6. Edition Der Anfang...

Ursarkar E. Creed

Blisterschnorrer
26. April 2004
468
6
7.551
35
Hi Leute,ich hab mich jetzt,wo einige Mitspieler aus meiner 40k Gruppe sich entschlossen haben Warhammer Fantasy zu spielen,mit den Dunkelefen anzufangen.Im Zuge dessen dachte ich mir,dass ich vielleicht das ganze mit einem Thread im Armeeaufbau verbinde.Die Armee soll im Gegensatz zu meiner 13. Kompanie (vielleicht haben manche sie schon hier im Forum gesehen) eine doch recht meinen Maßstäben gut angemalte Armee werden,also nis mit Wischi-Waschi Bürsten.

So nun dachte ich mir diesen Monat,erstmal das Armeebuch (iss ja klar^^) und eine Box Krieger zu kaufen und dann nächsten Monat eine Zauberin und eine weitere Kerneinheit,nur welche??Ebenso würde ich eure Meinung zu meinen Kaufplanungen hören.

Mfg
 
Hallo und willkommen bei den Druchii 😀

Du wirst hier jede Menge unterschiedlicher Meinungen zu Einheiten der Dunkelelfen hören und auch sicher noch jede Menge Vorschläge wie du deine Armee aufbauen solltest. Je nachdem wie du die Armee spielen willst empfiehlt es sich andere dinge zuerst anzuschaffen. Es gibt allerdings auch Dinge die du auf jede Fall brauchen wirst - so meine Meinung. Dazu gehören:

Schwarze Reiter (5-10) - als wichtigste Kerneinheit
20 Krieger ODER Korsaren als andere Kerneinheit - da scheiden sich die Geister.

5-7 Schatten als gute Eliteauswahl
und eine Speerschleuder für den Anfang

Und ab hier gibt es jede Menge Wege zu beschreiten 😉

Ich würde dann mal so weitermachen:
1 Streitwagen
5 Echsenritter
Magierin
Armbrustschützen
Held auf Pegasus
.........
 
Ok danke schonmal für das erste Feedback!Also sollten zwei Boxen Krieger werden??Warum 20,stellt man die besonders auf,ich kenn die Fantasyregeln,weil ich das Reglbuch hab,bin aber sonst ziemlicher Neuling.Da mir alle Einheiten der Druchii gefallen,würd ich am liebsten alle nehmen,aber Henker würd ich schon gerne drinne haben,aber leider muss ich auf den Geldbeutel achten-.-'.Naja was empfiehlt sich als Anführer,eher Zauberin oder Malus Darkblade konvertiert zum Adeligen???

Mfg
 
Naja Krieger als Blockeinheit sind mit 18-20 gut besetzt. Korsaren ähnlich. Ist einfach eine Frage der Glieder und der Überzahl wovon das Kampfergebenis ja genauso abhängt wie vom verursachten Schaden. In kleinen Spielen wird aber auch eine Box reichen.

Typischerweise stellt man Krieger in 4 Gliedern auf um entsprechenden Bonus zu kassieren, Korsaren eventuell mit breiter Front um mehr Attacken zu bekommen.

Henker sind so 'ne Sache, ich find sie gut aber die meisten hier im Forum werden widersprechen - sie sind schwer einzusetzen und halten wenig aus. Immerhin: es reichen in der Regel 12-14 Stück als Unterstützungseinheit.

Anführer... ist Geschmackssache, der Adlige ist leichter zu spielen denk ich. Allerdings ein einzelnes Modell auf Echse bringt dir dann wenig solange du noch keine Echsenreiter hast.
 
Also ich finde Krieger machen genauso wenn nicht gar mehr sinn in 10er Trupps sprich MSU... ich sehe in nem 20iger Block nur recht wenig sinn da sie nen angriff von ner harten einheit nur schwer überleben werden.... ich finde die lohnenste Druchii spielweise immernoch MSU ist aber geschmackssache... finde da sind henker auch nicht unbedingt verkehrt dabei.

Was aufjedenfall nie verkehrt ist sind 10 Schwarze Reiter die kannst du IMMER brauchen egal was kommt 😉 ansonsten ist es halt stark davon abhängig wie du spielen willst. Eher defensiv oder offensive? eher kavallerie oder eher infanterie?
 
Ich bin ja auch recht neu bei den Druchii und würde sagen das 2 Kriegerboxen ( von Korsaren halte ich nicht viel... )und ein Adeliger oder eine Zauberin ( ich würde sogar sagen beides ) einen recht guten start bilden.Willst du denn mit 500 Pkt. einsteigen oder gleich 1000 Pkt.Aufbauen?

Mal ne Frage am Rande: Was bedeutet MSU?
 
Yell0wPfeiffer hat schon recht - MSU ist eine praktische Spielweise bei Dunkelelfen. Allerdings ist sie für den Anfänger nicht unbedingt leicht zu spielen wenn man es richtig machen will.

Ich denke für einen guten Start ist 1 Box Krieger, Armeebuch und 5 Schwarze Reiter sowie ein Held zu fuß oder auf Pferd bzw. Magierin zu Fuß ausreichend.