So - da ich ja nun ein paar Fragen gestellt habe wollte ich mal so ein paar genauere Fragen stellen da ich mich langsam doch immer mehr für Raumgefechte Interessiere und es gern als Nebensystem zu 40k hätte.
Also ein laaaangsamerer Aufbau. BFG ist auch der GRund wieso ich mit meinen 40k Modellen noch nicht vorwärts komme.
Im Moment bin ich dabei eine Black Reach Box fertig zu bemalen (Space Marines) um meine Malkünste im Bereich der gelben Farben noch weiter zu erhöhen. Allerdings liegt mein Interesse bei 40k allgemein mehr an der Geschichte, dem Bemalen als an dem Spiel selbst. Deswegen bin ich bei meinen Farbschemen irgendwie immer unzufrieden. Naja was solls!
Meine Priorität liegt im Moment an einem selbst gegründeten Orden, aber nur ein Orden? Naja da gehört natürlich die Flotte mit dazu!
Jedenfalls will ich das ganze so wie eine Neugründung aufbauen - ich möchte nicht viele Schiffe erstmal besitzen. Mein Plan war jedenfalls um meinen Orden zu "gründen" dies als Phase 1 zu beschreiben:
1x Schlachtkreuzer
2x Angriffskreuzer
10 Angriffsschiffe (1 für jede Kompanie die da rumdüst 😉)
Nun habe ich ja im Grundregelwerk gelesen (auf der GW Seite SOGAR AUF DEUTSCH! ôô)
Das man die ja immer verschieden ausrüsten kann Frage ich mich ob man auch verschiedene "Ausrüstungsmöglichkeiten" bei seinen Schiffen direkt dazu bekommt sowie ob dort alle Schiffchen aus Metall sind oder ob es auch welche aus Plastik gibt.
An Epic habe ich auch schon gedacht aber das was mich da im Moment abschreckt sind die wirklich winzigen Miniaturen die irgendwie zu weit auseinander stehen. Deswegen spiele ich auch kein Ringkrieg weil die Modelle einfach nicht... naja, sie passen einfach nicht zusammen meiner Meinung nach.
Da ich zwar lieber Male + mich durch irgendwas lese/selbst schreibe heisst das aber nicht das ich wenn es mal zu einem SPiel kommt keine Gelegenheit haben will vielleicht etwas reissen zu können, selbst mit relativ wenigen Schiffen oder mal kleinere Spiele zu spielen in denen ich nicht komplett untergehe 😀
Vom Fluff her soll der Orden eine Makropol/Fabrikwelt als Heimat erhalten (Kraldin IV) allerdings sollen die Mitglieder auch, sollten sie Aufgaben nicht erfüllen und erleben, Kreuzzüge zur Buße unternehmen (einzelne Trupps oder komplette Kompanien, wenn der ganze Orden versagt der ganze Orden)
Also ein laaaangsamerer Aufbau. BFG ist auch der GRund wieso ich mit meinen 40k Modellen noch nicht vorwärts komme.
Im Moment bin ich dabei eine Black Reach Box fertig zu bemalen (Space Marines) um meine Malkünste im Bereich der gelben Farben noch weiter zu erhöhen. Allerdings liegt mein Interesse bei 40k allgemein mehr an der Geschichte, dem Bemalen als an dem Spiel selbst. Deswegen bin ich bei meinen Farbschemen irgendwie immer unzufrieden. Naja was solls!
Meine Priorität liegt im Moment an einem selbst gegründeten Orden, aber nur ein Orden? Naja da gehört natürlich die Flotte mit dazu!
Jedenfalls will ich das ganze so wie eine Neugründung aufbauen - ich möchte nicht viele Schiffe erstmal besitzen. Mein Plan war jedenfalls um meinen Orden zu "gründen" dies als Phase 1 zu beschreiben:
1x Schlachtkreuzer
2x Angriffskreuzer
10 Angriffsschiffe (1 für jede Kompanie die da rumdüst 😉)
Nun habe ich ja im Grundregelwerk gelesen (auf der GW Seite SOGAR AUF DEUTSCH! ôô)
Das man die ja immer verschieden ausrüsten kann Frage ich mich ob man auch verschiedene "Ausrüstungsmöglichkeiten" bei seinen Schiffen direkt dazu bekommt sowie ob dort alle Schiffchen aus Metall sind oder ob es auch welche aus Plastik gibt.
An Epic habe ich auch schon gedacht aber das was mich da im Moment abschreckt sind die wirklich winzigen Miniaturen die irgendwie zu weit auseinander stehen. Deswegen spiele ich auch kein Ringkrieg weil die Modelle einfach nicht... naja, sie passen einfach nicht zusammen meiner Meinung nach.
Da ich zwar lieber Male + mich durch irgendwas lese/selbst schreibe heisst das aber nicht das ich wenn es mal zu einem SPiel kommt keine Gelegenheit haben will vielleicht etwas reissen zu können, selbst mit relativ wenigen Schiffen oder mal kleinere Spiele zu spielen in denen ich nicht komplett untergehe 😀
Vom Fluff her soll der Orden eine Makropol/Fabrikwelt als Heimat erhalten (Kraldin IV) allerdings sollen die Mitglieder auch, sollten sie Aufgaben nicht erfüllen und erleben, Kreuzzüge zur Buße unternehmen (einzelne Trupps oder komplette Kompanien, wenn der ganze Orden versagt der ganze Orden)