4. Edition Demolisher

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
So ich bin im Besitz eines Demolishers und stehe vor der Frage welche Bewaffnung soll ich ihm verpassen.
Welche Kombo ist sinnig PlasmaKanone, Multimelter, schw. Flammenwerfer oder doch die guten alten Schw. Bolter in den Seitenkuppeln.

In der Front schwanke ich je nach Seitenkuppelbewaffnung auch zwischen Laserkanone oder schw. Bolter.
Welche erfahrungen habt ihr und was ratet ihr den so.
 
nun ja, primär wirs do sooft mit dem geschütz feuern wie es geht. wenn das weggeballert ist hätte ich doch gerne noch eine weitere primärwaffe, also laserkanone in den rumpf. das dir die auch noch weggeballert wird ohne das der demolisher komplett weg ist würde ich danach nur noch sekundärwaffen nehmen, also schwere bolter in die seitenkuppeln, so bleibt er auch erträglich was die punktkosten angeht.
schwere flammenwerfer sind eine alternative wenn du gegen orks spielst oder generell schlecht gepanzerte (keine servos) mehr-oder-weniger-masse-armeen.
bau sie am besten so dran das du wechseln kannst. also stifte die waffen.
 
Seh ich auch so. Laserkanone im Rumpf schön und gut aber die hat man auch so noch inner imperialen Armee genug.
Wenn dann entweder 3 schwere Bolter um nach Geschützverlust oder bei Bewegung noch was gegen Infanterie und leichte Fahrzeuge zu haben oder aber 2 Plasmakanonen und 1 schweren Bolter gegen leichte Fahrzeuge und schwere Infanterie.
 
Na ja, so oft wird das Geschütz nun auch wieder nicht weggeschossen - viel wichtiger ist beim Demo ja eigentlich, dass er bloss 24" ballern kann und somit leider Gottes oft eben nicht zum Zuge kommt - deswegen bekommen meine Demos immer PKs in den Kuppeln und eine LK in die Front - damit bleibt der Panzer sowohl auf kurze als auch auf lange Reichweite der absolute Heavy Infanterie Killer und kann auch alle möglichen Fahrzeuge auseinander nehmen. Wird halt sauteuer das Ding - sollten mal die Punkte fehlen, kriegt er halt 3 schwere Bolter.

Greg
 
Stimmt, nen MG sollte er natürlich auch noch erhalten, daran habe ich soeben nicht gedacht. Ich habe ja einen bie meinen Heizaz und da habe ich solch eine Sekundärwaffe nicht zur Auswahl. Und bevor mich jemand korrigieren möchte und schreibt "doch, ne angetackerte fette Wumme", diese Waffe muß von einem transportiertem Modell abgefeuert werden und sowas gibts beim Demolisher natürlich nicht.
 
Nein der holt seine Punkte eigentlich immer raus, besonders bei Orks.
1. Ist er mit die einzig, wirklich zuverlässige DS 2 Waffe die man als Ork hat.
2. Ist er selbst nach Verlust des Geschützes (welches man reparieren kann) noch gefährlich.
3. Selbst wenn er nur als Kugelfang dient, wobei er ja ne Menge aushält, holt er so im Endeffekt schon seine Punkte wieder rein denn jeden Schuß, den er kriegt, "rettet" einen deiner weich gepanzerten Pikk-Ups, Panzabikes. Bei mir hat mal in einem Spiel, in der 1ten Runde 9 Laserkanonen gefangen (druchgeschüttelt und Waffe zerstört, oh Nein :lol: ). 9 Laserkanonen die auch in meine weichen Panzabikes hätten gehen können aber das war Gott sei Dank nicht der Fall.
 
Regeldiskussion :mod_moved:


Mir sind die Plasmakanonen zu teuer, obwohl jetzt natürlich 2 Plasmakanonen und das Geschütz gut zusammenpassen mit DS 2 und Schablonen. Damit bleibt der Demolisher auf die selben Ziele ausgerichtet. Ich würde trptzdem lieber 3 schwere Bolter und Maschinenkanone mitnehmen, so ist er auch beweglicher, und Bewegung tut beim Demolisher Not! Auch eine Laserkanone im Rumpf ist noch akzeptabel.
 
@Dark Eldar:
Das ist wohl wahr, daß die Plasmakanonen nicht mehr so der Hit sind wie damals aber es sind nunmal DS 2 Waffen, die man zumindest bei Orks "braucht". Anders gesagt, wenn man DS 2 Waffen haben will als Ork sollte man da auf die Plasmakanonen nicht verzichten denn ansonsten kriegt man davon nicht viele (sich nicht überhitzende) DS 2 Waffen rein mit solch "langer" Reichweite.
 
@Dark Eldar:
Mein fahrender Schrottplatz war ja ein Mix aus alledem (Heizaz, also mehr Fahrzeuge als Infanterie). Allerdings ist das bei Heizaz dennoch anders als bei Fußlatschaz.
Und da die Armee ja so eher auf Beschuß ausgelegt war, mit 3 Kontereinheiten, brauchte man dort schon DS 2 Waffen um etwas gegen Schwarmtyranten etc. zu haben (gerade diese großen Viecher mit 2+ RW sind ein Problem).