Der Begin meines Dioramas

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dabei sein ist schließlich alles...[/b]

Mir ist selbst bewusst, dass ich damit so gut wie keine Chance haben werde, aber warum sollte ich denn dann nicht mitmachen, schließlich komm ich ne Stunde eher rein 😛

Und wie gesagt, den Orkmarine hab ich nur gemacht , da ich gerade nix zu tun hatte und ein paar Bitz noch übrig waren, sollte keine künstlerische Meisterleistung werden, ich wollte ihn euch nur zeigen....
 
Originally posted by Gotrek@4. Jul 2004, 16:19
die Wunde direkt sieht man nicht, man erkennt es jedoch an der Pose . Das Foto der Front ist leider aus einer ungünstigen Position gemacht worden und bei dem von der Seite habe ich ihn ein wenig anders positioniert. In wirklichkeit steht er nur auf einem Bein und kippt nach hinten um.
der pose ist auch sehr gut , also, bei der sieht man eindeutig das der nicht gerade wohl auf ist . aber , es sieht halt imoment von der seicht des fotos so aus alsob der keine wunde hat . bemalung ist gut metall würde ich noch ausbessern da die ink flecken uch bei orks nicht so schön ausehen , die sehen so unkontroliert aus , sont sehr schön .

mfg robin !
 
Originally posted by Gotrek@4. Jul 2004, 16:43

Ich habe gar keine Inks benutzt (verwende ich generell bei keiner Mini, eben wegen dem von dir genannten Grund) , das ist alles gemalt, vielleicht sieht man dass durch den Blitz nicht so genau.
sieht auf dem foto so glänzend inkig aus . aber ich empfehle trotzdem noch mal die flecken aus zu bessern . und kauf dir matt meedium von vallejo modell color und lackier denn 1-2 mal damit das gibt ihm ein schönes mattes realistisches aussehen . ist nur ein tipp ich mach es auch immer bei meinen wettbewerbs minis ist auch gut damit die farbe versiegelt wird und nciht beim transprot abplatzt .

mfg robin !