Der 'Armybuilder' v3!

Nx2

Tabletop-Fanatiker
18. April 2003
4.095
3
24.318
Pünktlich zu Weihnachten bescheren uns die Jungs von Wolflair auch noch ein kleines Geschenk (kostet selbstverständlich 😉 ): Den ArmyBuilder in der Version 3.0 der einige wirklich interressante neue Features bietet und vor allem sehr einfach und viel schneller zu bedienen ist.

Ich überlege ernsthaft, ob man sich nicht doch mal eine Lizenz holen sollte, so langsam scheint das Programm wirklich ausgereift zu sein.

Hier die wichtigsten Neuerungen
und hier der Downloadlink
 
Originally posted by Kassyus@26. Dec 2004, 16:40
Wer braucht schon den Army Builder wenn Taschenrechner, Kuli und Papier reichen...
@Kassyus:...mein Reden, ohne Armybuilder kann man nach einiger Zeit viel schneller Armeelisten für seine Armee schreiben als wenn man das Ding ständig benutzt, außerdem lernt man die betreffenden Armee besser kennen und beginnt sich auch darüber mehr Gedanken zu machen.

Ich habe such schon Leute getroffen, die nicht mal ihren Codex hatten und dementsprechend überhaupt keinen Plan von ihrer Armee hatten: "...laut Army Builder geht das aber..." :angry:

Ps.: Außerdem muß ich nicht ständig meinen Rechner befragen wenn ich was ändern will... 😀
 
Das man mit Kuli, Block und Taschenrechner schneller ist wage ich mal arg zu bezweifeln 😉

Das praktische am Armybuilder ist , dass man superschnell mal ein paar neue Konzepte ausprobieren kann ausserdem muss man Sachen nicht dauernd durchkritzeln wenn man sich mal vertan hat, besonders die 3.0 Version ist verdammt benutzerfreundlich.

Der Weisheit letzter Schluss ist der Armybuilder natürlich nicht, allerdings ein sehr nuetzliches Utensil.
 
Also für meine Armeelisten (WH40k: 1500P) brauch ich vieleicht 5-7 Minuten (ohne Taschenrechner).
Außerdem brauch´ich keine Druckertinte und Druckerpapier, es koste mich nichts extra (Lizens).
Er hat bestimmt ein paar Vorteile gegenüber der konventionelle Art und Weise eine Armeeliste zu schreiben, aber aus meiner Sicht überwiegen die Nachteile. Vielleicht habe ich auch einfach schon zu viele schlechte Erfahrungen damit gemacht... 😀

Ein Großteil der Leute die ich kenne, die das Ding benutzten sind einfach grottige Spieler und haben keine Ahnung davon eine Armee aufzustellen...ich will keinem hier etwas derartiges unterstellen solange ich ihn noch nicht spielen gesehen habe, aber der Armybuilder ist meiner Meinung nach das unnötigste wofür man Geld ausgeben kann (...beim Zocken 😀 ).

Greetings...
 
Originally posted by Nx2@26. Dec 2004, 15:04
Pünktlich zu Weihnachten bescheren uns die Jungs von Wolflair auch noch ein kleines Geschenk (kostet selbstverständlich 😉 ): Den ArmyBuilder in der Version 3.0 der einige wirklich interressante neue Features bietet und vor allem sehr einfach und viel schneller zu bedienen ist.

Ich überlege ernsthaft, ob man sich nicht doch mal eine Lizenz holen sollte, so langsam scheint das Programm wirklich ausgereift zu sein.

Hier die wichtigsten Neuerungen
und hier der Downloadlink
Und wo kriege ich das file her, mit dem ich 40k-Listen erstellen kann?
 
Ich finde es wird mal Zeit dass entlich Files in Deutsch auftauchen. Ich mache nie am AB Creator rum, weil ich zu faul bin und die meisten meiner Mitspieler haben nich gerne englische Listen. Jetzt wo der Neue rauskommt, wäre es doch mal ein Anlass für Wolflair zu expandiern. Die verlieren doch nur Geld wenn die sich auf Englisch festlegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Großteil der Leute die ich kenne, die das Ding benutzten sind einfach grottige Spieler und haben keine Ahnung davon eine Armee aufzustellen...[/b]
Muss ich aus meiner Erfahrung leider zustimmen. Ich sehe dass Problem darin, dass viele Anfänger sich über das Prog hermachen ohne ihr/en eigenes/n AB/Codex gut genug zu kennen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Muss ich aus meiner Erfahrung leider zustimmen. Ich sehe dass Problem darin, dass viele Anfänger sich über das Prog hermachen ohne ihr/en eigenes/n AB/Codex gut genug zu kennen.[/b]

Was aber sicher an den Spielern und nicht am Armybuilder liegt. ich konnte bis jetzt jedenfalls noch keine Quelltextabschnitte finden, die eine Schwächung des Denkvermögens oder der taktischen Fähigkeiten bewirken.

Zu den deutschen AB-Files: Sobald der neue ABCreator draussen ist, werde ich mich daran machen alle Armeelisten deren Codizes ich besitze ins deutsche zu übertragen, sollten da noch ein paar mehr Leute mitmachen, so sollte das eine Sache von wenigen Stunden sein, bis wir einen komplett deutschen Armybuilder haben.
 
Originally posted by Nx2@26. Dec 2004, 18:00
Zu den deutschen AB-Files: Sobald der neue ABCreator draussen ist, werde ich mich daran machen alle Armeelisten deren Codizes ich besitze ins deutsche zu übertragen, sollten da noch ein paar mehr Leute mitmachen, so sollte das eine Sache von wenigen Stunden sein, bis wir einen komplett deutschen Armybuilder haben.
Also ich würde mich an den Chaos Codex ransetzen. Hab' vom ABCreator keine Ahnung und den AB hab' ich nur ein paar wenige male benutzt, um dem Wunsch einiger Turnierleiter nachzukommen, aber das wird wohl trotzdem machbar sein. Voraussetzung ist natürlich, dass ich das machen kann, ohne dafür jetzt gross Geld ausgeben zu müssen...

Greg
 
Der ABCreator war bis jetzt eigentlich immer kostenlos, denke mal nicht, dass sich da was geändert hat.

Kosten wird es dich hoechstens ein wenig Zeit, beim Chaoscodex dürfte es vll ein wenig länger dauern, aber selbst mit Einarbeitungszeit dürfte das nicht länger als 1-2 Stunden dauern, da du ja nichts neues erschaffen musst sondern einfach nur englische Texte etc, ins deutsche übersetzen musst.

Find's gut, dass du mitmachst, sobald der ABCreator draussen ist werd ich mich nochmal an dich wenden. 🙂
 
Originally posted by Nx2@26. Dec 2004, 18:19
Find's gut, dass du mitmachst, sobald der ABCreator draussen ist werd ich mich nochmal an dich wenden. 🙂
Klar, kein Problem 🙂
Also wenn's jetzt an uns beiden hängen bleiben sollte oder sich nur noch ein oder 2 andere finden, dann kann ich auch gerne noch den Codex Imperiale Armee machen, mit dem bin ich auch recht vertraut.

Greg
 
Also, ich benutzen den AB.

aus mehreren Gründen.

Sehr Übersichtlich
man hat die wichtigsten werte gleich sichtbar.

bescheisen wird minimiert.
bei schmierzetteln erkennt man nicht, ob man jetzt 4LK oder nur 4 S.Bolter für den Trupp gekauft hat.

Auserdem sind regeltrixerein kaum möglich.

schütz einen auch selbst vor dem verrechnen.
( passiert mir manchmal )