Der Einstieg und die Grundbox :)

Saraldor

Aushilfspinsler
23. Januar 2018
47
1
5.066
Moin in die Runde,

wir (Ich und eine Freund von mir) wollen in unserem hohen Alter (Ende 30 *hust*) unserer Sucht des Tabletops weiter fröhnen und nun etwas machen was wir seit Jahren eigentlich verteufelt haben:
Wir steigen in ein GW System ein 😛 Ja, es soll diesmal halt 40k sein.

Also fix ein wenig umgeschaut und gelesen... viel gelesen und auch Videos geschaut.

Aber ein paar Fragen bleiben noch:

1. Der Plan aktuell ist: Aktuelle Grundbox Dark Imperium kaufen und dazu noch ein separates Grundregelwerk. So hätten wir beide aus meiner Sicht erstmal alles notwendige. Müsste für den Start reichen,oder ?
2. Aktuell nehme ich die Space Marines, er die DG. Ich würde sie als Ultramarines spielen wollen...einfach weil sie mir optisch durch die Farbgebung echt gut gefallen und mir bisher der Lore ganz gut gefällt. Oder ist diese Fraktion irgendwie bei den meisten als "öde etc" angesehen da sie "jeder zweite eh spielt" ? 🙂 Wenn ich in den letzten 20 Jahren an Bilder von 40k denke waren meist halt immer blaue Space Marines drauf ^^ Aber vielleicht hat sich das deswegen bei mir so eingebrannt und ist deswegen meine aktuelle Wahl.
3. Vielleicht auch eher als Erweiterung der Frage 1 zu sehen: Direkt den aktuellen Codex mitkaufen oder erstmal mit der Box so anfangen und spielen ?
4. Ich habe nun in dem Wust irgendwo gelesen es gibt so "Upgrade Packs" für die Marines damit man die Logos etc auf den Pads nicht frei malen muss. War das damals oder finde ich sie aktuell nur nicht ? Oder sind diese Sets mit den aktuellen Primaris gar nicht kompatibel ?

Danke schon einmal für die Hilfe und
Gruß aus Dortmund

Marc
 
Willkommen!
Ich gehe mal davon aus, dass ihr bereits in anderen Systemen Erfahrung habt und euch auch mit dem Hobby Aspekt (basteln, malen, etc) auskennt.
Der Upgrade Gussrahmen den du vermutlich meinst müsste der hier sein :
https://www.games-workshop.com/de-DE/Space-Marine-Ultramarines-Primaris-Upgrades-2017
Dieser ist mit den Modellen aus der Dark Imperium Box nicht wirklich gut kombinierbar, da diese Modelle "easy to build" sind und daher nicht so modular sind wie die Standard Boxen. D.h. Die Schulterpanzer sind alle bereits fest an den Modellen verbunden und lassen sich nur mit größerem Aufwand durch die anderen ersetzen.

Für den Anfang reicht eigentlich die Box, da auch Regeln für die enthaltenen Figuren dabei sind. Wenn die Armee später wächst wird aber auch der Codex notwendig. Evtl ist dann auch noch chapter approved / in nomine imperatoris zu empfehlen, da hier neue Missionen und aktualisierte Punkte enthalten sind, falls ihr danach spielen wollt.

Gelände würde mir noch einfallen, da es sonst sehr langweilig wird. Aber zur Not kann man da auch nehmen, was man gerade zur Hand hat.

Von der Bemalung her ist es etwas abhängig, was man damit machen möchte. Grundsätzlich würde ich da empfehlen nach persönlichem Geschmack zu gehen.

Ich hoffe soweit geholfen zu haben
 
1. Der Plan aktuell ist: Aktuelle Grundbox Dark Imperium kaufen und dazu noch ein separates Grundregelwerk. So hätten wir beide aus meiner Sicht erstmal alles notwendige. Müsste für den Start reichen,oder ?

Das reicht für den Start voll und ganz aus. Solltet ihr feststellen das es euch gefällt könnt ihr mit Codex, beide Armeen wurden hier schon beliefert und weiteren Modellen weitermachen.

2. Aktuell nehme ich die Space Marines, er die DG. Ich würde sie als Ultramarines spielen wollen...einfach weil sie mir optisch durch die Farbgebung echt gut gefallen und mir bisher der Lore ganz gut gefällt. Oder ist diese Fraktion irgendwie bei den meisten als "öde etc" angesehen da sie "jeder zweite eh spielt" ? 🙂 Wenn ich in den letzten 20 Jahren an Bilder von 40k denke waren meist halt immer blaue Space Marines drauf ^^ Aber vielleicht hat sich das deswegen bei mir so eingebrannt und ist deswegen meine aktuelle Wahl.

Spacemarines und allen voran die Ultramarines sind halt die Posterboys von GW. Das heisst wann immer Space Marines involviert sind und es nicht explizit um eine bestimmte Art der Space Marines geht, sind die Ultramarines eben diejenigen die auf Bildern, Promos und sonstigem abgebildet sind. In der Hinsicht hast du also schon recht mit der Annahme das wahrscheinlich 6-7 von 10 Space Marine Spielern irgendwie Ultramarines oder einen Nachfolgeorden von selbigen spielen.

3. Vielleicht auch eher als Erweiterung der Frage 1 zu sehen: Direkt den aktuellen Codex mitkaufen oder erstmal mit der Box so anfangen und spielen ?

Der Codex ist jetzt keine all zu grosse preisliche Anschaffung. Aber ich würde euch dennoch raten ein wenig so zu spielen bis die Grundregeln halbwegs sitzen und ihr euch sicher seid das das Spiel euch Spass macht. Auch kann ich den kauf des Codexes empfehlen wenn sich der erste Frust über Einheitenvielfalt oder ähnliches breit macht, denn er wird euch völlig neue Welten eröffnen.

4. Ich habe nun in dem Wust irgendwo gelesen es gibt so "Upgrade Packs" für die Marines damit man die Logos etc auf den Pads nicht frei malen muss. War das damals oder finde ich sie aktuell nur nicht ? Oder sind diese Sets mit den aktuellen Primaris gar nicht kompatibel ?

Du brauchst für den Anfang diese Upgradesets nicht, wenn du eh nach Ultramarines spielen willst. Der Grundbox liegen bereits diese Decals bei, die du anwenden kannst wenn du möchtest.
 
Es gibt den reinen Regelteil als PDF bei GW

Der rein Regelteil (also die 12 Seiten Battle Primer) liegen auch nochmal extra der Grundbox bei, zusätzlich zum Regelbuch. Aber das Regelbuch enthält doch schon sehr viele schöne Extras das es die Anschaffung schon lohnt. Gerade wenn man neu in das System einsteigt ist auch der Hintergrundteil durchaus angenehm zu lesen.
 
Der rein Regelteil (also die 12 Seiten Battle Primer) liegen auch nochmal extra der Grundbox bei, zusätzlich zum Regelbuch. Aber das Regelbuch enthält doch schon sehr viele schöne Extras das es die Anschaffung schon lohnt. Gerade wenn man neu in das System einsteigt ist auch der Hintergrundteil durchaus angenehm zu lesen.

Ich finde gerade der Hintergrund unterscheidet 40k von vielen anderen Systemen. 🙂
 
Genau DAS meinte ich 🙂

Nach dem Grundieren, habe ich auch wieder etwas zum Bemalen 🙂

IMG_3238.jpg