8. Edition Demigreifenreiter Widerstand 3!!!

Also ich finde die Demis recht gut nur gegen die Trauerfangkavallerie kommen sie nicht ganz an. Aber es sind ja auch nur
Menschen.
Hab mir auch schon überlegt mir welche anzuschaffen.

Und so ganz nebenbei mal das Profil der Demi-Ritter:

Ritter: B 4 / KG 4 / BF 3 / S 4 / W 3 / LP 1/ I 3 / A 1 / MW 8

Demi: B 8 / KG 4 / BF 0 / S 5 / W 4 / LP 3 / I 4 / A 3 / MW 7

😎
 
habe die am WE erfolgreich einsetzen können. in 4 Spielen a 1500 Punkten sind die 3 nicht einmal komplett abgeräumt worden.
Haben sogar dem Angriff von 7 Gralsrittern samt Ast aufgefangen dank guten Rüstungswürfen den Gegner sogar zur Flucht und Vernichtung gezwungen!

W3 ist hart, aber dafür teilen die schon gut aus.
 
Tja, er hatte den Angriff, Standarte und AST, keine Wunde. ich hatte Kriegsbanner und Standarte. Muss ich ihm also min 2 rausgehauen haben.
Weiß ich schon leider nicht mehr. 9 Attacken der Greifen mit S5 und RB, da trifft schon einiges. Sind ja auch nur Menschen, die Gralsritter!

Habe sie mit Lanzen gespielt. aber da die Stärke ja nur im Anriff hilft, wäre es vielleicht taktisch gut, sie mit Hellebarden zu spielen.
und vielleicht dann noch die Klingenstandarte dazu. dann wären es alle mit S5 und RB. und das immer.
 
@ Tyras76

Hört sich interessant an. Was auch noch ne Option wäre die aber ziemlich teuer sein dürfte wäre nen berittenen Ast und ein berittenen Priester mit rein zu nehmen und den Ast mit der Standarte des Stahls auszurüsten. Natürlich plus Helebarden und der Klingenstandarte.

Oder den Ast mit dem Banner der Eile und den normalen Standarden Träger mit dem Banner des Stahls auszurüsten. Dann hätten sie Bewegung 9 und mit Lanzen fast immer den sicheren Angriff.
 
Ich glaube der 1+ ist wichtiger, als die +1S, den Hauptschaden machen ja eh die Demigreifen. Aber, dass er im Angriff mit Gralis keine einzige Wunde macht, ist schon wirklich seltsam. Das würde ich an deiner Stelle nicht nochmal ausprobieren.
ah, du hast natürlich Recht, dann geht das 1+ weg.
Denke, das war auch ein Vorteil...

Ja, ne.. klar, das teste ich nicht noch mal aus.
War schon überrascht, das er die Jungs da aufgestellt hat, da sie hinter einem Fluß standen, da musste er erst durch, hat auch 2 Ritter verloren.
Waren vorher 9.

@death
hmm, dann hast du aber wieder normale Pferde da drinnen, anstatt der Greifen.
Du kannst ja keinem Helden einen Greifen als Reittier geben... leider.
 
Warum sollte man W4 annehmen, wenn man auch einfach die Regeln für monströse Kavallerie lesen kann? Die haben die höchsten LP die eines der Profile hergibt und nutzen den W des Reiters, fertig.
Pegasusritter haben W4 weil der Ritter W4 hat (tatsächlich hat deren Pegasus sogar W-), Demigreifenritter hingegen haben W3 und damit ist der W4 der Demigreifen egal.
 
Das aktuelle Errata löst das Problem eindeutig:

Errata vom 16.10.2012 schrieb:
Alle Regeln für Kavallerie gelten mit der folgenden Ausnahme auch für monströse Kavallerie: Monströse Kavallerie benutzt immer die höchsten bei Reiter und Reittier vorhandenen Profilwerte Widerstand und Lebenspunkte, nicht automatisch den Widerstand und die Lebenspunkte des Reiters. Im Spiel wird daher oft der Widerstandswert und meistens der Lebenspunktwert des Reittiers verwendet.