Der Gärtner wars !!! Aber was genau ?

ich hatte wirklich mal über ihn nachgedacht. Der GRund ist, dass der Nurgle Baum eine Fortification ist, die leider nicht bei allen Turniern zugelassen ist. Also Fortifications, nicht Bäume per se. Das liegt voe allem an den wenigenDetachments, die überhaupt den Einsatz einer Fortification erlauben, und an der Menge der überhaupt zugelassenen Detachments.

Horticulus umgeht das eben. Und wenn man viele Seuchenhüter einsetzt, kann sich das schon lohnen, weil die ja run and charge bekommen durch den Baum. Dazu noch einen Scrivener und man hat eine wirklich schnelle Truppe, deren speed so doch schon eher unterschätzt wird.

Dazu ist Horticulus selbst noch ordentlich haltbar, teilt aber nicht so brutal gut aus. Die "buffs" für Beasts of Nurgle (wenn man das überhaupt buff nennen kann), sind wohl wirklich eher nur ein Gimmick.

Zu den Beasts of Nurgle will ich noch kurz anmerken, dass sie die billigste Einheit sind, wenn man nur etwas haben will, was den eigenen Home-Objective-Marker bewachen / halten soll. 3 Einzelne Beasts of Nurgle können dafür sorgen, dass nicht immer die teuren / großen Einheiten bei den Objectives babysitten müssen sondern sich freier bewegen können.
 
Hab die Tage auch mal drüber nachgedacht.

Nach wie vor, die Beasts sind nicht gut und der Gärtner macht sie nur geringfügig besser, aber eine große Einheit Beasts (7 Stück weil cool), Gärtner und ein GUO mit Glock können echt hart sein. Wären 700 Punkte.
Horticulus kann nicht beschossen werden weil unter 10 Wunden.
Die 35 Wunden der Beats bekommt wohl kaum ein Gegner in einer Runde weg. Werden sie angekratzt greifen die Fähigkeiten des Gärtners und der Glocke. Außerdem kann man Fleshy Abundance zaubern oder Bestien via Stratagem zusammen flicken.
Den GuO kann man mit Miasma der Pestilenz oder Stratagems schützen (4++ oder reroll FnP von 1 für ihn und seine Freunde).
Wenn man dann noch 85 Punkte für den Baum zurück hält kann mit mit dem ganzen Wust in runde 1 vor Advancen, den Baum pflanzen und runde 2 advancen und chargen. Tot bekommt das der Gegner wohl kaum alles.

Die Frage ist was es nutzt. Für die Punkte bekomme ich auch 2x30 Plaguebearer mit Instrument, Ikone, Spoilpox, Piper und Poxbringer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedankengang gefällt mir mit den 7 beasts of Nurgle... klar man kann für die pkt die klassischen 2x30 seuchenhüter spielen ( mit allem was dazu gehört) aber es bringt mal nen bisschen Abwechslung rein, und beasts of Nurgle haben T5 wenn ich mich nicht irre ... was das ausmacht muss man sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wären es zu viele Beasts. Ich weiß, 7 als heilige Zahl und so, aber ich würde nicht mehr als 5 spielen. Die dürften auch nicht gerade einfach zu zerstören sein.
Allerdings, und da hinkt der Vergleich mit den Seuchenhütern, sind es eben wenige Modelle für die Punkte, die beim Missionszielhalten gerne mal von größeren Trupps ausgestochen werden. Und offensiv haben die jetzt auch nicht viel zu melden. Weiß also gerade nicht, was die überhaupt tun sollen.

- - - Aktualisiert - - -

Mir wären es zu viele Beasts. Ich weiß, 7 als heilige Zahl und so, aber ich würde nicht mehr als 5 spielen. Die dürften auch nicht gerade einfach zu zerstören sein.
Allerdings, und da hinkt der Vergleich mit den Seuchenhütern, sind es eben wenige Modelle für die Punkte, die beim Missionszielhalten gerne mal von größeren Trupps ausgestochen werden. Und offensiv haben die jetzt auch nicht viel zu melden. Weiß also gerade nicht, was die überhaupt tun sollen.