7. Edition Deep Strike, eine Bewegung unklaren Ausmaßes - Deathwatch Dominus Aegis Relic

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Omach

Tabletop-Fanatiker
28. Januar 2008
5.162
69
33.776
Ich mach hier mal aus akteuellem Anlass ein altes Pulverfass auf, was schon seit Editionen immer wieder ein Problem darstellt:
Deep Strike, bewegt oder unbewegt.

Konkret geht es darum, dass ich für meine kleine Deathwatch-Truppe einem der Charaktermodelle den Dominus Aegis Schild geben würde, schon allein weil die Sturmschilde im Gussrahmen cool aussehen und weil die meisten Charaktere sonst auch gar keinen Zugang zu regulären Sturmschilden haben.

Die Frage ist jedoch, gewährt der Schild einer geschockten Einheit den 4+ Rettungswurf oder nicht?
Über das Deathwatch Meta-Detachment kann ja so ziemlich jede Einheit schocken.
Wir alle wissen, dass Einheiten, die geschockt sind, für die eigene Schussphase als bewegt gelten und nicht angreifen dürfen, weil genau das in den Regel ausgeführt wird.
Allerdings würde man vom 4+ Retter hauptsächlich ja im gegnerishen Spielerzug haben wollen.

Der Regel des Schildes lautet:
If a model equipped with the Dominus Aegis does not move in the Movement phase, its unit gains a 4+ invulnerable save until the start of your next Movement phase.

Offensichtlich wird die Regel zum Ende der Bewegungsphase getriggert und die Abfrage lautet, ob das Modell bewegt wurde. Nun sagt Deep Strike aber nicht explizit, dass ein entsprechend aufgestelltes Modell grundsätzlich in der Bewegungsphase als bewegt gilt.

RAW müsste der Retter demnach ja aktiviert werden? Der Flufftext -natürlich kein Regelargument- würde zumindest zu dieser Verwendung gut passen.
Ich habe bei einer schnellen Suche auch bei der Facebook-Seite von GW keine vergleichbare Fragestellung gefunden.

Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass über die Editionen hinweg, Aufstellung, Reserven und auch Deep Strike mal bewegt wurden, mal aufgestellt wurden, mal für dieses und jenes als bewegt galten etc.
Da kann man über die Historie nicht wirklich RAI argumentieren, weil wir quasi schon alles einmal hatten. Der Flufftext lässt sowieso alle Interpretationen zu.
Das hieße, man müsste strenger am RAW bleiben.
Ist natürlich etwas mit Beigeschmack, aber das gilt eh für den gesamten Deathwatch Codex, der mit ungewöhnlicher heißer Nadel gestrickt scheint. Immerhin kann zumindest der Captain auch einen regulären Sturmschild nehmen, auch wenn der mit 15 Punkten für ein 4+ Retter Modell etwas unsinnig bzw. überteuert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deep Strike wir vor der Bewegungsphase abgehandelt und stellt ein Deploy (Aufstellung) dar, Einheiten, welche als Deep Strike kommen haben sogar ein Bewegungsverbot für die Bewegungsphase (ausser sie befinden sich in einem Deep Strike Transporter (achtung hier also insbesondere auf DropPods)) denn Dissembark ist die Einzige Movement, die DeepStriking units machen dürfen.

Folglich hast du absolut recht, dass sie zwar wenn es um beschuss geht "cout as moved" gelten, die Sonderregel aber unberührt bleicht, da der Trigger per Definition von dem Deep Strike schon unmöglich macht (ausser beim Aussteigen eines DeepStrike Transporters)
 
Die Schussphase ist halt das erste Mal innerhalb der Grundregeln wann es relevant wird als bewegt gezählt zu haben, wenn in der Bewegungsphase eine Bewegung verboten wird.
Außerdem finde ich die Tatsache, dass es Fahrzeuge als bewegt zählen - nämlich mit Gefechtsgeschwindigkeit - persönlich hinreichend.
Auch das 'deploy' mit 'Flankenangriff' wurde im neusten FAQ als Bewegung gemesen.

Aber wie gesagt: ich kann kein Regelargument bringen.
 
Bei Azyrael kann ich jetzt nicht genau rauslesen, ob konkret der Schild nach dem Schocken funktioniert oder nicht.

@lastlostboy:
Ein guter Hinweis, hab eben nochmal nachgeschaut, und das FAQ beantwortet tatsächlich wieder nur das Shooting. Und bei Outflank bzw. auch normaler Reserve würde ich eher impliziert sehen, dass hier eine "echte" Bewegung für sämtliche Belange und nicht nur für die subsequent Shooting phase vorliegt.

Bei Fahrzeugen muss ich nochmal den exakten Regeltext prüfen.
 
GW zeigt überraschende Kontuinität in ihrem neuen FAQ.
Q: When using Cult Ambush to deploy, it’s unclear when the unit counts as moving, for the purpose of firing Snap Shots with Heavy weapons. Do the models count as being stationary if Cult Ambush is used to Infiltrate, but as moving if used to deploy during the game?
A: If Cult Ambush is used to Infiltrate during deployment, the models are counted as being stationary. If Cult Ambush is used to arrive at the start of a turn, the models count as having moved.
Alle Einheiten, die nach dem Deployment aufs Feld gebracht werden, scheinen als bewegt zu zählen.
Im Gegensatz zählt jede Platzierung/Neu-Positionierung (Infilrieren, Scout, A Trick of Light, Cult Ambush), die vor der ersten Bewegungsphase passiert nicht als Bewegung.

Keine Klärung, aber zur Meinungsbildung sicher hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht hilft dies, Scout Bewegung zählt als bewegt aus dem neuen Tau FAQ:

Q: If you Infiltrate a unit of Pathfinders from a Ranged
Support Cadre and then move them via their Scout special
rule, does the unit count as having moved from their
starting location?
A: Yes.


Aber aufgrund dieses Eintrages aus dem finalen Grundregel-FAQ bin ich der Meinung, dass dein Schild funktioniert:

Q: Heavy weapons and Salvo weapons are affected by
movement – how does this work when firing Overwatch in the
enemy’s turn?
A: When weapons are affected by movement in this way,
it refers to movement in the preceding Movement phase.
When firing Overwatch, the preceding Movement phase
is your opponent’s, and your models are very unlikely
to have moved in it! They would therefore count as not
having moved.
 
Zuletzt bearbeitet: