Decals Forgeworld anbringen

xxxjtmxxx

Codexleser
16. August 2014
279
194
6.948
Morgen,

weiß nicht so genau wo es hingehört, daher hier.

Ich habe Alpha Legion angefangen mit den Horus Heresy Sachen. Habe nun den Decail Bogen von Forgeworld gekauft und muss sagen, absoluter Hammer!

Nun aber mein Problem. Die Decals sind so "dick" das ich sie nicht auf runde Oberflächen drauf bekomme. Heißt, die Decals die für die Schulterpanzer bestimmt sind, bekomme ich da nicht drauf, knicken quasi weg oder bilden Wellen.

Wie macht ihr das die bündig draufliegen? Anschneiden will ich auf keinen Fall, da so ja auch die Bedruckung weg ist.
 
Wirst du aber nicht drum herum kommen. Decal Softener von Revell hilft, tut aber auch nicht alles. Aber du musst beim Anschneiden ja auch kein Dreieck raus schnippeln. Ein nicht ganz in der Mitte geschlossenes Kreuz aus Schnitten reicht vollkommen und du kriegst die Decals selbst auf MK4 Schulterpanzer (fast) komplett ohne abstehende Ecken. Ein klein wenig hebt es sich zumindest bei mir hier und da trotzdem nochmal ab, das fällt aber am Ende eigentlich nicht mehr auf und verschwindet manchmal sogar durch den versiegelnden Klarlack noch.
In meinem Fall bei der Raven Guard führt das Anschneiden dazu, dass ab und an das Auge des Raben verloren geht (wenn man den Schnitt dort durch legt, weil man nicht aufpasst...), aber das ist wirklich schon ein winziges Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Problem.

Die Stelle vorher mit Klarlack überziehen (Das gibt seine gleichmässige Oberfläche).
Schneide den Durchsichtigen trägerfilm so knapp wie möglich am Decal ab.
Tauche das Decal in Wasser und trage es, nach dem es sich vom Trägerfilm löst auf das Modell auf.
Drücke das Decal vorsichtig an die gewünschte Stelle und tupfe es mit Küchentuch trocken.
Das Decal sollte jetzt knicke und/oder Blasen werfen. Kein Problem jetzt nimmst du einen Decal Softener (Ich nutze hierzu Mister Decal Softener von Gunze) und trägst mit dem Pinsel die Flüssigkeit über das ganze Decal auf. Du läst das ganze ca 1 min drauf dann nimmst du Küchentuch und tupst das Decal trocken und drückst es an das Modell.
Das Decal wird weich und du kannst es schön ans Modell drücken. Bei Bedarf einfach wiederholen.
Aber Vorsicht das Decal wird durch den Softener sehr weich und kann beim verschieben reissen, also solltest du das Decal vor dem Decalsoftener schon an der richtigen Stelle haben.
Zum Schluss noch mit Klarlack versiegeln und als Finish (falls gewünscht) noch matten Lack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Decals schneidet man nicht ein 😱

Mit dem richtigen Aktivator und Softer bekommt man in diesem Bereich des Modellbaus nun wirklich alles glatt hin...

Da hab ich schon ganz andere Sachen gedecalt...

Einfach mal nach Mark Softer und Mark setter googlen

Edit: Micro So, also das was deusex vorschlägt ist auch recht gut, wenn auch nicht ganz so aggressiv wie der Mark Softer
 
Zuletzt bearbeitet:
Decals schneidet man nicht ein 😱

Mit dem richtigen Aktivator und Softer bekommt man in diesem Bereich des Modellbaus nun wirklich alles glatt hin...

Da hab ich schon ganz andere Sachen gedecalt...


Schon mal Tamiya Decals aufgeklebt ? Dick wie Karton :dry:
Mit Mr Softner hab ich die aber gebändigt bekommen.

Ich kanns nur bestätigen Aktivator und Softener sind Gold wert.
 
Ich kenne das Problem.

Die Stelle vorher mit Klarlack überziehen (Das gibt seine gleichmässige Oberfläche).
Schneide den Durchsichtigen trägerfilm so knapp wie möglich am Decal ab.
Tauche das Decal in Wasser und trage es, nach dem es sich vom Trägerfilm löst auf das Modell auf.
Drücke das Decal vorsichtig an die gewünschte Stelle und tupfe es mit Küchentuch trocken.
Das Decal sollte jetzt knicke und/oder Blasen werfen. Kein Problem jetzt nimmst du einen Decal Softener (Ich nutze hierzu Mister Decal Softener von Gunze) und trägst mit dem Pinsel die Flüssigkeit über das ganze Decal auf. Du läst das ganze ca 1 min drauf dann nimmst du Küchentuch und tupst das Decal trocken und drückst es an das Modell.
Das Decal wird weich und du kannst es schön ans Modell drücken. Bei Bedarf einfach wiederholen.
Aber Vorsicht das Decal wird durch den Softener sehr weich und kann beim verschieben reissen, also solltest du das Decal vor dem Decalsoftener schon an der richtigen Stelle haben.
Zum Schluss noch mit Klarlack versiegeln und als Finish (falls gewünscht) noch matten Lack.

Besser kann man es nicht erklären, zumal ich ganz genauso arbeite, halt nur mit "Revell Decal Soft" den man in jedem Modellbauladen findet und um die 5€ kostet.
Das Endergebnis kann man an meinem *Imperial Fists* sehr gut sehen.
Anhang anzeigen 281244Anhang anzeigen 281242Anhang anzeigen 281243
 
Schon mal Tamiya Decals aufgeklebt ? Dick wie Karton :dry:
Mit Mr Softner hab ich die aber gebändigt bekommen.

Ich kanns nur bestätigen Aktivator und Softener sind Gold wert.

Klar... bevor ich Tabletopper geworden bin war ich Scaleracer...

PicasaUp.jpg

Alles was nicht silber is, is gedecalt

PicasaUp.jpg

Alles was nicht gelb is, is gedecalt

P25301502.jpg

Alles was nicht weiß is, is gedecalt

P51496703.jpg
Alles was nicht rot is, is gedecalt