Hey Leute!
Jedesmal wenn ich eine 2000+ Zwergenarmee aufstelle denke ich mir, dass ich eigentlich den Amboss mitnehmen muss. Die Möglichkeit mit der Marschrune vor dem ersten Zug vorzumarschieren, dann später per Amboss anzugreifen etc. und mit Zwergen vereinzelt den Angriff zu bekommen, bzw. generell vorne mit massig Infanterie Druck zu machen erscheint mir effektiv und nebenbei auch verdammt cool und besser als die Olle Ballerburg etc.
Das Problem ist nur, dass mir das Teil ca. jedes zweite oder dirtte Spiel um die Ohren fliegt... (habe echt ein Mordspech)was absolut un-zwergisch ist... die Meister der Schmiede und des eisens und dann verursacht der Runenmeister einfach mal einen Totalausfall...
-_-
die olle Maschine der Götter ist ja auch unkaputtbar.
Auf jeden Fall passiert es recht schnell und gern auch im zweiten Zug.. dann fehlen direkt 400 pte.. und die nötigen Bannwürfel..sowei der Kommandant. D.h. Das Spiel ist de facto fast gelaufen. Im besten Fall gibt es ncoh ein Unentschieden.
Jetzt hab ich mich gefragt ob es vll. möglich ist die Glücksrune dafür zu nutzen den Wurf zu wiederholen? Ich weiss ist etwas weit hergeholt aber ich glaube der Wortlaut lautet.. "rüstungs, rettungs, trefferwurf etc."
Wäre es als Hausregel fair? Ungelogen mir fliegt der Amboss in zehn Spielen 5 mal um die Ohren...
Desweiteren wollte ich nochma sicher gehen ob man dem Amboss nich irgendwie sonst schützen kann? Vll. hab ich in all den Jahren ja eine Möglichkeit übersehen.
Außerdem wollte ich mal generell eure Meinung dazu hören. Spielt ihr den Amboss, wenn ja warum oder doch den soliden König?
Ich persönlich finde den König steinhart. Das problem ist nur.. meine Gegner wissen dass und meiden ihn bis das Regiment durch Beschuss zermürbt ist oder geflankt werden kann.
Jedesmal wenn ich eine 2000+ Zwergenarmee aufstelle denke ich mir, dass ich eigentlich den Amboss mitnehmen muss. Die Möglichkeit mit der Marschrune vor dem ersten Zug vorzumarschieren, dann später per Amboss anzugreifen etc. und mit Zwergen vereinzelt den Angriff zu bekommen, bzw. generell vorne mit massig Infanterie Druck zu machen erscheint mir effektiv und nebenbei auch verdammt cool und besser als die Olle Ballerburg etc.
Das Problem ist nur, dass mir das Teil ca. jedes zweite oder dirtte Spiel um die Ohren fliegt... (habe echt ein Mordspech)was absolut un-zwergisch ist... die Meister der Schmiede und des eisens und dann verursacht der Runenmeister einfach mal einen Totalausfall...
-_-
die olle Maschine der Götter ist ja auch unkaputtbar.
Auf jeden Fall passiert es recht schnell und gern auch im zweiten Zug.. dann fehlen direkt 400 pte.. und die nötigen Bannwürfel..sowei der Kommandant. D.h. Das Spiel ist de facto fast gelaufen. Im besten Fall gibt es ncoh ein Unentschieden.
Jetzt hab ich mich gefragt ob es vll. möglich ist die Glücksrune dafür zu nutzen den Wurf zu wiederholen? Ich weiss ist etwas weit hergeholt aber ich glaube der Wortlaut lautet.. "rüstungs, rettungs, trefferwurf etc."
Wäre es als Hausregel fair? Ungelogen mir fliegt der Amboss in zehn Spielen 5 mal um die Ohren...
Desweiteren wollte ich nochma sicher gehen ob man dem Amboss nich irgendwie sonst schützen kann? Vll. hab ich in all den Jahren ja eine Möglichkeit übersehen.
Außerdem wollte ich mal generell eure Meinung dazu hören. Spielt ihr den Amboss, wenn ja warum oder doch den soliden König?
Ich persönlich finde den König steinhart. Das problem ist nur.. meine Gegner wissen dass und meiden ihn bis das Regiment durch Beschuss zermürbt ist oder geflankt werden kann.