6. Edition Der erste Schritt auf einem langen Weg

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Christian von Carstein schaute auf die Legionen seiner Krieger vor sich. Der schwarze Nachthimmel war mit seiner Armee über das Land gezogen. Alles war ein Gebilde eines Willen. Seines Willen! Er hatte all diese Krieger zu sich gerufen, unter seinen Willen gezwungen. Ihre Geister waren so schwach. Der Vampir lächelte. Schon seit einigen Tagen hatte er die Sterblichen gespürt die so töricht waren seiner Armee zu folgen. Nun da er den perfekten Platz gefunden hatte, sollte die Schlacht beginnen. Welche Narren würden des Lebens so müde geworden sein, dass sie sich seiner Macht in den Weg stellen wollen...


ICH KANN ES EUCH SAGEN.
Es war als erstes die ungeteilte Horde eines Freundes die auf der Speiseliste meines Vampires stand.

Da dies der Anfang unserer Kampagne war, wurden die SPieler von einem unabhängigen Spielleiter vor die Wahl mehrerer Wege auf einer Landkarte gestellt.

Ich traf in einer offenen Feldschlacht auf die Chaoskrieger , welche eine unendliche Spieldauer betrug und mit der vollständigen vernichtung einer der beiden Armeen enden musste.

Da ich noch keine Bilder habe, werde ich erstmal nur einen kurzen Eindruck in lustige Szenen des Spiels posten.

Also lustige Teile des SPiels:
1. Ich habe gewonnen, zwar kein Massaker, aber immerhin ein sehr überlegender SIeg! 😀
2. Knights of CHaos undivided fallen gegen Skelette (tja nich genug Schaden gemacht und denn weggelaufen und überrannt 😀 )
3. Chosen Knights of Chaos undivided und Chaosgeneral fallen gegen Fluchis und Vamp (jaaa, riesenspannende Herausforderung. Aber mein Vamp hat das dunkle Blut aus dem Chaoten gepresst! 😀 )
4. Ich liebe Baanshees!!!
5. Alle preisen immer diese Barbarenreiter mit Flegeln so hoch, nach diesem Kampf mein Kumpel nich mehr, jedenfalls nich gegen Vampire 😀 .
6. Buch des Arkhan is echt ziemlich cool. Echt böse Überraschung, wenn man es im richtigen Moment einsetzt 😉
 
gratuliere ...

und as gute ist ja immer, selbst wenn die untoten verlieren... sie sind nie besiegt *g* aber lasse dir damit zeit 😛


Ritter sind immer ein gefundenes fressen für untote.. ebenso streitwägen. die sind im ersten moment stark, hauen was weg udn dann stehen sie meist fest... der untergang für reiterein gegen untoten.

diese barbaren taugen wirklich nciht viel.. ich habe auch shcon oft gegen die gespielt... nichts haben die je gerissen. und immer rannten sie *hihi*

und das buch.. jepp es ist herrlich zu sehen wie die gefürchteten wildprügelnden chaoten luftlöcher schlagen udn der gegner verzweifelt. es ist die punkte allemal wert
 
Du meinst das verfluchte Buch. Das hat ich LEIDER nich mit!
Ich könnt mir in den Hintern beißen.
Hab die von Carstein Liste genommen die ich hier ins Forum gestellt und dann noch ein bisschen verbessert habe, Buch des Arkhan is das mit dem Totentanz drauf.
Ist sehr witzig, wenn man dann in der dritten Runde, als man gerade mit den letzten E-Würfeln ne richtig schöne Einheit aus 11 Skeletten neben die Barbaren gezaubert hat und der Gegner gerade erleichter Luft ausströmen lässt, dass man keine E-Würfel mehr hat um die in den NK zu katapultieren plötzlich mit nem gebundenen Vanhels ankommt und dem in die Flanke prescht. Naja, war dann das Ende für die Barbies.

Aber hätte das verfluchte Buch gern mitgenommen. Geb das meist meinem dritten Nekro, aber diesesmal hab ich nen Fürsten mitgenommen und da sind bei 2000 nunmal nur noch 2 Nekros drin denen ich dann nen Magiehomunculus bzw dem andern Buch des Arkhan und Bannrolle inne Hand drücke! 😀
 
Gratulation erstmal.

Poste doch mal die Liste hier rein, mit der Du letztendlich angetreten bist !

Das Buch des Arkhan hat bei mir bisher noch nicht so eingeschlagen (einmal in Runde 1 ausgebrannt, einmal permanent gebannt worden und nur einmal bisher erfolgreich durchgekommen). Das Verfluchte Buch hat mir dafür schon reihenweise Modelle gerettet. Ist aber auch recht teuer. Meine Banshee liebe ich auch, auch wenn sie in den letzten beiden Spielen gegen Khemri nur im Wald rumstand und zugeschaut hat...
 
@Buch des Arkhan ist der hammer...

wie Aenuris es sagt.. es kann viel reißen.

erst einsetzen wenn es nötig ist. lieber einmal zögern wenn es unwichtig ist ( dann weiß der gegner auch ncith, das es da ist und verschwendet seine bannwürfel. udn dann geht er so durch.

und für den preis ein schnäpchen ... mit einer etwas magielastigen armee, weiß der gegner gar net, was er mit seinen wenigen bannwürfel machen soll.

das beschwören in der flanke udn anschließend reintanzen ist der genickbruch jedes regiments .. da nehm ich auch ein paar verluste in kauf, die mir das verfluchte buch erspart hätte ( zumal ich eh nur skeeltte habe udn somit keine wertvollen unersetzlichen truppen.