Basteln Decals auftragen

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Moinsen,

ich wollte gestern Nacht die ersten Mechanicum Decals auf die Schulterpanzer auftragen. Um es kurz zu machen: Ich habe mir mega einen abgebrochen, da die langen "Zahnrad-Streifen" sehr unhandlich schienen. Ständig hat es sich verschoben, zudem sind die einzelnen Zähne umgeknickt und sind nun an zwei Stellen verklebt. Zum Kotzen.

Hat jemand von euch mal schlaue Tips, wie sich dies in Zukunft vermeiden lässt?! Wäre erste Sahne!

Bedankt,
Cremator
 
Ein Tropfen Spüli im Wasser zum anlösen könnte helfen, da es die Oberflächenspannung aus dem Wasser nimmt und daher die Decals dort einfacher raus geholt werden können.
Ansonsten mache ich es so, dass ich im Wasserbad ein Bastelmesser unter das Decals schiebe, um es raus zu heben. Dann kann da weniger umknicken. Man muss nur schauen, dass man eine Ecke rüber hängen lässt, mit der man es dann ans Modell haften kann, um das Messer darunter weg zu ziehen. Wenn das Decal einmal auf dem Modell ist, ist das Schlimmste in der Regel überstanden.

Schneidest du die Zahnräder direkt an der Kontur aus? Wenn ja, wieso? Das transparente rund herum kann doch dran bleiben und gibt Stabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann egentlich auch nur den Decal Softener und den Decal Fix von Vallejo empfehlen. Der Softener weicht die Abziehbilder genug auf, damit sie sich groben Konturen anschmiegen. Bei starken Wöbungen muss man leider trotzdem vorsichtig die Abziebilder einschneiden, sodass die sich um ein paar Zehntel überlappen können, sodass das bei den Bildern nicht auffällt. Zur not nach dem ersten antrocken nochmal den Softener drauf, um sie letzten Wölbungen glätten zu können (mit einem sauberen Pinsel). Wenn das trocken ist den Decal Fix drauf, der wirkt ähnlich wie ein Klarlack. Danach muss man das ganze mit einem Mattlack besprühen, damit der Glanz verschwindet. Hat so bei mir eigentlich immer ganz gut funktioniert.