4. Edition Deckung und Schablonen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Darth Caedes

Codexleser
09. August 2004
342
0
6.966
43
Was Sperrfeuerwaffenangeht, sind die Regeln ja klar: Deckung vom Schablonenmittelpunkt aus betrachten.
Aber was anderes erscheint mir nicht ganz eindeitig:

Wie ist das beim direkten Schießen, mit Geschützen beispielsweise?
- Zählt nur Deckung in Richtung des Schießenden, da ja direkt geschossen wurde, oder...
- Wird auch hierbei von Schablonenmittelpunkt betrachtet, da das Geschoss ja erst in der Deckung explodiert und somit auch erst dort die Schablone erzeugt?

Hab ich vielleicht ne Textstelle übersehen?
Danke.
 
Normale Schablonenwaffen haben keine Extraregeln, also verhalten sie sich so, wie es allg. auf S. 25 beschrieben ist.

Es gibts keine Extraregeln zur DeWs bei Geschützen (s. S. 31 & 32), also gelten die ganze normalen von S. 25.

Schätzwaffen & Geschützschätzwaffen verhalten sie wie auf S. 31 beschrieben, also von der Schablonenmitte aus.

Flamerschablonen ignorieren Deckung, gibts also keine probleme. 😉
 
Originally posted by Gantus Insolventus@27. Sep 2005 - 14:26
<div class='quotetop'>ZITAT
Schätzwaffen & Geschützschätzwaffen

Du meinst aber Sperrfeuerwaffen ? Die schätzen ja noch lange nicht alle. [/b][/quote]
Ähm ja... sperrfeuerwaffen, richtig. Wie komm ich auf Schätzwaffen, iiih 3. Ed. 🙄