Der Anfang mit den Tau

Chakax

Codexleser
15. Februar 2011
301
0
6.851
Hi Leute 🙄
Ich will diese Woche mit den Tau anfangen etwa 1000 Punkte. Ich hab noch nie 40K gespielt (nur Fantasy: Echsenmenschen).
Nun Frage ich mal wie so eine 1000er Tau Armee aussehen sollte und wie ich damit spielen muss. Meine Kollegen die schon länger spielen haben Ultramarines, Dark Angles, und Imperium.

Danke im Voraus ^_^

Lg Chakax:bounce:
 
Edit sagt: auf jeden fall magnete an die Krisis, und bei den Panzern vorne dran auch.

Also nichhts verkehrt machen kannstdu mit foglendem:

2x Boxen Feuerkrieger
1x Box Kroot
1x Krisis Chef
2x Krisis
2x Dornenhai (Variabelbauen, dann kann man in als Teufelsrochen, hammerhai oder Dornenhai einsetzen)
2x Box Geister
Späher ( 2x MBg der rest die normalen Modelle)

Wenn man die Modelle mag Kolosse ... Wobei Ich da Geld in Forgeworld investieren würde.

So würde meine Einkaufsliste für Anfänger aussehen. Allerdings geh wirklich mal in laden club und lass dir tau zeigen und spiel mal mit denen. dann kannst du auch mal na einer liste arbeiten.
 
Nun Frage ich mal wie so eine 1000er Tau Armee aussehen sollte und wie ich damit spielen muss. Meine Kollegen die schon länger spielen haben Ultramarines, Dark Angles, und Imperium.

Schau dich doch mal hier im Themenforum um, da findest du eine Menge Armeelisten. 😉

Ansonsten ist der Einkaufsliste von StorminWolf eigentlich wenig hinzu zu fügen, außer das derzeit viele Spieler mehr Kroot als Feuerkrieger einsetzen. Aber das ist Geschmacksache, da musst du deinen eigenen Spielstil finden.

Ich möchte noch erwähnen, dass laut aktueller Gerüchtelage gemunkelt wird, dass in diesem Jahr die Tau neu aufgelegt werden. Man weiß natürlich nicht, ob das auch wirklich stimmt und wenn ja welche Modelle neu aufgelegt werden, aber ich halte Krisis und Kolosse für wahrscheinlich. Das könnte für deine Einkaufsplanung wichtig sein. 🙂
 
Also um es gleich vorweg zu sagen. Viel spielen kannst du mit den Tau zwar schon aber es kommt durch das Alter des Codexes immer fast die gleiche Liste bei raus.

Hier ist das was du bisher so nehmen solltest:

1 Box Feuerkrieger: Hier wird es meistens so sein, das du den 1+ Trupp immer dabei haben musst. Der Variiert immer zwischen 6-10 Tau bei mir. Leider sind FK die Leichen im Codex und sind eigentlich nur wegen 1+ dabei. Wahlweise kannst du noch eine weitere Box FK kaufen, um Späher darzustellen, wo wir zum 2´ten kommen.

1 Einheit Späher: Hier brauchst du noch einen Rochen für die 'Einheit. Auf jeden Fall solltest du immer 8 Späher haben. Diese machen deine Tau erst erfolgreich durch die Marker.

2 Box Kroot: Flankenangriffe nerven den Gegner. Wenn die dann noch in Nahkampf kommen, hat dein Gegner meistens ein Problem, dem er sich zuwenden muss.
Eine Einheit sollte immer mind. 15 Kroot haben.

3-9 Krisis: Ja wer die nicht hat, wird es schwer haben ein Spiel zu gewinnen. Am besten alle Elite Slots so max. ausnutzen wie möglich. Sprich. Am besten 9 Krisis haben. Diese sind erfolgreich mit Rak-Plasma (Fireknife) oder Doppel-Rak (Deathrain). Wie gesagt. Versuchen soo viele von den Anzügen bei dir reinzukriegen wie möglich.

2-4 Kolosse: In Zusammenarbeit mit den Spähern machst du aus Landraidern wahre Papp-Trabbis. Kollosse teilen aber auch anders aus. Mit Plasma haben se auch auf kurze Reichweite immer was zu bieten für die Dosen.

Dornenhai: Kauf die die Ausführung und du kannst alle Unterstützungspanzer damit bauen. Ich favorisiere den Ionenhai mit Schwärmern. Punktemässig einfach ein Garant.

Das sind mE die wichtigsten Einheiten, die jede Tau-Armee dominieren und auch am nützlichsten sind. Geister oder andere Einheiten sind Modelle, die man eher als Lückenfüller für freie Slots einsetzt.
Natürlich werden jetzt wieder die ein oder anderen sagen das es nicht so ist aber wenn du dich hier mal ein bisschen durchforstet, dann wirst du sehen, was immer dabei ist und was eher nicht.
Deluxe Cheetea ist einer der Tasu-Spieler hier der wirklich Ahnung hat. Guck dir mal seine Freds an. Schon alleine vom lesen kann man dort ne Menge lernen übers Tauspielen.
 
Den Hinweisen der Vorposter ist nichts weiter hinzuzufügen für's erste, außer dem Tipp, dass die Armeebox dir einige benötigten Einheiten liefert für den Anfang bei einer noch recht hoher Ersparnis und Geister, auch wenn sie Lückenfüller sein mögen, über Flanken vll. als kleine Überraschung fungieren können (ich denke dabei ans Imperium, immer schön auf das Heck zielen).
 
Und gerade bei den Tau ist die Starterbox mehr als hinterhergeschmissen, da spart man fast 50 Euro. Und jede Einheit daraus ist sinnvoll. Die Geister sind vllt umstritten, aber spielen kann man sie auf jeden Fall.

Fang erstmal mit der an - überleg dir ein Farbschema, bastel schon mal ein paar Feuerkrieger zusammen, die Liste kannst du dir immer noch überlegen.
 
Ich habe so angefangen:

2 Armee-Starterboxen (da ist schon wirklich viel drin und alles nützlich)
1 Krisis Commander
1 Scouts (dafür musst du aber noch ein paar Feuerkrieger umbauen)

Das war aber leider noch nicht genug, deshalb hab ich nachgelegt:

1 Krisis
2 Kollosse
1 Dornenhai (hat auch die Waffen des Hammerhais drin)

Damit kannst du für 1000 (oder etwas mehr) Punkte so aufstellen, dass man doch ne Chance hat.

Wenn du das ganze dann auch noch im Ausland bestellst, dann ist das gar nicht so teuer. (oder doch...:angry🙂

Chef