Der Anfang meiner Khemri Armee

TacktixX

Aushilfspinsler
31. Juli 2006
72
0
6.181
Hallo,
vor nicht all zu langer Zeit entschloss ich mich, den Mächtigen Künsten der Khemri gelehrt zu werden und sie zogen mich mehr und mehr in ihren Bann. Das Gold ihrer Grabkammern faszinierte mich mehr und mehr und ein Fluch kam über mich. Eine Streitmacht meinerseits angeführt sollte bald die Alte Welt und alle die, die sie getötet haben an sich ziehen und zu ihren Sklaven machen. Um dies zu verwirklichen, musste ein Priester seine mächtige Magie einsetzen, um die dunklen, untoten Gestalten der Wüste wieder zum Leben zu erwecken. Der Priester mit dem alles anfing will ich euch nun offenbaren und nach und nach sollt ihr mehr in die Grabkammern vorstoßen um neue Teile der Armee zu entdecken.


Nun, ich habe mir einen gebrauchten Priester gekauft um diesen zu bemalen, leider ist er noch nicht ganz fertig, aber um zu sehen, welche Note er momentan bekommen würde, habe ich diesen schon einmal bei CMON hinein gestellt. Natürlich werde ich ihn noch einmal hinein stellen sobald er vollendet ist, allerdings war dies auch mein erster Khemri und ich muss sagen das er mir persöhnlich sehr gefällt (ausgenommen das Gesicht). Desweiterem habe ich mir eine ghebrauchte, noch halb im ußramen befindende Khemri Armee ersteigert wo ich mich auch die Tage herran setzen werde. Deswegen auch die Überschrift mit dem Anfang der Khemri Armee.

Verbessert werden am Priester noch folgende Sachen:
Das Geischt wird auf jeden Fall ausgebessert
Der Stab wird noch Akzentuiert ect.
Die Base wird angefangen
Diverse Kleinigkeiten werden verbessert.
Die Klinge (nicht die vom Stab) wird neu bemalt

Ich würde mich sehr über eure "benotung" bei CMON freuen und hoffe auch auf Kommentare/Verbesserungsvorschläge hier im Forum.

Link zum Pirester:
http://www.coolminiornot.com/129758

MFG
Chris
 
Hy,

Khemri also. So, so... Na dann bin ich ja mal gespannt was wir noch zu sehen bekommen werden. 😉

Zur Bemalung:
Es ist natürlich schwer etwas zu sagen, wenn er noch sozusagen WIP ist und du noch so einiges ändern möchtest.
Die Akzente sind allerdings schonmal recht hart. Das mag Geschmackssache sein, aber zumindest würde ich die Akzente dann recht fein setzen. Versuche also bei den Akzenten dünnere Linien zu ziehen. Helle im übrigen nicht jede Farbe mit weiss auf um einen Akzent zu erzielen. Versuche es lieber mit helleren Tönen der Farbe oder mische sie mit diesen (also z.B Catachan Green nicht mit weiss aufhellen sondern lieber mit Camo Green oder Snot Green). Rot und Braun kannst du z.B. auch gut mit gelb aufhellen. Wenn du immer mit weiss aufhellst, werden die Farben schnell "kreidig" und langweilig.

Das Thema NMM ist eine harte Nuss. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn man noch nicht so fit mit gleichmässigen Farbverläufen ist (und danach sieht es mir z.Z. noch aus), würde ich vielleicht doch eher bei True-Metal bleiben. Auch damit kann man schöne Effekte erzielen wenn man sie gekonnt nachbearbeitet (durch Washes und Glaces). Ich finde eine gutes True-Metal persönlich noch weit aus schicker als ein mittelprächtiges NMM... Ich hab mir persönlich auch schon einige male die Zähne an NMM ausgebissen und bleibe bei meiner Armee also erstmal bei True-Metal. Bedenke auch noch, daß wenn du bei einer Figur deiner Armee mit NMM anfängst du dies dann auch für den Rest durchziehen solltest... Also überdenk das vielleicht nochmal... 😉

Ansonsten bin ich gespannt auf die fertige Version... 🙂
 
Hallo Crackpot,
ich danke dir für deine schnelle Antwort die mir dazu auch noch Tips gibt, meinen Priester zu verbessern. Zum Thema Übergänge/Aktzente kann ich nicht viel sagen, da ich das Modell sehr klein Finde und Kaum viele "Schichten" an Akzenten gesetzt werden kann (Meine Meinung), da die Grundfarbe dann sicherlich nur noch minimal sichtbar wäre. Aber ich werde es im Gesicht natürlich noch verbessern und auch noch an der Robe probieren zu verbessern (blöde Mischfabren 😉 ). Zum Thema NMM kann ich nur sagen das es mein erstes Modell ist, an dem ich Goldenes NMM ausprobiert habe und ich finde es für den 1. Versuch schon nicht schlecht.Prinzipiell hast du mit dem True Metall schon recht, ich weiß auch nicht ganz warum ich die Klingen nicht in silber gemalt habe, prinzipiell sollte es nur das Gold werden, welches NMM-Verschnitt hat, da ich die GOldtöne von GW und Valejo gar nicht mag und mich nicht mit ihnen anfreunden kann. Also, ich danke dir für deine Kritik, werde es probieren zu verbessern.

MFG
Chris
 
Es ist vollbracht,
der Priester ist nun weitgehenst fertig, bis auf minimale Kleinigkeiten wie die unsauberen Übergänge an den Klingen und der Base habe ich ihn fertig gemalt. Beim Thema Base habe ich auch schon eine Idde, wobei ich diese rst noch umsetzen muss und natürlich war die Base bei CMON nicht seine richtige Base sondern nur eine Notunterkunft für den Priester. Die Übergänge an der Kutte und im Gesicht habe ich noch einmal neu gemacht und ich finde es sieht schon was besser aus. So, dass ist dann also mein erster "Klappermann" meiner Armee.

Über Kommentare freue ich mich natürlich immer.

400_3866313230363037.jpg


400_6535376136383131.jpg


400_6236373534396339.jpg


So, und nun wird auf Streitwagen, Skelletkreiger und Co gewartet.

MFG
Chris
 
Guten Abend,
nach lange, langer Zeit sind auch Endlich meine Khemri Figuren angekommen, die für knapp 50% des normalpreises beiE Bay ersteigert wurden. Leider bin ich noch nicht weiter da am Wochenende eine ausgewogene Party gefeiert wurde und ich nun Ferienarbeit verrichte. Aber schon mal ein Anfang, eine Standarte. Leider weiß ich noch nicht, wo ich den Dunkelroten TOn unterbringen soll. Anfangs sollten es die Beiden Fetzen werden, die am Banner herrunterhängen, nachher sah es aber aus wie "Kindergeburtstag" und somit wurde es geändert.

SO, ein besseres Picgibt es morgen udn da werd ich dann hoffe ich auch schon etwas mehr fertig haben.

400_3063343735353533.jpg


P.S. Leider etwas dunkel und man erkennt diverse Highlights nicht. Bitte aber trotzdem um Feedback

MFG
Chris
 
Der Priester sieht schon mal gut aus, netter TT, nur würde er besser aus sehen wenn du deine Farben mehr verdünnen würdest (wirkt sehr dickkörnig und grob)..... Auch die harten Akzente wirken beim NMM sehr komich.... Mit mehr Wasser würden sie weicher wirken..... Versuche mal das NMM von einem anderen Modell ab zumalen oder von einem Stück Metall.... Das hilft......
Das Rot würde auf der Standarte weg lassen und das Tuch in der Mitte sollte Bleached Bone werden......
Das wird schon.... 😉
Bin auf mehr gespannt!
 
So,
ich habe nun meinen ersten Skelletkrieger bemalt udn danke euch noch mals für eure Ratschläge.

Zum NMM: Ich male kein richtiges NMM und es soll auch nicht Profihaft aussehen, ich male es lediglich, weil mir die richtigen Gold-Töne von GW gar-nicht gefallen. Desweiterem denke ich, dass auch ich NMM besser hinkriegen könnte, wenn ich wollte und mir eit lassen würde. Allerdings denke ICH, dass es für einen Tabletop-Standart mehr als ausreichend ist und somit bleibt das NMM vorhanden udn wird auch nicht verbessert 😛 .

Aber sonst sind Kommetare udn Verbesserungen immer willkommen.

P.S. Bild wirtd gleich angehängt.

MFG
Chris

So, hier nun die Bilder, und nein, es soll kein Champion sein sondern ein normaler Skelletkrieger, aus diesem Grund suche ich auch noch diese Köpfe, die Arme mit der dort abgebildeten Waffe und linke Arme mit Bandagen.

400_3761363439313037.jpg


400_3361366161613165.jpg


P.S. Sorry für die 2 Poasts so schnell hintereinander, aber mein Edit-Button will nicht.

MFG
Chris
 
WIP:
Damit ihr euch eventuel etwas besser einen Block an Skellikriegern meiner Armee vorstellen könnt. Leider noch nicht fertig aber ich muss mich ranhalten, is mitte Oktober müssen 2000 Punkte fertig werden.

400_6437626631346236.jpg


Unter anderem ist das eine Schild noch nicht fertig.

400_3838613065613739.jpg


Der Champ meiner Skellis... Die Pose kam durch den Film "Die Mumie". Auch er ist noch nicht fertig und das Foto ist etwas dunkel, aber ich hoffe er gefällt euch, denn er ist einer meiner Lieblinge da ich die Pose genial finde =).

400_6533353139623630.jpg


Kritik, Anregungen, Mienungen ect. wie immer erwünsch.

MFG
Chris
 
Servus,
heute habe ich die 3 Skellete zu Ende bemalt und mein Streitauto angefangen... zwar noch WIP aber der "Grundbau" ist fertig, und totz (wie es aussieht) nicht all zu großem Interesse werde ich imme rschön weiter Poasten 😉.

WIP Streitauto:

400_6666356132383732.jpg


400_3262613932303436.jpg


400_6432613734313439.jpg


Ich wieß, auf den fotos erkennt man die Übergänge extrem, was aber auf dem Spielfeld nicht so auffallen wird, sonst bin ich recht zufrieden, bis auf einige Kleinigkeiten.

MFG
Chris
 
:blink: Fuck sehen die Geil aus, also ich kenn ja bisher nur den Priester in Real Life aber den rest hab ich ncoh net gesehen. Also wenn so nachher die ganze Armee aussieht dann will ich, das ich sie für meine Virtrine Mieten kann 😉 Und das NNM find ich absolut gelungen. Wirst ne Eyecatcher Armee beim Turnier in die Schlacht führen 😉
 
@Gimli:
Das ist ein Knorpel, an dem nun eine Art Klinge hängt, also nichts, was nicht dort hin gehört 😉 .

@Wenky:
Danke für dein Lob, und mit dem Eyecatcher auf dem Tunrier: Hoffen wir mal das alles bis dahin fertig wird 😛h34r: .


New:
So, der Rest meines fahrbaren Untersatzes ist nun auch fertig, inklusive der ersten Khemri Base. Am Streitwagen fehlen lediglich noch diverse Bitz (Tasche mit Speeren ect.) und die Besatzung.

Zur Base:
Die Base ist so weit fertig. Was sagt ihr, kann ich eine solche Base als einheitlichen Baselook für meine gesamte Armee verwenden. Ihr müsst euch noch eine Art Grasbüschel an den stellen, wo die Steine sind vorstellen (kein normales Grad sonedern so verwelkt und vertrocknetes). Roter Sand soll es übrigens darstellen mit ein Paar Kieseln oder ähnlichem drauf und vertrocknetem Gras =).

Allgemeine Frage:
Ich habe mir recht große Mühe bei den übergängen der Türkistöne gegeben, um es schön aussehen zu lassen (am Wagen"korb"). Nun kommt dirrekt vorne eigendlich eine Art Banner mit Totenköpfen und Pi-Pa-Po drauf. Wenn ich dieses "Banner" nun vorne drauf kleben würde würde man kaum noch etwas von den verschiedenen Türkistönen sehen. Meint ihr, es geht auch so, also ohne das "Banner" vorne dran, sieht es Ok aus? Ich hatte mir überlegt, auf den Streitwagen meines Gruftkönigs noch ein kleinen Freehandet zu malen, um ihm einem besonders schicken Wagen zu verpassen.

So, hier ist er nun.

400_3661613137333765.jpg


400_3438383839333236.jpg


400_3565643633363262.jpg


400_3666353435336432.jpg



Feedback wie immer erwünscht.

MFG
Chris
 
Ich danke dir 🙂 .

Mein zweiter Streitwagen ist nun auch schon fast ferig und nun will ich mich in Richtung meines Gruftkönigs auf Streitwagen begeben. Der soll natürlich etwas anders als die normalen Streitwagen aussehen. Und zwar soll vorne ein kleines Freehandet drauf, nun stellt sich mir die Frage, welches ich nehmen soll.

banners_02.gif

© by Games Workshop

Ich bin am überlegen zwischen:

1. Der Hand wo die Muskelstänge zu sehen sind
2. Dem Geierkopf mit dem Hütchen auf
3. Dem Toten, fliegendem Geier

Nun seit ihr gefragt, welches schaut eurer Meinung nach auf dem Streitwagen vorne drauf am besten aus?

MFG
Chris
 
Ich danke dir für deine Antwort sowie für dein Lob. Eventuel werde ich mich noch heute im Laufe des tages hinsetzen und das Freehandet anzufangen. Was das Thema Freehandets betrifft.... es wird auch erst mein 2. von daher 😉. Aber es wird der Geier der fliegt. Wie shcon gesagt, wenn ich meinen Pflichtmini fertig bemalt habe, geht es an den Streitwagen.

MFG
Chris