7. Edition Der Bretonische Hochadel oder

Denke das läuft genauso wie in den W40K Foren


1.Benutzt ihr den herzog?

Natürlich!

2. Ab wie vielen punkten setzt ihr ihn ein??
Ab 2000.

3. wie rüstet ihr ihn aus? wie viele nehmt ihr mit?
Bisher immer nur einen, hab aber noch nie mit 3000 Punkten Bretonen gespielt.
Bis zur 6. Edi. Morgenstern, mit Güldenen Harnisch, Gralsgelübde und Tugend des Ritterlichen Zorns auf Pferdchen.
Da ich von der neuen Regeneration nicht so überzeugt bin, hab ich noch keine neue Ausrüstung testen/erdenken können.

4. Vorteile und Nachteile des Charakters?
Da ich hauptsächlich gegen Elfen spiele ist der vorteil das die Stärke von 5 im angriff wie auch im angegriffen werden, reicht genug Schaden auszurichten, bis zu 8 Attacken helfen dabei auch.
Nachteil ist das gegen Stark gerüstete Gegner meistens nicht genugn Schaden verursacht wird.

5. Bevorzugte Taktik?
In ein Regiment Ritter, Quest- oder Fahrende und dann den Gegner suchen.

6. Sonstiges
Nö, man sollte aber bedenken das er in den meisten fällen für ein Menschliches Charaktermodell relativ teuer wird.
 
1.Benutzt ihr den herzog?
Ab und an...
2. Ab wie vielen punkten setzt ihr ihn ein??
2000, leider bin ich noch nicht annährend zu 3000 pkt spielen mit bretonen in der lage ^^
3. wie rüstet ihr ihn aus? wie viele nehmt ihr mit?
unterschliedlich, zuletzt auf pegasus mit rüstung des agilulf, tugend der tjoste, gralsgelübde und lanze von artois, hat sich recht gut geschlagen selbst im zweikampf mit einem erhabenen nurgledämon..
für die zukunft ist einer auf greif mit fehdehandschuh, lanze, tugend des selbstvertrauens und rüstung des agilulf geplant, seine aufgabe ist es dann natürlich harte charas aus regimentern zu prügeln..
4. Vorteile und Nachteile des Charakters?
Meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, natürlich keine Überwerte weils ein Mensch ist, aber
es ist ein potenter Mensch ^^
5. Bevorzugte Taktik?
unterstützende Rolle, charas verhauen, flankenangriffe
6. Sonstiges
ich mag ihn, er ist nicht sonderlich teuer (sofern man ihn billig hält), kann aber nicht so ganz mit
anderen charas mithalten, meistens bevorzuge ich den paladin/mehrere paladine (statt einem herzog)

gruß work
 
1.Benutzt ihr den herzog?

Natürlich!

2. Ab wie vielen punkten setzt ihr ihn ein??

Ab 2000.

3. wie rüstet ihr ihn aus? wie viele nehmt ihr mit?

Einen. Zuletzt mit Gralsgelübde, Schwert des Champions, Tugend des Heldemuts und Rüstung des Agilulf.

4. Vorteile und Nachteile des Charakters?

Alle Gegner mit relativ hohem Widerstand haben Probleme. Vor allem Tyrannen der Oger mögen ihn gar nicht. Gegen Elfen, die eh nur Widerstand 3 haben, ist er nicht ganz so nützlich.

5. Bevorzugte Taktik?

In einer 9er Lanze RdK gegen das Chefregiment des Gegners.