5. Edition Deckungswürfe bei guter Rüstung

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Ozz

Testspieler
08. Februar 2010
78
0
5.101
ich habe nur mal eine Frage zu einer experimentellen Regelauslegung: ich finde die unterschiedliche Verbesserung der Rüstungs/schutzwürfe bei Deckung etwas gewöhnungsbedürftig, da bekommen meine preiswerten Orks in Deckung eine um zwei besseren Rüstungswurf gegen alle Waffen und somit auch gegen sehr schwere Waffen - die vorher leichte Beute wird plötzlich überlebensfähiger - gegen alles -
meine Wölfe haben aber in Deckung nur den Vorteil gegen schwere Waffen - aber oft sind gerade leichte Waffen ein Problem der Servorüstung - wenn 20 Ballaboyz mit 40 Schuß feuern soll es angeblich gleich sein ob meine Wölfe in einem Gebäude/Ruine oder im freien stehen - ihnen bleibt ihr servorüstungswurf -(der gut ist) aber ist das i.O.?
Mein Vorschlag wäre nun so ähnlich wie es eine Aufwertung des Widerstandes durch ein Bike gibt - dies auch bei harter Deckung zu machen - dh. z.B. hat dann ein Spacemarines W4(5) oder in befestigten Gebäuden W4(6) -der Schutzwurf kann ja trotzdem bleiben -
was sagt ihr denn hierzu - wäre dies eine gute herangehensweise - vorallem wenn in Romanen trotzdem von besseren Positionen bei Spacmarines gegen Spacemarines wenn einer in Deckung ist - auch oder gerade gegen den Bolter, -( oder Wumme und Lasergewehr)
 
hat mich auch immer gestört dass der deckungswurf bei einigen völker um einiges mehr zu bringen scheint. gerade bei spielen mit sehr viel gelände wie städte in flammen. wir haben das bis jetzt so geregelt das mann einfach beide würfe zugute hat. wenn also mein space marine mit ner laserkanone getroffen wird hat der nur den deckungswurf, die rüstung wird ja durchschlagen. wird aber in besagter situation der space marine von 20 ballaboyz beschossen muss er nur einen der beiden schutzwürfe besthen. (er darf also noch den rüstungsurf einsetzen wenn die deckung versagt hat.
 
genau das meine ich, es fühlt sich irgendwie nicht richtig an,
Aber dann habt ihr es etwas falsch aufgefasst. Der Deckungswurf stellt keinen physikalischen Schutz dar, sondern die Tatsache dass das Ziel schwerer zu treffen ist. Und da ist es nun mal egal ob der Schütze eine Laserkanone oder einen Bolter in der Hand hat, wenn er aufgrund schlechter Sicht das Ziel nicht trifft, dann schadet es dem potentiellen Ziel auch nicht. Ein Laserstrahl oder Boltgeschossen die zwei Meter neben einem Ziel einschlagen haben eben keinen Effekt auf das Ziel.
 
ok wenn das wirkliich so ist habe ich was falsch verstanden. ging eigentlich immer vom phisikalischen schutz aus. der marine duckt sich und die der schuss knallt in die deckung... kling für mich irgendwie auch logischer, sonst könnt der marine auch ein baltt papier vor sich halten, man würde ihn dann auch nicht mehr so gut sehen... (oder einen busch oder so)
 
Naja die sache ist halt die das Wir massen armeen gezwungen Sind auch schön brav in deckung zu bleiben wohingegen die Spast-Marins (tschuldige aber ich kann die 3+ Rüstung einfach nicht leiden), hoch erhobenen Hauptes herumlaufen und sich auch ruihg ins frei stellen können wo sie nicht würfeln müssen um sich zu bewegen.
Was auch ein nicht zu unterschätzender nachteil ist.
Pasiert halt nicht selten das man dann grade mal 3" weit kommt.

Und wenn man nach Logik und realismuss geht:
... der marine duckt sich und die der schuss knallt in die deckung... kling für mich irgendwie auch logischer...
Könte sich der Marin auch nicht Ducken so ungelänk und klobig wie seine Rüstung ist.^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war das mit der Deckung realistisch, zu guten alten Rogue Trader-Zeiten. Deckung hat die Trefferwürfe des Schützen verschlechtert, außerdem gab es noch Modifikationen des Trefferwurfs abhängig von der Distanz zum Ziel, Rauchwölkchen wanderten über den Tisch, etc. Alles hübsch realistisch. Da hatten wir aber pro Seite auch nur 20 Modelle auf dem Tisch. Und wenn es mehr waren, haben wir den ganzen Tag an einem Kampf gespielt, der heute in 2 Stunden abgehandelt wird. Also hört auf, Euch zu beklagen. Mehr Realismust geht immer auf Kosten der Spielgeschwindigkeit.
 
Oh je, die alten 2nd Edi Zeiten will ich nicht wieder haben, nicht bei heutigen truppenstarken 40K-Spielen...Man denke nur mal an einen Nahkampf von 10 gegen 10, das ganze dann noch mit unterschiedlicher Bewaffnung... brrr.

@Deckungswürfe:
Warum nicht ein paar einfache Hausregeln:

Entweder
1. Der Deckungswurf darf zusätzlich zur Rüstung/Rettung benutzt werden
oder
2. Der BF des Schützen wird gegen Modelle in Deckung um 1 gesenkt.

Das fände ich zwei sehr einfache Regelungen, die den Spielfluss nicht weiter stocken lassen sollten. Welche nun passender ist, das darf jeder selbst entscheiden.