40k Dense Cover in einem Industrie/Ruinen Gelände

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.337
2.171
29.831
Hallo Zusammen,

mit der neuen Edition hab ich begonnen mir eine neue Platte zu bauen.

  • Ich hab Sichtblocker in Form von Gebäuden und Rohrhaufen
  • Ruinen
  • Barrikaden in Form von Rohren

Was mir fehlt ist passendes dichtes Gelände. Ich hab schon an Zäune gedacht aber die sind mir eigentlich zu windig. Wälder passen eigentlich nicht zur Platte.
Habt ihr eine Idee wie man da was Basteln könnte?

Schlacht 2 3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dichtem Gelände meinet ich Dense Cover. Wie von Wäldern oder Wänden.
Aber Wälder passen, meiner Meinung nach, nicht zum Setting und warum GW einen Unterschied zwischen Wänden (Treffer-1) und Ruinen (RW-1) macht ist mir schleierhaft.
Ich hab schon überlegt Wände zu Basten, aber irgendwie fehlt mir die Idee wie. Dann bleibt die Möglichkeit was zu kaufen aber das sind dan meist mehr Ruinen.
 
Dann würde ich Wände bauen wie man das für WHFB ggf. mit Zäunen mache würde. Einzelne Abschnitte aus Betonplatten die von vier Stahlträgern in Position gehalten werden. Da kannst Du längere Abschnitte machen, Ecken, Durchgänge, zerschossene/zerstörte Bereiche. Nach Bedarf kann man damit Wände, Einhegungen, etc. darstellen. Einfach zu bauen sollte es auch sein.
 
Soll das Gelände selbst gebaut sein, oder ist gekauftes Gelände auch in Ordnung?

Wenn gekauftes Gelände ok ist, könnte Mantic eine als Option herhalten, deren Gelände aus Mars Attacks bietet viele Optionen kann auch gut weiter aufgearbeitet werden:

Oder Mantics Sci Fi Gelände, da hat man auch viele Wände, inklusive Löchern und Waffenschäden, läßt sich gut als Mauerreihe verarbeiten:


Zum selber Basteln, Maschendrahtzäune und an diese Wellbleche und ähnliches geklebt, schon hat man Wände die zu Industrie und Ruinen passen, das ganze ist auch noch einfach und schnell gebaut:
Wenn man an diese Zäune kein "Wellblech" anbringen möchte, kann man auch gut mit abgestorbenen Pflanzen/Gestrüpp arbeiten.

EDIT: Falls Necromundaspieler in der Gegend sind, könnte man sich von denen vielleicht die Barrikaden ausborgen, die so gut wieder jeder Necromunda Spieler (teilweise mehrfach) hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zäune hab ich mir schon mal gebastelt (allerdinsg für mein Grünes Spilefeld). Das war mir aber als Deckung zu wenig. Genau so wie Stacheldratsperren.
Ein Feld mit Spanischen Reiter würd wohl auch gehen, aber wo krieg ich Kunststoff in L-Form her.

Aber ich denke Ich hab jetzt eine Idee!
Lagerregale
Die Balken machen ich aus Steckerfisch Hölzern. Bretter für die Regalböden habe ich. Wellblech fürs Dach auch. 3 Seiten werden mit einem Zaun zu gemacht. Dann brauch ich nur noch Kleinteile um die Regale zu füllen. Schlecht, dass ich da schon das meiste für meine objektiv Marker verbracht habe.
 
Ein Feld mit Spanischen Reiter würd wohl auch gehen, aber wo krieg ich Kunststoff in L-Form her.
In allen Läden die Plastic Card Profile führen. Persönlich fahre ich seit Jahren gut mit den Teilen von Evergreen.

 
Dank für die Tipps. Läden mit Plastic Card gibt es keine in der Nähe, und Bestellen ist mir zu teuer. Aber danke für die Links, vielleicht bauch ich die doch mal.
Auf dem Spielezeug- und Eisenbahnmarkt gibt es leider wenig bis nichts was den passenden Maßstab hat. Da findet man immer nur durch Glück was. Für 2 Regallager mit einer 20cm * 5cm Grundfläche sollte ich aber alles daheim haben. Ich muss mich das Wochenende mal zum basteln hinsetzten die Frage ist die Höhe. Wenn ich den Abstand Boden, Regal, Dach realistisch mache wären es ca. 1" Abstand wenn ich es 2" (oder sogar 3" machen würde wär es für kleine Modelle sogar bespielbar.
 
Ich finde eine kleine Müllhalde/Lagerplatz (oder so was ähnliches) passt immer.. also einfach ein paar Kisten und Fässer auf nem Base, die so rumstehen.. und einige Brennen und qualmen, was das Dense Cover dann repräsentiert.. quasi wie Bäume. Da muss echt nicht viel auf dem Base drauf sein.
Den Rauch kannst du super aus Filterwatte für Aquarien bauen (normale Watte ist mist!).. sogar mit LED Teelicht drin, wenn man mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Bei Rohren und ähnlichem auf deiner Platte, fällt mir außer Industrie auch noch Baustelle ein und da liegen immer iwe Balken, Stahlträger, Säcke und Container rum. Das kann man aus fast jedem beliebigen Abfall/Verpackung oä machen. Betonsegmente, Steinstapel, Kabelrollen, geht alles. Für meinen Necromunda Industriekomplex habe ich ne Tamiya Panzerkette hochkant S-förmig aufgeklebt, passt alles zu deiner Platte. Wenn es was gekauftes sein soll, schau dir mal das Gelände bei Conquest an.
 
So, ich hab das Wochenende Fleißig gebastelt und Gemalt.
Mein Lager ist fertig. Die Idee mit den Brennenden Reifenstapel gefällt mir auch. Ich hab da mal so Reifen bei TTCombat gesehen. Mal sehen wo ich die her kriege. Flackernde Teelichter gibt es bei Amazon. Fehlt nur noch die Passende Watte.

Lagerregel.jpg