6. Edition Deckung durch Einheiten

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Vashkoda

Testspieler
08. Juli 2010
121
0
5.806
Wenn man durch eine Ziel Einheit durch eine andere Einheit hindurch beschiesst, kriegt die beschossene Einheit dadurch Deckung. Dieser Teil steht im Regelbuch unabhängig von der 25% Deckungsregel.

Jetzt kommt bei mir die Frage auf: ab wann schiesse ich durch eine Einheit hindurch?

Beschiesse ich schwarze Khaindar durch Gardisten hindurch: Ja, unstrittig.
Aber was ist mit:
- Tyranidenkrieger hinter Ganten
- Phantomlord hinter Gardisten
- DämonenPrinz hinter Kyborgs

RAW würde ich sagen: Wenn auch nur der große Zeh des Phantomlords zwischen zwei Gardisten steht, heisst es durch die Einheit, also Deckung.
GMV: Sollte die Deckung gebende Einheit mindestens 25% der Höhe haben. Aber Vernunft hat ja nix mit Regeln zu tun... 😉
 
Durch die zieleinheit durch, bedeutet zwischen den modellen hin und her. Zieh einfach eine imaginäre linie von einem Modellscheitel zum nächsten, alles was nicht übr diese (wahrscheinlich sehr unregelmäßige) Linie wegragt, ist in Deckung , selbst wenn es von keinem Modell tatsächlich verdekt ist.

Darüberhinaus gilt aber dann noch, dass die Zielmodelle Deckung bekommen können, wenn sie tatsächlich zu 25% von Modellen einer anderen Einheit verdeckt sind.

Es sind 2 unabhängige Kriterien, unter denen eine Einheit durch eine andere Einheit Deckung bekommen kann.
 
Nein, es gibt auch Deckung, wenn die dahinterstehende Einheit nicht verdeckt wird, weil man z.B. durch die Lücken der vorderen Einheit sehen könnte.

Dann eben mit diesem Zusatz! 😉

Threeshades hats ja schon ganz gut erklärt! Zieh einfach eine imaginäre Linie zwischen den Scheitelpunkten der Modelle...alles was dahinter steht (ob jetzt lücke in der vorderen einheit oder nicht) bekommt deckung! Wenn ein Modlel darüber hinausragt, aber trotzdem zu 25% verdeckt ist...bekommt es ebenfalls Deckung!
 
und was ist wenn ich meinetwegen vom dritten stock eines gebäudes also auf erhöher position auf eine einheit schieße und davor steht eine weitere einheit die die beschossene einheit aber nicht verdeckt ?

Wenn aus der Sicht des Schützen nichts verdeckt ist und kein Schuss zwischen zwei Modellen der dritten Einheit durchgeht, gibt's auch keinen Decker.
 
Seite 18 unter "im Weg befindliche Modelle":
"(...)Wenn das Ziel aus Sicht des Schützen teilweise durch Modelle einer dritten Einheit (...) verdeckt wird, dann erhält es einen Deckungswurf von 5+(...)"

Es reicht also teilweise verdeckt zu sein.
Ketzerische Frage: Wo steht da 25%?

Weil der Satz weitergeht "in the same way as if it was behind terrain" Und hinter Gelände muss man 25% verdeckt sein, um einen Decker zu bekommen.

Wenn aus der Sicht des Schützen nichts verdeckt ist und kein Schuss zwischen zwei Modellen der dritten Einheit durchgeht, gibt's auch keinen Decker.

Das ist richtig so.
 
Weil der Satz weitergeht "in the same way as if it was behind terrain" Und hinter Gelände muss man 25% verdeckt sein, um einen Decker zu bekommen.
Ich glaube, dass deine Übersetzung hier nicht korrekt ist. Vielmehr heißt es doch: "auf die gleiche Weise, als wenn es sich hinter einem Gelände befinden würde"
"if" ist hier keine Bedingung. "as if it was behind terrain" beschreibt den Zustand, nämlich den, dass es wie hinter einem Gelände ist.
 
Was du da geschrieben hast, ergibt für mich zwar gerade keinen Sinn, aber nach erneutem Lesen, muss ich deinem Grundsätzlichen Standpunkt (dem, dass man nicht 25% sondern einfach nur teilweise von einem anderen Modell verdeckt sein muss) Recht geben, einfach aus dem Grund, dass ansonsten der Folgesatz über das schießen durch Lücken in Gegnerischen Einheiten, so wie er geschrieben ist, sonst keinen Sinn ergäbe. Er würde unter meiner Interprätation ebenfalls vorraussetzen, dass das Modell dabei 25% verdeckt ist, was ja so schon genug ist um einen Decker zu ignorieren.

Tatsächlich wäre unter meiner Prämisse der ganze Regelteil über "Intervening Models" überflüssig, weil "Determining Cover Saves" eigentlich alles sagt was relevant ist, und nur klargestellt werden müsste, dass Basedekorationen und Modelle aus der Einheit des schützen, sowie der Zieleinheit selbst ignoriert werden. (und Modelle einer 3. Einheit in der Deckungstabelle unter 5+ auftauchen)