Hatte mir in letzter Zeit ein wenig Gedanken über die "Promethium-Relaisleitungen", gemacht da ich in dem Buch "Belagerungskrieg" darauf gestossen bin und mir überlegt hatte wo man den das am effektivsten einsetzen könnte.
Da waren überlegungen wie Protektorgarde mit Kombi-Flamer, aber One-Use ist da nicht so effektiv 40P auszugeben, vielleicht noch mit Kyborgs für ihre Sync-Flamer und Heavy-Flamer.
Doch gerade bei TAU kann man unmengen von Flammenwerfern spielen, das brachte mich auf die Idee das PRL dort zu integrieren und demnächst mal damit Testspiele zu erfahren.
Der große Vorteil den uns die PRL bringt ist diese, dass man die Wahl hat seine Flammenwerfer (bzw. diese die die "Surm" eigenschaft haben" in 2Zoll Umkreis um die PRL als "Schwall" zu behandeln.
Das ist natürlich ein gigantischer vorteil, da man seine effektive Waffenreichweite der Flammenwerfer ein wenig mehr als verdoppelt.
Habe mal eine Farsight Liste für kleine Spiele geschrieben (natürlich überspitzt um es so stark wie möglich zu verdeutlichen)
Die Idee dahinter ist alles auf entfernung, da hier im kleinen Spiel meist nur Leichte Panzer auf einem warten, mit dem Raketenwerfer zu beharken und wenn die Büchsen geöffnet sind und näher herankommen werden diese mit einem Flammenmeer übergossen.
Nachteile:
Wenn die PRL zerstört wurde, dieses Spiel so gut wie gelaufen ist.
Mit Rundum P12 ist das ding auch nicht gerade stabil.
Man weiß eigentlich nicht wie das Ding aussieht, stelle mir einfache Rohrleitungen vor....
(Den limitierten Schildgenerator von GW habe ich mir auch ganz anders vorgestellt)
EDIT:
Muss mich korrigieren, die in Orange markierten Texte stimmen nicht:
Die PRL besteht aus 3 Langen und 4 Kurzen Geländestücken, scheinbar derselbe Aufbau wie die Aegis.
Sie sind nicht zerstörbar da sie Schlachtfeldüberreste sind.
Geben auch denselben Deckungswurf wie eine Aegis nur ohne die Sonderregel das der Deckungswurd +2 Verbessert wird.
Desweiteren erleidet man für jeden abgelegten Deckungswurf von 6, einen zufällig zugeteilten Treffer mit dem Flammenwerfer-Profil.
Da waren überlegungen wie Protektorgarde mit Kombi-Flamer, aber One-Use ist da nicht so effektiv 40P auszugeben, vielleicht noch mit Kyborgs für ihre Sync-Flamer und Heavy-Flamer.
Doch gerade bei TAU kann man unmengen von Flammenwerfern spielen, das brachte mich auf die Idee das PRL dort zu integrieren und demnächst mal damit Testspiele zu erfahren.
Der große Vorteil den uns die PRL bringt ist diese, dass man die Wahl hat seine Flammenwerfer (bzw. diese die die "Surm" eigenschaft haben" in 2Zoll Umkreis um die PRL als "Schwall" zu behandeln.
Das ist natürlich ein gigantischer vorteil, da man seine effektive Waffenreichweite der Flammenwerfer ein wenig mehr als verdoppelt.
Habe mal eine Farsight Liste für kleine Spiele geschrieben (natürlich überspitzt um es so stark wie möglich zu verdeutlichen)
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin, Stimulanzinjektor -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt., Klingenbund
- - - > 144 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt., Klingenbund
- - - > 144 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Promethium-Relaisleitungen
- - - > 40 Punkte
Gesamtpunkte Farsight Enclave : 453
Commander
+ 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin, Stimulanzinjektor -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt., Klingenbund
- - - > 144 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Flammenwerfer, 1 x Raketenmagazin -> 47 Pkt., Klingenbund
- - - > 144 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Promethium-Relaisleitungen
- - - > 40 Punkte
Gesamtpunkte Farsight Enclave : 453
Die Idee dahinter ist alles auf entfernung, da hier im kleinen Spiel meist nur Leichte Panzer auf einem warten, mit dem Raketenwerfer zu beharken und wenn die Büchsen geöffnet sind und näher herankommen werden diese mit einem Flammenmeer übergossen.
Nachteile:
Wenn die PRL zerstört wurde, dieses Spiel so gut wie gelaufen ist.
Mit Rundum P12 ist das ding auch nicht gerade stabil.
Man weiß eigentlich nicht wie das Ding aussieht, stelle mir einfache Rohrleitungen vor....
(Den limitierten Schildgenerator von GW habe ich mir auch ganz anders vorgestellt)
EDIT:
Muss mich korrigieren, die in Orange markierten Texte stimmen nicht:
Die PRL besteht aus 3 Langen und 4 Kurzen Geländestücken, scheinbar derselbe Aufbau wie die Aegis.
Sie sind nicht zerstörbar da sie Schlachtfeldüberreste sind.
Geben auch denselben Deckungswurf wie eine Aegis nur ohne die Sonderregel das der Deckungswurd +2 Verbessert wird.
Desweiteren erleidet man für jeden abgelegten Deckungswurf von 6, einen zufällig zugeteilten Treffer mit dem Flammenwerfer-Profil.
Zuletzt bearbeitet: