Der Champion des Imperators

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Hallo liebe Foren-User,

ich sitze schon eine Ewigkeit an dieser Figur und habe die Arbeiten oft abgebrochen und wieder neu aufgenommen.

Nun ist sie endlich fertig und ich möchte sie euch vorstellen. Sagt aber bloß nicht, dass die Base besser hätte gestaltet werden sollen, denn es ist nur eine Spielmini, die etwas zu viel Aufmerksamkeit bekommen hat 😉 .
Sie ist sozusagen der Probedurchgang für meinen ersten GD-Beitrag.


Also hier die Bilder, was haltet ihr davon?

1/4
 
An sich super bemalt, nur finde ich, dass die Farbübergänge am vorderen Lendenschurz doch noch etwas weicher sein könnten, vor allem wenn du beim GD ne Chance gegen die sicherlich wieder bestehende Franzosenübermacht haben willst. (Ja, ich weiß, fürn GD bemalst du ne andere Mini, aber falls die auch wieder nen Lendenschurz oder so in der Farbe hat^^)
 
Oh, danke für das Lob. 😀

Ok, ich muss wohl ein paar Fragen beantworten.

1. Ja, die Lichtreflexe sind gemalt, und kommen nicht vom Blitz oder Lack. Auch die auf dem Rückenmodul nicht. Edit: Ok, beim Rückenmodul sind sie stark durch das Licht betont worden. 😀 sorry

2. Die Augen sind absichtlich schwarz geblieben. Ich fand, dass das bedrohlicher wirkt.

3. Das Kreutz sollte nicht zu sehr in die Figur reinhauen, daher ist das so klein.


Nen spektakulärer Umbau wird der GD-Beitrag auf jeden Fall.



Na ja, danke nochmal für dei Kommentare. Lass mehr hören!

mfG
Gouldar
 
Hi,

den Adler auf dem Schulterpanzer hab ich folgendermaßen bemalt:

erst hab ich den gesammten Adler mit Bestial Brown grundiert, dann habe ich ihn mit 1:1 Bestial Brown & Bleached Bone akzentuiert.
Dannach habe ich ein Ink aus stark verdünntem Scorched Brown aufgetragen um die Fiefen zu verstärken. Dannach habe ich das Ganze nochmal mit Bleached Bone und später mit weiß akzentuiert.

Danke für die Kommentare und wenn zu dem kleinen Tutorial noch Fragen sind, einfach stellen 🙂 .


Gruß
Gouldar