Der einzig wahre Fazit-Thread

Pursy

Erwählter
18. Oktober 2006
584
0
8.306
39
So, nachdem der letzte Fazitthread ein wenig in seiner Richtung von seiner Intention abgekommen ist, wollte ich doch mal ein Thread aufmachen, der wie ich finde, eher in die Richtung der Einheitenwochen gehen soll, wenn auch sehr grob und für alle Einheiten eher grob gehalten.
Also fangen wir an:

Schwarmtyrant
Pro: Starkes Profil, immer noch ein echtes NK-Monster, dazu nette Support-Fähigkeiten
Contra: Teuer, teure Optionen, stark abgeschwächte Beschussfähigkeiten, "nur" noch 3+ Rüster

Schwarmherscher
Pro: nettes Profil, tötet durch Verwundung alles mit einem Treffer, weitere nette Supportmöglichkeiten
Contra: sehr Teuer für das, was er kann, langsam (keine Flügel),

Tyrantenwache
Pro: Gute Bodyguards für den Tyranten, Option auf Hornschwerter
Contra: Teuer, wenig Lebenspunkte mit 3+-Rüstung, nur mit Tyrant aufstellbar

Tervigon
Pro: Als Standard aufstellbar, super Supporter, Eierlegende FnP-Sau!, 6 (!) Lebenspunkte,
Contra: Monströße Kreatur und Deckung, Bei tot Ganten-Schockwelle

Alphakrieger
Pro: Leitbestie, günstigstes HQ, Doppel-Hornschwert-Option, UCM ermöglicht Insta-Kill-Fänger, starkes Profil
Contra: Schwache Beschussmöglichkeiten, Leitbestie nur für Tyrakrieger

Schwarmwache
Pro: Taktisch gute Harpunenkanone, 24 Zoll S8, Leichter Panzerjäger, W6 gegen Instakill, Lauern ist akzeptabel
Contra: 4+-Rüster, "nur" Ds4, keine Synapse

Liktoren
Pro: immer noch harter Nahkämpfer, ...tja,
Contra: Kein Schocken-Angreifen mehr, W4 und 5+-Rüstung -> verträgt kein Echo, Pheromonspur ist nun sinnfrei

Toxotrophen
Pro: Decker und Defensiv-Granaten für umliegende befreundete Einheiten,
Contra: Teuer, 5+-Decker werden in dieser Edi fast verschenkt, Defensivgranaten für Tyraniden "fast" unnötig,

Zoantrophen
Pro: Die Anti-Panzerwaffen schlechthin, 3+ Retter standardmässig
Contra: geringe Reichweite, nach Psilanze immer in guter Chargereichweite für Sprinter

Pyrovoren
Pro: Flammenschablone, E-Waffen
Contra: Langsam, zu Teuer für schwere Flamer, wenige E-Attacken, zu wenig Rüstung und Widerstand für Fronteinsatz,

Ymgarl-Symbionten:
Pro: Krasse Nahkämpfer, Schocken und Chargen!, Anpassungsfähig, nicht viel Teuerer als normale Symbis
Contra: Glückssache wegen Geländewahl, keine Granaten

Tyranidenkrieger:
Pro: Für 3 LE günstig, Nk-Optionen, Synapse, Standard
Contra: Langsam (ohne Flügel), schlechte Beschussoptionen, Insta-Kill-gefährdet, teils teure Optionen

Symbionten:
Pro: Flanken, schnell und überraschend, gute Psikräfte
Contra: keine Granaten, vertragen kein Echo

Termaganten:
Pro: Günstig, guter Beschuss, teils nette Optionen, super Support durch Terriergon, ermöglichen Terrier als Standard
Contra: Schwach, teils lächerliche Optionen

Hormaganten:
Pro: Günstig, schnell (flink)
Contra: schlecht, nicht für Nk geeignet, teure Optionen, keine Support-Option durch Terrier

Absorber
lass ich mal unkommentiert

Venatoren
Pro: Bestien, gutes Nk-Profil, Option auf Zangenkrallen, schnell
Contra: Beschuss lächerlich, schocken dank Bestie überlfüssig


Für den Rest hab ich gerade keine Lust mehr, editier ich später mal rein. Also ich bin mir sicher, ich hab hier noch einiges vergessen bzw. ist teilweise sehr subjektiv gehalten.
Und wenn mir jetzt noch einer kommt mit "bei 40Kings steht das aber so und so"... sch*** drauf, die mögen Erfahrung haben, aber alles wissen tun die auch nicht!
Ja Jaq, auch du!😎
 
Ich beschränke mich mal auf die Einheiten die ich selber schon in Schlachten eingesetzt habe, ohne jetzt in die blanke Theorie zu verfallen und rein um die Werte zu spekulieren.

Tyranidenkrieger:
Pro: Für 3 LE günstig, Nk-Optionen, Synapse, Standard
Contra: Langsam (ohne Flügel), schlechte Beschussoptionen, Insta-Kill-gefährdet, teils teure Optionen

Flügelkrieger mit 2 Hornschwertern sind die Killer schlechthin. Gibt wenig was die im Nahkampf noch irgendwie bremsen kann wenn sie mal richtig ernst machen, da selbst Multi-LP Trupps von denen meist lässigst zertreten werden. Beschusskrieger mit Säurespuckern und Biozid bzw. Stachelwürger haben sich ebenfalls schon rentiert, wenngleich sie hinter dem Zerstörungspotenzial der Flügelkrieger zurückbleiben. Fußnahkämpfer habe ich noch nicht getestet, dafür nehme ich dann lieber Venatoren.

Termaganten:
Pro: Günstig, guter Beschuss, teils nette Optionen, super Support durch Terriergon, ermöglichen Terrier als Standard
Contra: Schwach, teils lächerliche Optionen

Für mich rein auf masse gesetzt eine wirklich gute Truppe, auch ohne Tervigon. Ob ich jetzt wirklich für eine Truppe, von der ich es erwarte, dass sie scharenweise fällt, insgesamt 10 Punkte für Neurofresser ausgebe, bezweifle ich derzeit trotz allen Nutzens noch sehr stark, da Ganten einfach zum Sterben da sind und hier die punktkosten einfach zu hoch sind. Die Aufwertungen bekommen sie vom Tervigon, weshalb ich auch hier weniger zu ihren Ausrüstungs Optionen greifen würde. Allerdings haben Stachelharpunen neben der Bohrkäferschleuder eine wirkliche Daseinsberechtigung, wenn ich mal auf längere Distanz schon ein wenig feuern möchte. Der Sinn der Netzspinne für 10 Punkte entzieht sich aber vollkommen meinem Verständnis.

Venatoren
Pro: Bestien, gutes Nk-Profil, Option auf Zangenkrallen, schnell
Contra: Beschuss lächerlich, schocken dank Bestie überlfüssig

Beim Schocken kann ich dir noch zustimmen, wenngleich ich diese Option trotzdem gerne noch wahrnehme um druck aufzubauen, aber warum denn bitte soll der Beschuss lächerlich sein? Für 175 Punkte bekomme ich bei denen 20 sync Stärke 3 Schüsse auf kurze distanz die selbst Space Marines noch den ein oder anderen Kopf kosten, bevor ich ich dann in den Nahkampf gehe bzw. kann ich auch noch Neuralfresser nehmen die dann auch Space Marines auf die 4 verwunden. So schlecht ist der Beschuss doch nun wirklich nicht, wie du ihn hier darstellen willst. In einer Runde hau ich mit 5 Venatoren bis zu 45 Angriffe raus (20 Schuss + 25 Attacken/alles wiederholbar) was eigentlich für beinahe jeden Gegner reichen sollte. Man sollte das einfach mal in Kombination sehen und nicht für sich alleine. Imperiale Spieler wissen, das auch eine menge Taschenlampen Space Marines blenden und stolpern lassen können 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Toxotrophen
Pro: Decker und Defensiv-Granaten für umliegende befreundete Einheiten,
Contra: Teuer, 5+-Decker werden in dieser Edi fast verschenkt, Defensivgranaten für Tyraniden "fast" unnötig

Ich stimme der Analyse der Toxotrophe nicht zu. Ich denke dass der 5+ Decker auf jeden Fall zu den Vorteilen gehört, und dass Angreifer auf schwieriges Gelände testen müssen ist auch nicht verkehrt.
Die Toxotrophe wäre die Über-Einheit in einem Wuselschwarm, wenn sie ein UCM wäre: Angeschlossen an 30 Ganten würde sie nach dem Vorbild des Ork-Schpezialkraftfeldes dann einen nicht auflösbaren Deckungsschirm über die ganze Armee legen können. So, ohne die Möglichkeit, sich irgendwo anzuschließen, ist sie eigentlich völlig sinnfrei, da 5+ ihr bester Schutzwurf ist. Lol.

Die hätten einfach ein Malantrophen-HQ bringen sollen, und nicht so einen albernen Schnellschuss.
Aber das Modell ist witzig. Fliegendes Spaghetti-Monster FTW!!!
 
Ich stimme der Analyse der Toxotrophe nicht zu. Ich denke dass der 5+ Decker auf jeden Fall zu den Vorteilen gehört, und dass Angreifer auf schwieriges Gelände testen müssen ist auch nicht verkehrt.
Die Toxotrophe wäre die Über-Einheit in einem Wuselschwarm, wenn sie ein UCM wäre: Angeschlossen an 30 Ganten würde sie nach dem Vorbild des Ork-Schpezialkraftfeldes dann einen nicht auflösbaren Deckungsschirm über die ganze Armee legen können. So, ohne die Möglichkeit, sich irgendwo anzuschließen, ist sie eigentlich völlig sinnfrei, da 5+ ihr bester Schutzwurf ist. Lol.

Die hätten einfach ein Malantrophen-HQ bringen sollen, und nicht so einen albernen Schnellschuss.
Aber das Modell ist witzig. Fliegendes Spaghetti-Monster FTW!!!

Auf gefährliches gelände, nicht bloß schwieriges.