4. Edition Deckung und Modelle/Trupps teilweise in Deckung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Also, auf meinem letzten Turnier kamen zwei Fragen auf:

1. Wenn eine Ein-Mann-Einheit (z.B. Carnifex, Phantomlord, Dämonenprinz, Kyborg etc.) mit seinem base teilweise in einer Geländezone (z.B. Wald) steht, gilt es dann als in Deckung befindlich? Oder muss das Base komplett in der Geländezone sein? Oder reicht es, wenn 1 mm von der Base auf dem Waldgelände stehen und 99% der Base im freien?

2. Frage 2 hab' ich mir gerade selbst beantwortet, nachdem ich ins Regelbuch geshcaut habe 😉 Es ging um Einheiten, die Modelle in Deckung und Modelle ausserhalb von Deckung haben. Beim Beschuss kriegen diese Einheiten ja Deckung, wenn mehr Modelle in Deckung stehen, als ausserhalb. Beim Nahkampf zählen aber nur die Modelle als in Deckung, die wirklich in Deckung sind, alle anderen tun das nicht - wollte Euch nur kurz an meiner neuen Erkenntnis teilhaben lassen 😉

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Wenn eine Ein-Mann-Einheit (z.B. Carnifex, Phantomlord, Dämonenprinz, Kyborg etc.) mit seinem base teilweise in einer Geländezone (z.B. Wald) steht, gilt es dann als in Deckung befindlich? Oder muss das Base komplett in der Geländezone sein? Oder reicht es, wenn 1 mm von der Base auf dem Waldgelände stehen und 99% der Base im freien[/b]

Ich würde sagen wie bei normalen Trupps halt auch, 50% oder mehr in Deckung und die Frage ist beantwortet.. wenn n Fahrzeug mit 2% in nem Wald steht schreit ja auch keiner nach Deckung 🙂
 
Originally posted by Anuris Todesherz@24. Apr 2005, 16:40

Ich würde sagen wie bei normalen Trupps halt auch, 50% oder mehr in Deckung und die Frage ist beantwortet.. wenn n Fahrzeug mit 2% in nem Wald steht schreit ja auch keiner nach Deckung 🙂
Na ja, ich würde sagen, entweder komplett oder teilweise - aber so Sachen wie "50%" sind im Spiel oft kaum prüfbar...

Ach ja, bzgl. Fahrzeugdeckung, ich habe da gerade nachgeguckt und das steht NICHTS über Geländezonen drin (also was ist, wenn ein Fahrzeug in einer Geländezone steht). Ist ja merkwürdig... Sonst hätte man das ja als Referenz nehmen können.

Greg
 
Originally posted by Kassyus+24. Apr 2005, 22:16--><div class='quotetop'>ZITAT(Kassyus @ 24. Apr 2005, 22:16)</div>
<!--QuoteBegin-mf Greg
@24. Apr 2005, 16:05
Na ja, ich würde sagen, entweder komplett oder teilweise - aber so Sachen wie "50%" sind im Spiel oft kaum prüfbar...

wiso sollte sowas auf dem Feld kaum überprüfbar sein????? Das sieht man doch.... [/b]
Weil so ein Base RUND ist und das Gelände, worauf es steht, womöglich auch? Wie willst Du da bitte adäquat eine 50% Grenze ziehen?
 
Originally posted by mf Greg@24. Apr 2005, 15:35
1. Wenn eine Ein-Mann-Einheit (z.B. Carnifex, Phantomlord, Dämonenprinz, Kyborg etc.) mit seinem base teilweise in einer Geländezone (z.B. Wald) steht, gilt es dann als in Deckung befindlich? Oder muss das Base komplett in der Geländezone sein? Oder reicht es, wenn 1 mm von der Base auf dem Waldgelände stehen und 99% der Base im freien?
Kommt drauf an, ob der Schütze seine Sichtlinie zu dem Modell durch/über die Deckung hinweg ziehen muss oder nicht.
 
Mach mal einen erklärungsversuch anhand der Himmelsrichtungen und einem A4 Blatt

angenommen wir haben ein Großes Modell (höhe 3) das zu 50 % im gelände höhe 2 steht.
das geländestück ist im Norden das A4 Blattes so das das modell südlich des Geländes zu 50% herrausragt.

aus meiner sicht bekommt das modell jetzt aus richtung norden zu 100% einen deckungswurf (was eigentlich klar ist)
und aus richtung süden keinen, da es definitiv nicht gedeckt wird ... weil man auf alle körperzonen freie sicht hat demzufolge keine deckung.
 
RB S.25

Wann gelten modelle als in deckung befindlich?

wenn sich ein modell in einer geländezone befindet oder die sichtline des Schützen durch gelände geht, so dass das zielmodell teiweise verdeckt ist, erhält das zielmodell einen deckungswurf.

das modell befindet sich nicht in der geländezone und wird von süden her nicht verdeckt also...

das gleiche gilt für den Angriff ... währe ja noch schöner 😀
 
Originally posted by Bellerophon@25. Apr 2005, 11:57
RB S.25

Wann gelten modelle als in deckung befindlich?

wenn sich ein modell in einer geländezone befindet oder die sichtline des Schützen durch gelände geht, so dass das zielmodell teiweise verdeckt ist, erhält das zielmodell einen deckungswurf.

das modell befindet sich nicht in der geländezone und wird von süden her nicht verdeckt also...
Aber darum geht's doch, WANN befindet sich ein Modell in einer Geländezone (in diesem Fall der Wald)? Muss das Base komplett in der Geländezone sein, muss es teilweise drauf sein, müssen es 50+% sein? Das steht ja nirgends...
 
naja ist doch klar wenn es drin steht -komplett- ... da steht ja nix von teilweise oder zu 50% ... du stellst ja auch nicht nur den fuß hinter einen baum und sagst "du siehst mich nicht"
außerdem ist die geländezone schon eine art "grauzone" was die deckung angeht. alles weitere (halb in der geländezone) währe schon wieder eine grauzone in der grauzone :blink: 😀

man muß einfach nicht mehr aus einem text herausholen als drinsteht. 😉 solange kein stein oder ast zwischen schütze und ziel vorhanden ist gibt es auch keine deckung.
 
Originally posted by Bellerophon@25. Apr 2005, 14:11
man muß einfach nicht mehr aus einem text herausholen als drinsteht. 😉 solange kein stein oder ast zwischen schütze und ziel vorhanden ist gibt es auch keine deckung.
Na ja, auf meinem letzten Turnier hat mein Gegner darauf bestanden, dass sein Carnifex in Deckung steht, obwohl nur ca. 2 mm des Base im Wald waren - mir ist es ja völlig egal, wie's gehandhabt wird, aber ich wüsste das in Zukunft für so Fälle ganz gern... Und "komplett" steht ja leider nicht da 🙁
 
tja da bist du sicher nicht der einzige nit diesen problemen ... und man kann auch nicht alles vor einem spiel klären (was ja auch ein beliebter spruch ist) ... das schlimme ist nur einigt man sich mit dem gegner in einer zweifelhaften Situation zu seinen gunsten läßt die nächste verzwickte frage nicht lange auf sich warten (natürlich soll sie dann wieder zu seinen gunsten entschieden werden) nach meiner erfahrung ist die würfellösung die beste. und wenn man ständig würfelt ... egal man streitet sonst nur rum wenn man zu keiner lösung kommt und man selbst ärgert sich immer die krätzte (mir gehts dann immer so) ... das schlimmste ist dann immer noch wenn man dann im nachhinein erfährt das man vll. doch recht hatte (dann könnten mir immer auf der stelle sämtliche haare ausfallen :angry:

ich werd jedenfalls auf einem tunier nicht nachgeben für mich währe diese situation eindeutig ... wenn wird gewürfelt 😉