5. Edition Deckung durch welche anderen Einheiten

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.354
4.039
22.691
Hi!

Da ich immer mal wieder was anderes höre und derzeit mein Regelbuch nicht habe, wollte ich mal hier fragen: Durch welche Einheiten bekommt was einen Deckungswurf? Dass man durch Gelände Deckung bekommen kann sei jetzt mal außen vor. Was man mir erzäht hat ist folgendes:


  1. Infantrie, und Bikes bekommen ihren Deckungswurf durch alles andere
  2. Fahrzeuge und monströse Kreaturen kriegen Deckung nur durch andere Fahrzeuge und monströse Kreaturen.
Stimmt das so?
 
Man kann demnach aber keinen Carni z.B. mit Ganten schützen, wohl aber mit Gargoyles, weil diese Modelle mehr Platz einnehmen? Immer vorausgesetzt, man hat genug davon.

Wobei ich mich da Frage ob das wirklich geht, klar Gargoyles nehmen mehr Platz weg... weil sie Flügel haben. Aber Flügel werden duch bei sowas ignoriert, oder zählt das nur wenn man auf die einheiten schießen will? da reicht es ja nicht einen Flügel oder eine Antennse zu sehen.
 
Ja, das sind halt diese meiner Meinung nach ständig vorkommenden unklaren Fälle.
Man könnte sagen, die Gargoyles umschwirren den Carni so sehr, dass halt die Sicht auf jeden Fall genügen verdeckt wird.
Außerdem ist es so, dass nur Flügel usw. von den beschossenen Modellen ignoriert werden, nicht von denen, die im Weg sind! Deswegen schlagen manche leute vor, Nurglingbasese mit 2 Zoll hohen Antennen zu versehen, die dann allem dahinter Deckung bieten :/

Was man einfach im Streitfall geben sollte, wäre der 5+ Deckungswurf. Dieses 4+ oder gar nichts ist zu krass und mit 5+ kann jeder gut Leben, denke ich.
 
Der Fall ist nicht unklar. Flügel werden ignoriert, wenn es darum geht, ob das geflügelte Modell gesehen werden kann. Wenn diese Flügel aber irgend ein Modell verdecken, das dahinter steht, ist das ganz normale Deckung... und zwar aus dem einfachen Grund, weil es nirgends auf andere Weise geregelt wäre.

Das hat auch nix mit "Streitfall" zu tun - wenn die Gargoyle-Modelle durch ihre großen Flügel einen Carnifex abdecken, dann hat der einen 4+ Deckungswurf. Alles andere wäre eine Hausregel.
 
Ich meine ich habe den Regelteil genauso wiedergegeben, bitte genauer lesen.

Fakt ist, dass bei Fahrzeugen und insbesondere bei Monstern erfahrungsgemäß bei min. 30% der Fälle nicht 100% unterschieden werden kann, ob das Modell zu 50% verdeckt wird oder nicht. Hoffe das war jetzt nicht zu viel, manche sollen ja Probleme mit Prozentrechnung haben.

Auf dem Spielfeld sieht es halt Situationsbedingt immer anders aus, als in der trockenen Theorie. Daher gebe ich den Ratschlag, nicht zu lange Spielzeit und -spaß beim Diskutieren zu vergeuden, sondernt einfach auf 5+ zu werfen, wenn man sich nicht schnell einig wird.
 
Was man einfach im Streitfall geben sollte, wäre der 5+ Deckungswurf. Dieses 4+ oder gar nichts ist zu krass und mit 5+ kann jeder gut Leben, denke ich.
Finde ich nich. Entweder hat man halt Deckung oder man hat sie nich. Aber so irgendwie Deckung haben aber dann doch nich so ganz und sich deshalb auf 5+ einigen find ich persönlich echt scheiße...
 
Der 5-plusser kommt doch sowieso recht häufig vor, da die regeln sagen bei mehr als 50% 4+ und bei weniger als 50% gar nix......ergo ist die glatte 50% (vA bei normalen Trupps) eine nicht selten vorkommende Grauzone; ich halte den 5+ DeW-Kompromiss für spielflussfördernd.
Ich ebenso. Es kommt vielleicht ein- bis zweimal pro Spiel vor, und bevor man dann ewig guckt wer wie in Deckung ist oder nicht... dann ist es eben 5+.
 
Der 5-plusser kommt doch sowieso recht häufig vor, da die regeln sagen bei mehr als 50% 4+ und bei weniger als 50% gar nix......ergo ist die glatte 50% (vA bei normalen Trupps) eine nicht selten vorkommende Grauzone; ich halte den 5+ DeW-Kompromiss für spielflussfördernd.

Eigentlich gibt es in dieser Beziehung keine Grauzone.
Seite 22, zweiter Absatz unter "Units partially in cover".

50% oder mehr => Deckung
Weniger als 50% => Keine Deckung.
 
Eigentlich gibt es in dieser Beziehung keine Grauzone.
Seite 22, zweiter Absatz unter "Units partially in cover".

50% oder mehr => Deckung
Weniger als 50% => Keine Deckung.

So meinte er das ja nicht. Er meint damit, dass man nicht immer 100% sagen kann, ob es den wirklich 50% sind, weil das eben oft schlecht nachzuprüfen ist, wenn man sich zum Tisch beugen muss um die echte Sichtlinie der Modelle zu überprüfen. Und wenn man dann so einen Fall hat, dann ist man kulant und gibt den Deckungswurf, aber eben den um 1 verringerten.
 
So meinte er das ja nicht. Er meint damit, dass man nicht immer 100% sagen kann, ob es den wirklich 50% sind, weil das eben oft schlecht nachzuprüfen ist, wenn man sich zum Tisch beugen muss um die echte Sichtlinie der Modelle zu überprüfen. Und wenn man dann so einen Fall hat, dann ist man kulant und gibt den Deckungswurf, aber eben den um 1 verringerten.
Genau, bevor ich die Sichtlinie von 20 Ballaboyz auf 20 Termaganten für jeden Boy einzeln überprüfe nehme ich doch lieber die schnelle Variante.
 
Der Fall ist nicht unklar. Flügel werden ignoriert, wenn es darum geht, ob das geflügelte Modell gesehen werden kann. Wenn diese Flügel aber irgend ein Modell verdecken, das dahinter steht, ist das ganz normale Deckung... und zwar aus dem einfachen Grund, weil es nirgends auf andere Weise geregelt wäre.

Das hat auch nix mit "Streitfall" zu tun - wenn die Gargoyle-Modelle durch ihre großen Flügel einen Carnifex abdecken, dann hat der einen 4+ Deckungswurf. Alles andere wäre eine Hausregel.
Dann klebe ich an meine Tyranidenkrieger und Gargoyles nur noch
Balrogflügel und alles dahinter bekommt den 4+ Decker...
 
richtig, Jaq, und wenn die lieben Impspieler mal genau den Manticore abmessen würden, könnten sie auch sehen, dass er keine Deckung hinter einer Chimäre bekommen kann, weil der Turm deutlich mehr Fläche einnimmt als das Vehikel. Dennoch ist da ständig Diskussionsbedarf.
Oder worst case: Du hast einen Gegner auf einem Turnier, der sich aber auch rein gar nicht mit Dir auf etwas einigen kann, und ständig diese faulen 5+ Kompromisse eingehen will oder den Würfelwurf entscheiden.
Ich habe letzt gegen so einen gespielt, hätte am liebsten nach der 2. Runde aufgehört, einfach ätzend...
 
wenn die lieben Impspieler mal genau den Manticore abmessen würden, könnten sie auch sehen, dass er keine Deckung hinter einer Chimäre bekommen kann, weil der Turm deutlich mehr Fläche einnimmt als das Vehikel.
Alleine aus dem Grund, würde ich meinen Manticore immer selbst bauen...
Genauso wie die Medusa, die ist auch viel zu groß... ;D

Oder worst case: Du hast einen Gegner auf einem Turnier, der sich aber auch rein gar nicht mit Dir auf etwas einigen kann, und ständig diese faulen 5+ Kompromisse eingehen will oder den Würfelwurf entscheiden.
Das ist das allerschlimmste, weil du dich auf nem Turnier dann zwischen einem 0:20 und einem äußerst anstrengenden Spiel entscheiden kannst. Im Zweifelsfall: Immer Judge holen, dann gibts den 4+ -Wurf zumindest nicht (welcher richtig "eingesetzt" für äußerst undankbare Spielsituationen sorgen kann)