja mal überlegen ob du nicht die beiden flamer gegen stuka auszutauschten solltest um mehr rumzuballern

ansosnten sieht das doch alles ganz gut bei dir aus, finde ich

kellerkind
 
Hi Morchel,

wandelst mal wieder auf den Pfaden der Dark Angels?

Ein Deathwing Armee ist eine stilvolle Armee, sehr effektiv gegen Necrons (außer er hat einen C´tan dabei). Sie ist eine Armee wo man immer wenige aber teure Modelle auf dem Tisch hat. Bei 1500 Punkte würde ich keinen Landraider (Crusader) mitnehmen. Der ist das Primärziel deines Gegners und wenn der weg ist, wird der transportierte Trupp zusammengeschossen und und hast jede Menge Punkte in den Sand gesetzt.
Ich versuche bei meiner Deathwingarmee trotz hoher Punktkosten auf Masse zu Spielen, das heißt keine Fahrzeuge außer Cybots zu Feuerunterstützung und der Rest an Deathwingtrupps wird bei Bedarf teleportiert.

Momentan setze ich keine Nahkampftermis ein. Bei einer 1500 Punkte Armee habe ich einen Großmeister mit Geheimnisklinge als Chef, zwei 7er Trupps mit je 2 Sturmkanonen + je 1 Auspex + je 1 Kettenfaust und einen 6er Trupp mit 2 Raketenwerfer + 1 Auspex + Panzerjäger. Als Untertützung 2 Cybots mit jeweils syn. Laserkanone und Raketenwerfer und zusätzlicher Panzerung. Die Armeekosten betragen 1494 Punkte.

Wobei eine Deathwingarmee ihr volles Potential erst ab Punktgrößen >= 1750 Punkte entfaltet.

Mit dem Aufbau deiner Deathwingarmee würde ich noch bis März warten, wenn dann der neue DA Codex herauskommt. Wir werden dann zwar wieder Fern und Nahkämpfer in Termitrupps mischen können, aber ich habe da so meine Bedenken, was die dann an Punkten kosten werden.
 
naja ich sammel meine truppen jetzt lieber schon zusammen, damit ich im märz dann nicht hetzen muss :lol:
die sache mit dem lr hab natürlich nicht bedacht.... dein vorschlag hört sich aber auf jedem fall lohnend an ^^
ich will ja auch ne anständige amree aufbauen, die auch was reissen kann (jaja natürlich denke ich auch an den fluff, aber zocken is mir manchmal wichtiger)

@ micalis naja ich wandle eigentlich das erste mal auf den pfaden der mönche, sonst wars ja nur chaos (jaja die guten IW´s und die gute alte DG)

jut mal schaun was sich bis weihnachten ergibt, müsste nächste woche eigentlich ne spielbare truppe fertig haben 🙄