Den Wald vor lauter Bäumen finden - erste 1850er Liste mit Kapseln

The_Count

Malermeister
27. Juli 2005
1.929
1
12.041
45
Hallo werte Verschlinger,

fast ein neuer Codex da und soviele Optionen. Ich grübele für ein kleines Tagesturnier in Bremen noch, wie ich die Liste gestalten will. Im Moment ende ich beim Wunschkonzert immer an den harten Fakten (Punkte^^), es gibt einfach zuviele Optionen. Im Moment habe ich gleich 3 Listen in der engeren Wahl. Die erste bindet nur wenige neue Einheiten ein, finde aber dank erlaubtem Malanthroph hat auch der Nahkampf Potential. Die anderen beiden Listen gehen schon mehr oder weniger konsequent in Richtung gemischter Build bzw. Schockschwarm.

Ich freue mich über konstruktive Kritik und eine Einschätzung, welche Liste euch am ehesten anspricht.

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel + 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden - - > 240 Punkte
*************** 2 Elite ***************
1 Liktor - - - > 50 Punkte
1 Liktor - - - > 50 Punkte
1 Malanthroph - - - > 85 Punkte
*************** 3 Standard ***************
16 Hormaganten, Toxinkammern - - - > 128 Punkte
16 Hormaganten, Toxinkammern - - - > 128 Punkte
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger - - > 100 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Schwarmdrude - - - > 155 Punkte
3 Venatoren, 3 x Zangenkrallen - - - > 105 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Morgon - - - > 140 Punkte
Tyrannofex, Säurezyste + Schockmaden -> 10 Pkt. - - - > 185 Punkte
1 Tyrannocyte 75 Punkte

Alliiertes Kontingent: Tyraniden
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel + 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden - - > 240 Punkte
*************** 1 Elite ***************
1 Zoantroph - - - > 50 Punkte
*************** 1 Standard ***************
10 Symbionten - - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1711 + 85 + 75 (ein paar Punkte müssen noch raus)


Mit der Liste sollen die Käfer tatsächlich auch im Nahkampf was machen. 3 Flieger und 2 dicke Reserven (T-Fex in Kapsel und Morgon) machen mit 4 schnellen Nahkämpfern und 2 Störeinheiten Druck nach vorne.
Größter Haken ist für mich, das die Reserven nicht zuverlässig kommen.

Und Liste 2:

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel + 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt. - - - > 240 Punkte
Tervigon, Stachelhagel + Paar Sensenklauen, Schockmaden -> 10 Pkt. - - - > 210 Punkte

  • Kapsel (75)
*************** 2 Elite ***************
1 Zoantroph - - - > 50 Punkte
1 Toxotrophe - - - > 45 Punkte
*************** 2 Standard ***************
22 Hormaganten, Toxinkammern - - - > 176 Punkte
11 Symbionten - - - > 154 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude - - - > 155 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Säurezyste + Schockmaden -> 10 Pkt. - - - > 185 Punkte

  • Kapsel (75)
*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Voxrelais - - - > 95 Punkte

Formation: Artillery Node
*************** 1 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger- - - > 100 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Biovoren - - - > 120 Punkte
Exocrine - - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1700 + 150

Die Liste baut mit der Bastion und dem Artillery Node eine gute Basis auf und hat gleichzeitig mit Hormaganten und Symbionten auch Potential, auf harte schnelle Einheiten zu antworten. Invisibility mal ausgenommen, aber da fehlt mir im Moment eh noch eine wirklich gute Antwort.

Dank Voxrelais sollte in Runde 2 die Kapseln mit dicker Ladung, ggf. auch die Flieger Dampf auf die Platte bringen. Ggf. würde ich 2 Hormaganten rausnehmen, damit diese auch die Kapsel nutzen können bei Bedarf.

Und der erste Versuch eines Schockschwarms

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden - - > 240 Punkte
Schwarmtyrant, Flügel+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden - - > 240 Punkte
*************** 2 Elite ***************
1 Toxotrophe - - - > 45 Punkte
1 Zoantroph - - - > 50 Punkte
*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger - - - > 100 Punkte
30 Termaganten, 20 x Bohrkäferschleudern, 10 x Neuralfresser - - - > 160 Punkte
Tervigon, Stachelsalve+ Paar Scherenklauen, Schockmaden - - - > 220 Punkte
in Kapsel: 75
Mucolid Spore - - - > 15 Punkte
Mucolid Spore - - - > 15 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude - - - > 155 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Säurezyste+ Schockmaden - - - > 185 Punkte
in Kapsel: 75
Morgon - - - > 140 Punkte
1 Biovore - - - > 40 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Voxrelais - - - > 95 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Der erste Schockschwarm Versuch. Ein defensiver Block um die Bastion sichert das Überleben, in Runde 2 kommen bis zu 2 Kapseln, 3 Flieger, der Morgon und die Sporenminen rein. Mit 4x Schockmaden und Drude ist auch gegen Fahrzeuge ein Kraut gewachsen. Allerdings hat die Liste gegen Dinge wie Ritter keinen ernsthaften Konter, bestenfalls zumüllen ist drin.
 
Ne ich hatte mal rein geguckt aber bisher keine ruhige Minute gehabt 😉 Also nur 99 Hits *g*

Zu 1) In der Liste ist OS ja eh nicht so wichtig. Wie wäre es mit dem neuen Shield of Baal-AoP? Damit kannst du per Traits die Reserve um 1 verbessern. Und jede Einheit darf Tests auf IV verhalten wiederholen (Was wirklich hier Nebensache ist ^^). Mir wären es mit 4 Synapsen zu wenige. Aber das ist ja Geschmackssache. Ansonsten hab ich da nix dran auszusetzen 😉

Zu 2) Hier finde ich es sogar noch abhängiger von den Reserven. Die Hormas und Symbies brauchen die beiden Dicken vorne, um nicht sofort abgeballert zu werden. Die Schablonen von dir sind zwar super aber bis die Kaspeln kommen, wäre mir das glaube ich zu stationär in Hinsicht auf Maelstrom. Kann mich da aber auch irren.

Zu 3) Ritter sind mMn eh immer so ein blödes Ding für uns. Von daher würde ich die erstmal vernachlässigen, Liste 2 hat dagegen doch ähnliche Probleme. Die Flieger in Reserve? Weiß nicht, die können doch wunderbar mit dem Toxo auf die 2+ kiten und Feuer fangen, damit zu überlebst. Ne Liste mit viel Sperrfeuer rotzt die da in einer Runde einfach ne ganze Menge weg.


Mir persönlich gefällt die erste Liste mit Abstand am meisten. Durch Liktore und Symbies kannst du auch mal etwas offensiver MZ's einsammeln und von oben kommen dann für die meisten gegn. Einheiten die passenden Antworten.
 
Also ich gebe mal auch meinen Senf dazu.

Ich bin so gar kein Freund von Liktoren, Symbionten und Tyranidenkrieger.
Da gibt es zu allen bessere Alternativen.
Symbionten(wenn dann evtl mit Symbriarch)= Schockende Absorber
Tyranidenkrieger=Zoas, OK in Formationen gut
Liktoren= na ja leider nur gut in Konzeptlisten.

Liste 1:würde ich die Liktoren raus nehmen und Absorber rein. Dann die Venatoren sind zu dritt sehr anfällig. Auf 4-5 aufstocken.
Liste 2: Symbionten raus Absorber rein, wobei mir die so schon super gefällt
Liste 3: Tyranidenkrieger raus Absorber rein, Tyranten und Drude nicht in Reserve, die können schon im ersten Zug richtig schaden machen.

Wenn ich eine wählen müsste wäre es die Zweite.
 
Danke für euer Feedback. Wobei jetzt jede Liste einmal empfohlen wurde, das macht es nur bedingt einfacher.
Zu euren Ideen:
@Kami: es sind 5 Synapsen, die Malanthrophe hat das auch noch neben vielen anderen tollen Dingen. Shield of Baal habe ich leider noch nicht reingeschaut, außer den wichtigsten Gerüchten. Die Traits werde ich mir auf jeden Fall nochmal anschauen! Dein Feedback zu Liste 2 ist wichtig, ich hatte (wie auch in 3) nicht berücksichtigt, das die ersten ggf. 2 Phasen nicht wirklich viel Präsenz auf dem Tisch ist. Könnte das eine generelle Schwachstelle im Schockschwarm sein?
@tyrant242: Die T-LKrieger haben sich in der Variante schon 100mal bewährt, daher bleiben die mit Sicherheit drin. Die Symbs sind so ne Sache, glaube aber das die neben Hormas, Fliegern, Malanthrophe und störenden Liktoren ne echte Chance haben, anzukommen. Absorber sind nützlich, aber eben auch sehr passiv.
@BigKahuna: warum den Morgon raus? Er passt meines Erachtens richtig gut ins Gesamtpaket? Was würdest du dann in die Bastion packen, wenn die Toxo raus ist.
 
zu Liste 1: Wie wichtig sind dir die Toxinkammern bei den Hormas? Ich denke, die sind rausgeworfene Punkte. Kann mich hier aber auch irren, in meinen Listen nehme ich die Hormas ausschließlich zum binden mit. Zum prügeln hab ich mehr. Für die gesparten Punkte wären nämlich noch 2 schockende Absorber möglich oder man könnte die Venatoren aufstocken.
Da müsstest du einfach mal gucken, wie oft die kleinen Ganten den Nahkampf wirklich sehen bzw mehr machen als nur die Einheit, die zu weit vorne steht, vom schießen abzuhalten 😉