Armeeliste Demi Battle Company Imperial Fists

s-lost

Erwählter
18. September 2009
698
353
9.626
Hi, ich würde mir gerne ne Imperial Fists Armee zulegen. Da mir der Fluff am wichtigsten ist, möchte ich bei den Imperial Fists großen Wert auf Einhaltung des Codex Astartes legen. Das heisst im Klartext: Demi-Battle-Company mit vollen Trupps und eine Spezial- und eine schwere Waffe pro TT; und zumindest der Captain muss ne E-faust haben (aka Schmerzhandschuh). Das Ganze stell ich mir dann als Luftlandeunternehmen in Drop Pods vor. Auf Panzer würde ich gerne ganz verzichten, da ich davon bei meiner Imperialen Armee genug habe und mal Lust auf was anders hab. Die Armee muss nicht turniertauglich sein, allerdings sollte sie durchaus "funktionieren" und soweit der Fluff es zulässt optimiert sein. Mein größtes Problem ist momentan der Captain, für den mir in der bisherigen Liste jede sinnvolle Verwendung fehlt. Hat vielleicht jemand nen Tipp, was ich da machen könnte? Und für die Zukunft möchte ich die Armee gerne auf 1850 Punkte ausbauen, auch da wäre ich für Tipps dankbar. Viele Grüße Sebastian

Kombiniertes Kontingent: SpaceMarines
*************** 1 HQ ***************
Captain, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Elite ***************
+ Dreadnought, Energiefaust, Schwerer Flammenwerfer, Synchronisierte Laserkanone -> 125 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
10 Space Marines, Gravstrahler, Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte
Tactical Squad
10 Space Marines, Melter, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Tactical Squad
10 Space Marines, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
10 Space Marines, 2 x Laserkanone, 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 285 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1415
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,
ich würde dem Cybot einen Multimelter geben. Wenn er sowieso in der LK kommt schaffst du es auch meistens ihn in MM-Reichweite zu bekommen. LK lohnt eher wenn er hinten steht und über das Spielfeld schießen soll.
Die LKs bei den Devastoren würde ich auch gegen etwas anderes ersetzen, die machen nach dem Aussteigen nur Schnellschüsse. Beide raus und noch eine Gravkanone rein, ist leider wieder 0815 aber effektiv. Die werden eh meistens schnell sterben und da sollten sie in der ersten Runde auch was tun für die Punkte. Oder du spielst sie stationär ohne Grav und mit Laskas, dann brauchst auch keine LK.
Ach ja, dem Captain würde ein Sprungmodul stehen, dann kann er zumindest die Jungs begleiten. Ansonsten ist in keiner LK platz für ihn.

MfG,
Styxus.
 
Die LKs bei den Devastoren würde ich auch gegen etwas anderes ersetzen, die machen nach dem Aussteigen nur Schnellschüsse. Beide raus und noch eine Gravkanone rein, ist leider wieder 0815 aber effektiv.

Ich geh mal davon aus sich der Devastortrupp in Combat Squads aufteilt. 5 Man mit Grav droppen mit den Pods zum Gegner, 5 Mann mit den LasKas stehen hinten und schießen.
 
Danke erstmal für die Vorschläge.

Ich geh mal davon aus sich der Devastortrupp in Combat Squads aufteilt. 5 Man mit Grav droppen mit den Pods zum Gegner, 5 Mann mit den LasKas stehen hinten und schießen.

ich würde dem Cybot einen Multimelter geben. Wenn er sowieso in der LK kommt schaffst du es auch meistens ihn in MM-Reichweite zu bekommen. LK lohnt eher wenn er hinten steht und über das Spielfeld schießen soll.

Ja, eigentlich sollen sogar alle TTs und und der Devastortrupp gesplittet werden, so dass die schweren Waffen bzw. Laserkanonen hinten stehen, während der Rest mit den Pods kommt. Das mit dem Multimelter am Cybot mach ich auf jeden Fall, hab da gar nicht dran gedacht.

Ach ja, dem Captain würde ein Sprungmodul stehen, dann kann er zumindest die Jungs begleiten. Ansonsten ist in keiner LK platz für ihn.


Nen Sprungmodul hatte ich in Erwägung gezogen, allerdings nur mangels Alternativen.

Vom spielerischen würde ich eine battle Kompanie spielen,
Da hast du die gleiche Anzahl Marines und musst für die GSF noch einmal Drei Scouts oder irgendwas schockendes mitnehmen.

Ich finds echt schwer, ne ganze Kompanie mit vollen Trupps + Scouts sinnvoll in ner 1850 Punkte Liste unterzubringen. Aufbauen werd ich sowieso ne ganze Kompanie, aber spielen werde ich sie wohl nur selten komplett.

Wie siehts denn so aus? Wie würdet ihr den Kommandotrupp und die Scouts ausrüsten? Und welche Einheiten dazu für 1850? Mir fehlt leider sowohl die Spielpraxis als auch die Regelkenntnisse, deshalb bitte nicht wundern. Will nen Großeinkauf machen und möchte völlige Fehlkäufe vermeiden. So sieht mein jetziger Plan aus:

Battle Demi-Company: SpaceMarines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Imperial Fists
Captain, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiefaust, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Elite ***************
+ Dreadnought, Energiefaust, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter -> 110 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
10 Space Marines, Gravstrahler, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte
Tactical Squad
10 Space Marines, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte
Tactical Squad
10 Space Marines, Melter, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
10 Space Marines, 2 x Laserkanone, 2 x Gravkanone, Armorium Cherub
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 290 Punkte
Kombiniertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Imperial Fists
Chaplain
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Command Squad, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 3 x Bolter, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
- - - > 78 Punkte
Scout Squad
5 Scouts, 3 x Bolter, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
- - - > 78 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1851
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Comand Quad in die Demi Company reinnehmen. Je nachdem kannst du dir dann den Ordenspriester sparen. Die Aus den 2 Scoutstrupps und dem Ordenspriester kannst du dann die Scoutformation machen und hast eine Gladius Strike Force. Da du dann dreimal Befehle zum besseren Schießen sprechen darfst, würd ich mir den Armorium Cherub sparen.
 
Die Aus den 2 Scoutstrupps und dem Ordenspriester kannst du dann die Scoutformation machen und hast eine Gladius Strike Force.

Ähm steh ich jetzt auf dem Schlauch? Dann müsste er aber noch einen zweite Battle Demi aufstellen bzw. seine vorhandenen Modelle auf zwei Demis verteilen. Geführt von einem Captain und einem Chaplain. Und dazu noch eine Unterstützungsformation wie z. B. die erwähnte Scoutformation.

Bisher hat er ja nur eine Demi und ein CAD. Oh man ich HASSE Formationen - ich peils immer nicht 😀
 
MoraTosh, was du meinst, ist vermutlich die Battle Company!
Nochmal Zusammenfassung:
Gladius Strike Force - Mindestens 1 Core + 1 Auxiliary (Die Core kann hierbei eine Battle Demi Company oder eine Battle Company sein)
Battle Company - 2 Battle Demi Companies

Huch?! Da hab ichs vermutlich immer noch nicht kapiert :-D Muss ich gleich nochmal nachlesen. Danke dir für die Klarstellung. Ich steh einfach auf Kriegsfuß mit diesen ganzen neuen Formationskrams... 🙂
 
Also ich hab mir das jetzt so im Kopf zurecht gelegt:

Kombiniertes Kontingent: Die gute alte Armeeliste. Benutze ich, wenn ich die bestimmte Einheiten mitnehmen will (meistens Salvenkanone und Landspeeder Storm)
Demi-Company: Alle haben Objektive secured! (whooo :lol🙂
Gladius Strike Force: Demi Company + X (Stormwing bei mir) = Einmal Befehle aussprechen, Demi bleibt natürlich mit objective secured gesegnet)

Battle Company: Für die kostenlosen Transporter (und die gelten nur für die beiden Demi Companies. Also nix mit 1st Company + kostenlose Kapseln 😉)
 
Also ich hab mir das jetzt so im Kopf zurecht gelegt:

Kombiniertes Kontingent: Die gute alte Armeeliste. Benutze ich, wenn ich die bestimmte Einheiten mitnehmen will (meistens Salvenkanone und Landspeeder Storm)
Demi-Company: Alle haben Objektive secured! (whooo :lol🙂
Gladius Strike Force: Demi Company + X (Stormwing bei mir) = Einmal Befehle aussprechen, Demi bleibt natürlich mit objective secured gesegnet)

Battle Company: Für die kostenlosen Transporter (und die gelten nur für die beiden Demi Companies. Also nix mit 1st Company + kostenlose Kapseln 😉)


Aber für nen Kommandotrupp mit spezial Waffen in der Battle Company 🙂