Sodenn, ich habe mich entgültig entschieden mit Echsenmenschen anzufangen und habe mir überlegt was ich mir denn zuerst zulegen soll.
Das was ich bisher vermisst habe (habe Skaven gespielt) waren Kavallerie, Flieger und harte Nahkampftruppen die mal was aushalten sowie Magier die auch unter 2000 Punkten verschiedene Sprüche haben können.
Ich habe versucht möglichst viel davon in einer ersten Armeeliste (1200 Punkte) umzusetzen und frage euch nun ob man damit auch bestehen kann oder sofort dem Untergang geweiht ist.
Prinzipiell sollte die Armee gegen alles antreten können, allerdings werde ich am meisten gegen Zwerge (sehr elitär), Orcs&Goblins (meist auf Masse), Imperium sowie Hochelfen (magielastig gespielt) antreten.
Helden:
1 Hornnacken @ 142 Punkte
General, Leichte Rüstung, Schwert der Macht, Zeichen des Tzunki, Schild des Spiegelsees
1 Skinkschamane @ 155 Punkte
Magiestufe 2, Kundschafter, Bluttotem des Xapati, Schutztalisman
Kerneinheiten:
14 Sauruskrieger @ 198 Punkte
inkl. Standartenträger, Musiker und Bruterstem
20 Sauruskrieger @ 270 Punkte
inkl. Standartenträger, Musiker und Bruterstem
11 Skinkplänkler, Kundschafter @ 66 Punkte
Wurfspeer und Schild
12 Skinkplänkler @ 84 Punkte
Blasrohre
Eliteeinheiten:
6 Sauruskavalleristen @ 285 Punkte
inkl. Standartenträger, Musiker und Bruterstem, Kriegsbanner
Ich hatte vor das der Hornnacken-General sich der 14er-Einheit Sauruskrieger anschließt (dann sind es 5x3 Modelle im Regiment). Oder ist es sinnvoller den in die große Einheit (wären dann 5x4) zu stecken?
Die Kundschafterskinks sollen den Gegner am marschieren hindern und sich um eventuelle Kriegsmaschinen o.ä. kümmern (selbst 3 Zwerge kann man damit wegschießen denke ich) während die anderen Skinks Feuerschutz für die Sauruskrieger sein sollen sofern ich leichtem Beschuss gegenüberstehe. Die Kavallerie hingegen fällt Einheiten da an wo ich sonst nicht hinkomme und etwas Power brauche, eventuell mit den Kundschafter-Skinks zusammen, je nachdem was sich da im Spiel ergeben sollte, zumindest ist das so mein Plan. ^^
Gegen Zwerge würde ich die Charaktere etwas anders ausrüsten da mir da der magische Schild und das Totem weniger Dienste erweisen können als z.b. gegen Elfen.
Das was ich bisher vermisst habe (habe Skaven gespielt) waren Kavallerie, Flieger und harte Nahkampftruppen die mal was aushalten sowie Magier die auch unter 2000 Punkten verschiedene Sprüche haben können.
Ich habe versucht möglichst viel davon in einer ersten Armeeliste (1200 Punkte) umzusetzen und frage euch nun ob man damit auch bestehen kann oder sofort dem Untergang geweiht ist.
Prinzipiell sollte die Armee gegen alles antreten können, allerdings werde ich am meisten gegen Zwerge (sehr elitär), Orcs&Goblins (meist auf Masse), Imperium sowie Hochelfen (magielastig gespielt) antreten.
Helden:
1 Hornnacken @ 142 Punkte
General, Leichte Rüstung, Schwert der Macht, Zeichen des Tzunki, Schild des Spiegelsees
1 Skinkschamane @ 155 Punkte
Magiestufe 2, Kundschafter, Bluttotem des Xapati, Schutztalisman
Kerneinheiten:
14 Sauruskrieger @ 198 Punkte
inkl. Standartenträger, Musiker und Bruterstem
20 Sauruskrieger @ 270 Punkte
inkl. Standartenträger, Musiker und Bruterstem
11 Skinkplänkler, Kundschafter @ 66 Punkte
Wurfspeer und Schild
12 Skinkplänkler @ 84 Punkte
Blasrohre
Eliteeinheiten:
6 Sauruskavalleristen @ 285 Punkte
inkl. Standartenträger, Musiker und Bruterstem, Kriegsbanner
Ich hatte vor das der Hornnacken-General sich der 14er-Einheit Sauruskrieger anschließt (dann sind es 5x3 Modelle im Regiment). Oder ist es sinnvoller den in die große Einheit (wären dann 5x4) zu stecken?
Die Kundschafterskinks sollen den Gegner am marschieren hindern und sich um eventuelle Kriegsmaschinen o.ä. kümmern (selbst 3 Zwerge kann man damit wegschießen denke ich) während die anderen Skinks Feuerschutz für die Sauruskrieger sein sollen sofern ich leichtem Beschuss gegenüberstehe. Die Kavallerie hingegen fällt Einheiten da an wo ich sonst nicht hinkomme und etwas Power brauche, eventuell mit den Kundschafter-Skinks zusammen, je nachdem was sich da im Spiel ergeben sollte, zumindest ist das so mein Plan. ^^
Gegen Zwerge würde ich die Charaktere etwas anders ausrüsten da mir da der magische Schild und das Totem weniger Dienste erweisen können als z.b. gegen Elfen.