Space Wolves der fang hat mich!

ed_hunter

Bastler
11. Dezember 2003
732
0
9.006
38
tag allerseits,

ich habe vor mir eine kleine space wolves streitmacht aufzubauen.
nun kam das "wie"? 😛
ich denke als sw- spieler hat man 2 möglichkeiten, owerpowert oder masse 🤔

ich habe die erste armeeliste gemischt, das heißt, es sind viele minis in der armee enthalten aber auch einige harte sachen.

ich will mal hören, was erfahrerene spieler als ich dazu sagen..

HQ

Wolfslord: Terminatorrüstung, Sturmbolter, Frostklinge, Talisman, Wolfspelz,
Talisman, Wolfsschwanz, Bionics
139 Punkte

4 Wolfsgardisten: alle mit Terminatorrüstung, Talisman, Wolfspelz,
Wolfsschwanz,
2 mit Energiefaust und Sturmbolter, 1 mit Energiehammer und
260 Punkte Sturmbolter, 1 mit Energiefaust und Sturmkanone


Transportfahrzeug: Land Raider, Nebelwerfer

253 Punkte


Wolfspriester: Frostklinge, Plasmapistole, Wolfspelz,
Talisman, Wolfsschwanz
144 Punkte


Held der Wolfsgarde: Frostklinge, Plasmapistole, Wolfspelz,,
Talisman, Wolfsschwanz
134 Punkte


Standard

10 Blutwölfe: Energiewaffe, Energiefaust, Melter

168 Punkte


10 Blutwölfe: Energiewaffe, Energiefaust, Melter

168 Punkte


10 Blutwölfe: Energiewaffe, Energiefaust, Melter

168 Punkte


6 Graumähnen: 2 Energiewaffen, Melter, 2 Plasmapistolen

152 Punkte


Unterstützung

Leman Russ: 3 Schwere Bolter, zusätzliche Panzerung

200 Punkte


5 Wolfsfänge: Grimmwolf, 2 mit Laserkanone, 2 mit schweren Boltern

208 Punkte



1998 Punkte


gut, das erste hq ist vielleicht "etwas übertrieben" 😀


>>>edit<<< ich hab die liste nach vorschlägen überarbeitet
 
Da sind viele Effizienz-Fehler drin:
Erstens und am allerwichtigsten: Vergiss die lächerlichen E-Waffen in den Standard-Trupps. Seit der 4. Edition der Grundregeln sind E-Fäuste die Wahl für den erfolgreichen Wolfslord.

Dann noch ein paar kleinere Dinge die man an der Ausrüstung optimieren könnte: Warum hat der Land Raider keinen Nebelwerfer? Warum hat der Termitrupp nur eine StuKa und nicht zwei? (kein passendes Modell mehr?) Warum hat der Wolfspriester eine E-Waffe und keine Frostklinge? Warum verschenkst du die hohe Initiative des Helden durch eine E-Faust, anstatt daß du ihm eine Frostklinge gibst? E-Fäuste hast du (nach Befolgen von Ratschlag 1) massenhaft in den Standard-Trupps. Der Leman Russ könnte dann auch noch einen Nebelwerfer vertragen.

Fazit: EF statt EW, Standards und Wolfskleinteile etwas kürzen/umstellen um die Punkte in schlagkräftige Waffen zu investieren.

Was ich gut finde: Viel Masse an Fußlatschern, gedeckt von einem Sturmfahrzeug und einer rollenden und schießenden Stahlwand und mit etwas Feuerschutz durch die Wolfsfänge. Die Armee ist garantiert nicht leicht zu spielen, v.a. gegen mobile und beschußstarke Gegner. In dieser Schwierigkeit liegt Herausforderung und Frustrationspotential gleichermassen.

Zum Abschluß die unwichtigen Tipps, weil mein eigener Geschmack und nicht zwingend notwendig: Als HQ würde ich den Runenpriester, ehrw. Cybot und Wolfspriester einsetzen und als Unterstützung würde ich mir statt einem stationären Wolfsfangtrupp eher einen mobilen Vindicator holen.
 
erstmal danke für die antwort!

das mit den efäusten leuchtet mir ein, nur sind diese teuer. das hat mich etwas davon abgehalten, aber ichw erde versuchen in jeden trupp eine reinzuquetschen.

und die 10punkte mehr für die frostklinge werd ich wohl auch noch irgendwo auftreiben.

der termitrupp ist nur so groß, weil er halt mit dem lord in den landraider soll!

was haltet ihr denn von dem hq?


>>> hab die liste überarbeitet<<<<
 
Dein HQ ist in Ordnung , wenn man die vorhandenen Modele berücksichtigt.
Viel Power für möglichst wenig Punkte.
Eine Sturmkanone mehr würde aber den Unterschied machen.
Die Zeiten indenen man aus Prinzip jedem Gardisten und HQ Modelle , Wolfszahnketten , Meisterhafte Waffen und Kombiwafen gegeben hatte sind leider vorbei.

Wie meine Vorgänger auch gesagt haben:
Der Runenpriester ist die Macht. Allein schon weil es seinen Stab und den Raben mit sich führen kann.
(+ Frostklinge ,Boltpistole, Wolfszahnkette, Termisrüstung usw.)



Zu deiner Armee:
😛uke:

sry , ist rein subjektiv, nicht gegen dich.
Ich mag nunmal nicht meine Wölfe in dutzenden auf den Gegener zurennen zu sehen und dabei auseinander geschossen zu werden.Das Frustpotential ist zu hoch.
Am Anfang habe ich dies auch gemacht (kurz nach Begin der 3 Edit) wo ich noch nicht wusste wie gut Rhino sind und das Geld fehlte. Nach dem ich ein paar Erfahrungen gemacht habe konte ich einfach nicht mehr ohne Rhino , LandRaider usw.
Daher kann ich dir zu solche einer Infantrie laufarmee weniger sagen als ich es bei einer Motorisierten könnte.
(Wenn ich Infantrei spielen möchte führe ich die 13te ins Feld)

Die Blutwölfe bracuhen Charaketere die auf sie aufpassen. Also entweder Leitwölfe oder nunmal eine deiner HQ. Bluwölfe alleine verzetteln sich oft.

Als Hinweis kann ich dir lediglich den Denkanstoss geben , den Leman Russ eventl auszuwechseln gegen weitere Wolfsfänge.
Wenn du schon eine reine Infantrie spielen willst kannst du dem Thema treu blieben und so potentiele Ziele für die Anti Panzer waffen des Gegner entfernen.
Zumal der Leman Russ eher gegen nicht Servo gerüstete Gegner taugt.

Wenn du einen Panzer brauchts um die ganzen Laserkanonen von deinen Terminatoren abzulenken kannst du den Leman gut drin behalten ,oder durch einen Vindicator ersetzen.
 
die 2 hqs kommen natürlich in die blutwölfe rein.
ich find den leman russ irgendwie total geil...bf4, und soviel schüsse!

und ich bin halt der meinung das rhinos mehr behindern, als nützen.
stecken bleiben ist nicht so dolle...aber da kann es ja durchaus verschiedene meinungen geben

ich werde eure vorschläge bedenken und dann erstmal die liste so lassen. einmal verbessert habe ich sie ja schon.
das heißt, erstmal blutwölfe kaufen und anmalen! 🙄
 
Lass dir den Leman Russ nicht ausreden. Richtig eingesetzt macht dieser Panzer wirklich Spaß. Außerdem brauchen deine Fußlatscher Unterstützung. Denn wenn du ihn weglässt, müsstest du stattdessen deine Standards in Rhinos packen. Daß du auf Rhinos verzichten willst, kann ich verstehen. Sie sind nicht ganz einfach einzusetzen. Ich hab recht lange gebraucht, bis ich damit umgehen konnte.

Was ich auch an deiner neuen Armeeliste immer noch nicht verstehen kann, ist dein Kommentar, daß dir E-Fäuste zu teuer wären. Meinst du damit die Kosten in Euro für die Figuren?

Denn falls du die Punkte meinst: Die paar Punkte für das upgrade von E-Waffe auf E-Faust rentieren sich, gerade weil du bei der Ausrüstung deiner HQs die Punkte mit vollen Händen verteilst.

Ich meine damit: Du sparst oft am falschen Ende. Beispiel Termi-Trupp: Der ganze Trupp mit HQ+Termis+LR kostet stolze 652 Punkte. Wenn du schon 260 Punkte für schlappe 4 Modelle ausgibst (Das sind durchschnittlich 65 Punkte pro Modell(!), da sieht selbst ein Grey Knight Termi billig dagegen aus), dann solltest du sie auch optimal bewaffnen. Warum also nicht noch 20 Punkte in eine Sturmkanone investieren und damit die Kampfkraft signifikant erhöhen?

Findest du auch hier nicht die nötigen Punkte? Dann lass doch lieber einen Standard-Trupp weg und rüste die restliche Armee schlagkräftig aus. Oder kürze bei den Sachen, die nicht so wichtig sind: Talisman, Wolfspelz, Wolfsschwanz. Diese Wolfsteile sollte man erst am Schluß verteilen, wenn man Punkte übrig hat. Und dann auch vornehmlich an die HQ-Modelle, weil sich diese Sachen bei denen noch am ehesten rentieren.

Ganz egal wie du deine Armee einsetzen wirst: Ich würde mich freuen, einen kurzen Erfahrungsbericht von dir zu hören, in dem du beschreibst wie sich die Armee geschlagen hat und welche Truppen gut oder schlecht funktioniert haben.
 
energiefäuste hab ich ja jetzt in den trupps, schonmal eine wenigstens pro trupp.

das mit der wolfsgarde verstehe ich nicht ganz, sie haben "nur" 8 punkte ausrüstung zusätzlich zu den waffen, das kann man sich dafür doch schonmal leisten oder, grad der talisman, der sie erst richtig fett macht!
und ich kann nur eine sturmkanone im trupp haben, da der trupp nur 4 man groß ist und das ist durch den land raider bedingt!

ich hab mir auchmal gedacht, warum nicht 2 mal 15 blutwölfe zu spielen, doch da meine armee sowieso nicht so groß ist, wollte ich ihr nicht die flexibilität nehmen

---> ende der woche wird eingekauft 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ed_hunter @ 28.08.2006 - 16:39 ) [snapback]878567[/snapback]</div>
energiefäuste hab ich ja jetzt in den trupps, schonmal eine wenigstens pro trupp.
[/b]
Das ist auch das mindeste was man haben sollte. Besonders nett finde ich immer den Blutwolf-Trupp mit 11-15 Mann, 3 E-Fäusten und Melter. Teuer, aber schlagkräftig. Ganz egal was man angreift, die E-Faust haut immer besser zu als die E-Waffe. Lediglich die höhere Initiative ist bei der E-Waffe interessant, aber darauf kann man eigentlich verzichten, da das meiner Meinung nach durch die höhere Verwundungswahrscheinlichkeit ausgeglichen wird. Außerdem habe ich mich oft über die Fähigkeit der E-Faust gefreut, Charaktermodelle direkt auszuschalten, Fahrzeuge zu knacken und auch große Monster verwunden zu können.

<div class='quotetop'>ZITAT(ed_hunter @ 28.08.2006 - 16:39 ) [snapback]878567[/snapback]</div>
das mit der wolfsgarde verstehe ich nicht ganz, sie haben "nur" 8 punkte ausrüstung zusätzlich zu den waffen, das kann man sich dafür doch schonmal leisten oder, grad der talisman, der sie erst richtig fett macht!
und ich kann nur eine sturmkanone im trupp haben, da der trupp nur 4 man groß ist und das ist durch den land raider bedingt!
[/b]
Die Punkte läppern sich aber zusammen. Lassen wir mal nur Schwanz und Pelz weg (Talisman ist bei den teuren Modellen recht sinnvoll, haben wir bei den 4 Modellen schon 12 Punkte gespart. Jetzt nur noch 8 Punkte irgendwo abknapsen, schon ist die zweite StuKa gekauft. Das hast du nämlich falsch verstanden: Das Wolfsgarde-Gefolge darf für jede angefangenen 3 Mann eine schwere Waffe haben. 4-6 Leute dürfen also 2 schwere Waffen haben, 7-9 dürfen 3 schwere Waffen haben, usw.

<div class='quotetop'>ZITAT(ed_hunter @ 28.08.2006 - 16:39 ) [snapback]878567[/snapback]</div>
ich hab mir auchmal gedacht, warum nicht 2 mal 15 blutwölfe zu spielen, doch da meine armee sowieso nicht so groß ist, wollte ich ihr nicht die flexibilität nehmen
[/b]
Einen großen Blutwolf-Trupp kann man auch bei kleineren Spielen in die Armee packen. Ich setze die dann gern zusammen mit einem Runenpriester ein, weil der den Trupp dann mit Sturmbringer beschützt und dessen Initiative auf 10 bringt.
Daß deine Armee nicht so groß ist, ist wohl eher ein Scherz, oder? 2000 Punkte sind ne Menge Holz, gerade wenn man sich mit der Armee noch nicht so auskennt. Hast du eigentlich schon mal Testspiele gemacht? Ich persönlich würde dir ja empfehlen, erst mal ein paar Testspiele mit Proxys oder einer geliehenen Armee zu machen, um rauszufinden mit welchen Truppen du gut umgehen kannst . Im Lauf der Zeit hab ich nämlich einiges meiner Space Wolves wieder verkauft, weil es mir im Spiel nicht gefallen hat.