Der Eldar bester Freund: Die Culexus

Lythea Lyrsil

Malermeister
Moderator
18. April 2014
2.055
0
17.391
Einen wunderschönen guten welchen wertes Eldar-Gevolke mit mächtig vielen Warpcharges,
es freut mich, dass Ihnen mitgeteilt werden darf, dass GW (mal wieder) den Schwengel ausgepackt hat: diesmal in Form der Culexus

Culexis
Cullexus, WOW is now the boss he/she should always have been…..the only time you’ll take psykers is to put bullets in his gun… 12″ psychic blank bubble just nerfed invisibility to hell and once he can see you, you’re going to have a psychic nightmare…..Psychic Death Stars meet your nemesis.

Life Drain- CC attacks ignores armour, instant death on a 6, instant death on any wound caused to a psyker (sorry tyranids).
Psychic Abomination – Psykers at -3Ld with 12″, no warp charges generated within 12″, powers only cast on a 6 within 12″, invalidates blessings and maledictions within 12″!!!
Etherium war gear – attacks vs. culexus made at BS and WS 1 (though he also causes fear?)
Animas Spectrum – Similar to before one shot per mastery level within 12″, but can now be boosted with up to 3 unspent warp charges. The mastery level thing does stop people from building brotherhood batteries though, as brotherhood of psykers count the unit as mastery level (x). The Animas Spectrum is 18″ S5 AP1 assault X.

And he has preferred enemy (psykers) too….


http://www.40kings.de/2014/08/codex-assassins-neue-regeln-fuer-die-meister-des-todes/


Frei übersetzt:
- 12'' Radius des Todes für Psikräfte -> alle wirkenden Psikräfte in der Blase werden aufgehoben

- 12'' Radius für -3 auf Moralwert für alle Psioniker und keine Warpcharges von ihnen, außerdem werden Psikräfte aus der Blase heraus nur mit 6 kanalisiert (statt mit 4+)
- ignoriert Rüstungswürfe im Nahkampf
- Wunden mit 6, die nicht gerettet werden können, töten instant jeden Psioniker
- wird selber nur mit BF1 und KG1 getroffen
- Schüsse vom Animus in Höhe der Anzahl an Meisterschaftsgrade in der Blase und die Möglichkeit 3 zusätzliche Schüsse über den Warppool zu generieren
--> 18'' Reichweite, S5 DS1 Sturm X
- Psigranate (in der Psiphase), die getroffenen Psionikern "mal eben" einen Peril um die Ohren semmelt

Zudem haben alle Assassinen:
- Durch Deckung bewegen
- Infiltrieren
- Fear und Fearless
- einen 4++ Retter
- Ihre Ziele erhalten -2 auf Achtung Sir!

Und den ganzen Spaß mit Erzfeind (Psioniker)



das ist dann erst einmal etwas, mit dem wir leben müssen =D

Schon jmd eine andere Idee, als sie im Serpent-Feuer zu ertränken?

Scatter Laser, Serpent Shield und Shuriken Kanone:
generell BF4, da aber nur BF1 genommen werden darf
th(6+) = 4 x BF1 = 0,656

S6 auf T4, Serpent Shield mit S7 (S7 =/= 2xT4)
tw(2+) = th(6+) x 0,84 = 0,55

Da nur ein Retter vorliegt ist der DS uninteressant
ts(4+) = tw(2+) x 0,5 = 0,275

Und bei 3 Lebenspunkten (und keine instakills)
tk(3) = 3 / ts(4+) = 10,9
Davon ausgehend, dass meine Rechnung richtig ist (und darauf hingewiesen, dass keine synchro-Schüsse einkalkuliert sind!), braucht es also ~11 Schuss / Assassine.
Ein Serpent bringt: 4x Impulslaser, 3x Shuriken Kanone und W6+1 vom Schild -> damit kommt er auf 8+W6 Schuss und somit auf 9-14 Schuss.
 
Als erstes sollte man bei seiner Aufstellung bedenken, dass der Bursche infiltrieren kann. Sprich: es muss eine Blase um eventuelle Psyker her, so dass, wenn der Culexus Spieler anfangen darf, er mit Bewegung und Rennen NICHT auf 12 Zoll rankommt. Hierbei könnte Eldrad mit seiner Umpositioniererei nützlich sein.

Gut, er kann infiltrieren ... aber dann? 6Zoll Bewegung und W6 Zoll rennen ... kein Sprinten. Der Bursche ist langsam. Schnelle Psioniker sollten also Hase und Igel mit ihm spielen können. Ebenso Psioniker mit Gate. Problematisch wird es, wenn er nicht der Versuchung erliegt, dich zu jagen, sondern den Culexus defensiv bei seinem Zieldreieck parkt, so dass die Psyker angreifen müssen, um etwas zu zerstören.

Abweichende Schablonen, welche ihn "zufällig" treffen, sind sehr gut. Wenn du dich so stellen kannst, dass du eine Runde sicher bist vor ihm, schieß nicht auf ihn, sondern auf den Rest des Gegners. Der Culexus gewinnt nicht das Spiel, zerstöre seine schnellen EInheiten und diejenigen, die Objective Secured haben. Das Spiel gewinnt man über die Mission, nicht über den Culexus.

Ausmanöverieren und ignorieren waren schon immer besser, als krampfhaft zu versuchen ihn zu töten. Denn der Rest des Feindes wirkt so lange unbehelligt auf dich. Positioniere deine Psioniker nah an seinen Psionikern, er wird es nicht riskieren, durch den Culexus selbst neutralisiert zu werden - in Echt wäre das dem Culexus wohl scheißegal ...
 
Ich finde den Kerl ja wirklich sehr stylish und die echte Pariah-Blase finde ich auchnoch okay, aber was diese KG/BF 1 und 'Rüstungswürfe ignorieren' (im übrigen das erste Mal, dass die diese Formulierung seit der 5ten edition sehe) finde ich übertrieben.
Der ist fast besser als der Evesor im Nahkampf.

Wie sagte einer im Gerüchte-Thread: GW bringt einen Codex mit vier Einheiten raus und sie versauen die interne Balance...
 
Die Lords kommen von den Kosten zumindest ansatzweise dran.

Lilith aus dem DEldar-Code hat den Satz auch

Um das auf einen Punkt zu bringen, auf den mich der gute HighFish gerade hingewiesen hat:

Der Lord ist "etwas lahmarschig" (6 Zoll Bewegung und so) -> womit es zu einem echten Glücksfall (oder des Spielers absolute Dummheit) wird, wenn das zu einem Nahkampf kommt.

Bringt der Lord den Charge zu Stande, fliegt der Aufpralltreffer:
th(1+) = 1 x 1
tw(2+) = 1 x 0,84
ts(4++) = 0,84 x 0,5 = 0,42
für den Insta-Kill.

auf KF1 kommen die th(5+):
th(5+) = (3+1) x 0,33 = 1,32 (+ eventuelle mastercrafts)
tw(2+) = 1,32 x 0,85 = 1,109
ts(4++) = 1,109 x 0,5 = 0,55
für den Insta-Kill.

Bei einem Ritter kommt im Angriff lediglich eine Attacke hinzu (und das mastercraft fällt (im Regelfall) weg), da es in diesem Fall keinen Unterschied zwischen S8+1 oder S10 macht und die Initiative (4 und 5) nach dem Culexus kommt (der wunderbarerweise nicht verwunden kann):

Aufprall:
th(1+) = 1 x 1
tw(2+) = 1 x 0,84
ts(4++) = 0,84 x 0,5 = 0,42

für den Insta-Kill.

Angriff:
th(5+) = (4+1) x 0,33 = 1,65
tw(2+) = 1,65 x 0,85 = 1,4
ts(4++) = 1,4 x 0,5 = 0,7
für den Insta-Kill.


 
Zuletzt bearbeitet: