Demolisher - Geschütze

D3ViL

Regelkenner
22. Oktober 2002
2.268
0
15.556
39
Ich hab jetzt mal endlich mein Imperial Amor und bin am überlegen für welche Version des Demolishe Geschützes ich mich entscheiden soll!?!

Der Demolisher ist die Standard-Variante:
Er hat einen 360°-Feuerradius und die beste Panzerung. Außerdem kann er noch Seitenkuppeln erhalten.
Der Nachteil ist der hohe Preis von min. 155 Pkt. Außerdem hat das Geschütz die bekannte niedrige Reichweite.

Der Thunderer hat das gleiche Geschütz aber nur mit einem 90°-Schußwinkel nach vorne.
Er hat normale Leman Russ-Panzerung. Mit 140 Pkt. ist er nackt günstiger als der Demolisher.
Der Nachteil ist, dass er nur die eine Waffe hat. Ok, das könnte man durch nen zus. Mg etwas ausbessern, aber ein Nachteil bleibt es trotzdem.

Die Medusa schließlich ist günstiger als die anderen beiden. Das Medusa Belagerungs-Geschütz hat eine Reichweite von 36", ansonsten ist es identisch mit den anderen. Dazu hat sie noch nen kostenlosen Schw. Bolter.
Die Nachteile sind klar, offen und Chimären-Panzerung.


Die Frage ist jetzt, welchen Panzer würdet ihr nehmen? Wäre es sinnvoll, die Medusa einzusetzen? Ich persönlich mag das Fahrzeug und über lege, mir eine zu bauen.
Aber jetzt seid ihr dran.
 
Ich halte den normalen Demolisher für die beste Variante, da er zum einen den 360* Winkel hat und die zusätzliche Sek. bewaffnung, d.h. ist noch halbwegs benutzbar wenn er ein Lahmgelegt oder Waffe zerstört abgriegt
Die Medusa halte ich für nicht so gut, da sie wegen der Kanone bestimmt ein Primär ziel ist und mit Chimären Pzr. zu schnell zerstört wird
 
halte den demolisher auch für die beste variante. besser gepanzert als thunderer und der drehbare turm. außerdem wird er nicht automatisch nach dem ersten waffe zerstört oder ungünstigen lahmegelegt ergebnis nutzlos.

Die Medusa ist meiner meinung die nutzloseste vatriante. Nicht viel mehr als ein hervorragendes Ziel für den gegner. 36 Zoll is für anti-panzer waffen untere durchschnittsreichweite! also isser kaum selber auf reichweite eigentlich schon zum abschuss freigegeben
 
Jo, wenn ich als Gegner vor etwas Angst hätte, dann vor dem normalen Demolisher 😉

Der Tunderer kann ja ganz schnell entwaffnet werden und stellt nach einem "lahmgelegt-Ergebnis auch nicht mehr die Riesenbedrohung dar, da man ihn so umgehen kann (oder z.B. Truppn dahinter schocken kann, wie Kyborgs oder Termis).

Die Medusa wird wegen der grossen Bedrohung und der schwachen Panzerung zum Primärziel und dürfte weggeschossen sein, bevor sie überhaupt was anrichtet.

Btw., was die Medusa nicht rgendwie ein indirektes Geschütz oder so?

Greg
 
Demolisher oder wenn schon, dann höchstens noch den Thunderer.

Wundert mich schon sehr, dass die Medusa als Belagerungsartillerie nur indirekt feuern kann. Eigentlich ist der Sinn von Artillerie, dass sie weit weg in Sicherheit stehen kann und trotzdem die eigenen Truppen mit Feuerkraft unterstützen kann. Die Reichweite wäre ja erklärbar, ist ja eher ein Mörser als ein Geschütz - man sollte das bei GW auf jeden Fall ändern.
 
Originally posted by D3ViL@13. Jun 2005, 18:58
Die Medusa kann nicht direkt sondern nur indirekt feuern.
Also hat die Medusa nun ein indirektes Geschütz oder wie? Weil dann wäre sie ja verdammt gut, quasi die perfekte Ergänzung zum Basilisk ("was, du kannst nimmer schiessen? Na gut, dann schiesse ich jetzt" 😉).

Greg