Denkmal

oom3389

Aushilfspinsler
22. Oktober 2007
36
0
4.881
HI
ich hab vor für 40k en Kriegerdenkmal zu basteln und bräuchte da mal eure Hilfe. Mir is die Idee eben ganz spontan gekommen und ich hab jetzt dazuu dann auch noch nich soviel an bildern oder so gefunden.
Also des ganze soll en Space Marine oder imp offizier oder sowas in der Art werden. Vergleichbar ungefähr mit den Denkmälern von nelson und trafalgar in london.

was brauch ich dafür? hat jemand vlt bilder oder ne bauanleitun?

schon ma im vorraus danke

mfg
oom3389
 
Herr Kommisar, ich seh' dein Denkmal immer wieder gern...

Ich Bastel mir gerade eins aus Hirst Arts Bodenplatten und GW-Gebäudeteilen. Als Figur empfehle ich den hier, der steht auf einer Säule aus der HdR-Grundbox:
http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060101358&orignav=10
Der ist so richtig schön staatstragend.

Cpt Sicarius ginge auch, aber wollte aus Realismusgründen was ohne Banner haben, weil ich denke, dass das als lifesize-Bronzeabguss schwer wäre.

http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99060101396&orignav=10

Das Projekt liegt aber gerade ohne Foto bemalfertig auf Eis, weil meine Turnierarmee noch etwas Farbe benötigt. Wenn in dem Thread noch was los ist, wenn ich weitermache, gibts natürlich Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, was solls, Feedback schadet eh' nicht:

Das Base kommt natürlich noch ab, und evtl mach ich auf die Standfläche noch was drauf, damit man die diagonal verlaufende Klebelinie der Säule nicht mehr sieht

DSC00052.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomacco, das gefällt mir schon mal SEHR gut... sowas in der Größe plane ich auch noch...
Vor allem die Figur als Ehrendenkmal macht was her.

Kleiner Verbesserungsvorschlag:
Ich nehme derzeit nicht mehr die gleichen Steine aus den Formen, sondern kombiniere sie mit den ganz Glatten, den "bestreuten" aus der #270 und den Bodenplatten aus der #201. Damit sieht der Boden aufgelockerter aus, so als wären die Steine anders gealtert, wie man das in der Realität sieht. Ich habe leider kein Bild davon...
(äähh... doch, hier: http://i164.photobucket.com/albums/u13/AisTee/Stadthausruine10/Stadthaus10-08.jpg


@oom3389
Nein, der ist aus Gips - die Steine wurden aus Hirst-Formen erstellt.
Falls nicht bekannt: http://www.hirstarts.com/

Hier verwendet habe ich die "Roman Temple Mold #62" - http://www.hirstarts.com/temple/temple.html
Die Steine habe ich dann an den Kanten angefeilt, um diesen "erhabenen" Effekt zu bekommen.


@Treat
Hier ist noch mein erster Versuch - mit einer 1:35 Wehrmachts-Figur:
 
also ich kann nur eins anmerken: die gezeigten sind schon geil. nur das letzte gefällt mir überhaupt nicht. sorry.
aber auf eins muss geachtet werden.
die figuren müssen den gleichen anstrich erhalten, wie der sockel, da beide aus einem stück stein gemacht werden.



Nicht unbedingt zu Beispiel bei uns am Bismarkplatz steht eine statur die einen Steinsockel hat und die Figur aus metall ist. 😉
 
also ich kann nur eins anmerken: die gezeigten sind schon geil. nur das letzte gefällt mir überhaupt nicht. sorry.
aber auf eins muss geachtet werden.
die figuren müssen den gleichen anstrich erhalten, wie der sockel, da beide aus einem stück stein gemacht werden.

🙄

Oh man, das letzte Bild soll wohl offensichtlich ne Bronzestatue sein. Und für mich sieht die sehr real aus.
 
die figuren müssen den gleichen anstrich erhalten, wie der sockel, da beide aus einem stück stein gemacht werden.
Sorry, das kommt auf den Künstler an... ich kenne massig dieser Teile aus Bronze mit Sandstein/Marmor-Sockel...


Oh man, das letzte Bild soll wohl offensichtlich ne Bronzestatue sein.
Jepp... in Ehren oxidiert... 😉

Hier das Vorbild, nachdem ich die Farbe gemixt habe - aus dem Schloßpark in Karlsruhe:

Karlsruhe.jpg




Die Farbe meines Bronze-Generals auf dem Bild stimmt nicht exakt mit dem Modell überein, diese Farbkombie ist "anscheinend" sehr schwer zu fotografieren, da - egal, was ich versuchte - die Bilder oft unscharf wurden.
Zumindest meine Kamera hat hier Probleme mit Fokus und Farbtreue.
 
Wow, DAS ist mal geil!

Den Masstab von Iquisitor finde ich auch super, aber Artemis ist IMO viel zu dynamisch für eine einzelne Statue. Wenn man sowas Diorama-Dynamisches wie Kommisar Krönen baut, wärs Ideal - der Held, der auf den Feind zustürmt. Aber allein gefällts mir gar nicht.

@ Kommisar Krönen:
Danke, Lob vom Meister tut gut. Der Effekt mit den verschiedenen Platten ist echt gut - da ist vor 50 Jahren was kaputt gegangen, und man hat das passende Material nicht mehr her bekommen. Gerade bei "niederen" Gebäuden - irgend eine Verwaltung oder so sehr realistisch. Bei einem Palast oder einer Kathedrale würde ich es aber nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet: