Der Gardist - Eine Wegwerf-Einheit?

Bakunin

Testspieler
11. August 2010
76
0
5.211
32
Moin, Moin alle zusamen! :lol:
Wie meine (hoffentlich nich zu provokante) Überschrift andeutet, möchte ich von euch wissen, wie es um eure Elite-Auswahlen bestellt ist. Augenmerk liegt hier auf dem Gardisten. Ich persöhnlich spiele gern Halblinge, selten andere Elitäre. Aber nun kam ich auf den Gardisten, der
1. optisch was bietet
2. gute Optionen hat
3. coole Sonderregeln besitzt und
4. viel Kostet.
Sicher, spielt man nicht mechanisierte Vets (chimäre und melter), sondern auf StandAndShoot ausgelegte Vets ( z.B. mit plasmawerfern), erscheinen schockende Gardisten sinnvoll. Aber wie ist es mit alternativen Kombis?-_-
 
Ne gängige Taktik mit der Vendetta ist es, vor die gegnerische Aufstellungszone zu scouten, dann im eigenen Spielzug eine Einheit Veteranen rauszuwerfen, die einen Panzer meltert, während die Vendetta sich einen anderen Panzer schießt. Da ich keine Vendetta habe, ist die scoutende Gardistenchimäre so eine Art Arme-Leute-Version davon 😉.
 
Im allgemeinen sind die Chimärengardisten dann tot, die kriegen nur einen Schuss (sind halt leicht abzuräumen). Man sollte sich also was schnappen, das sich lohnt. Nen Land Raider oder Vindicator oder so was. Das, was man kaputt schießt, muss für die eigene Armee schlimmer sein als der Verlust der Gardisten und der Chimäre 😉.

Die Vendetta-Veteranen-Variante hat natürlich den Vorteil, dass die deutlich schneller sind. Da die nach dem Scoutmove schon weit vorne stehen, kann man mit denen auch manchmal Nahkämpfe einleiten (die Chimäre muss vorher noch mal fahren, also geht das nicht). Wenn man den 1. Zug hat, kann man zB vor die Aufstellungszone scouten, aussteigen, irgendwas kaputtmachen (in dem Fall bietet sich ein Transporter an, da man dann die Typen drin noch angreifen darf, wenn der kaputt geht; nimmt man einen normalen Panzer und der platzt, klappt der Plan nicht mehr) und einen multiplen Nahkampf einleiten. Bevorzugt mit Melterbomben auf noch mehr stationäre Fahrzeuge 😉.
 
Alles, was viele 3+ und 4+Rüstungen einsetzt. Also SM, CSM, Sororitas, Necrons, eingeschränkt Tyraniden (die meisten großen Viecher kann man mit den Gewehren noch gut verletzen). Schockend auch gegen Tau hilfreich, weil man damit an die Anzüge rankommt.

Wobei ich sagen muss, dass ich beim Listenbau nicht so denke. Wir bauen immer nur Allrounder-Listen, weil jeder am Spieleabend mitbringt worauf er an dem Tag Bock hat und man vorher nicht weiß, gegen wen und was man spielt. Ist auch ein gutes Training für Turniere.

Durch die Allround-Listen lernt man auch mehr, seine Armee und seine Einheiten einzusetzen. Listen zuschneiden kann jeder und das führt irgendwann zu einem Wettrüsten in der Gruppe, das der gewinnt, der mehr Geld ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Gegner-> Einheiten.

Gardisten haben nur einen beschränkten Nutzen. Bloodknight sagte ja schon
Das, was man kaputt schießt, muss für die eigene Armee schlimmer sein als der Verlust der Gardisten
Was für dich jetzt "schlimmer" heißt, kommt doch auf deine Armee an.
Das ganze nennt man auch Armeekonzept. Welche Einheit soll was für mich machen?

Die meisten Imps kommen hier eben ohne Gard aus, da in sachen Panzervernichtung, viele andere Optionen zur Verfügung stehen.
Und nur wenn du die nicht hast, dann geift Stepp 2:
Arme-Leute-Version
 
Auf den letzten beiden Turnieren habe ich einmal 2 Meltertrupps in Chimären und einmal 1 schockenden Meltertrupp und 1 flankenden Plasmatrupp in Chimäre gespielt.

Die Gardisten sind in meinen Augen die Uber-Einheit. Sie gewinnen zwar keine Spiele und sind auch keine Todesstern-Einheiten, aber so flexibel und vielseitig einsetzbar ist keine Zweite.

Setze Gardisten wie folgt ein:

  1. 5 Gardisten incl. 2 Melter (schocken, vorscouten oder in Chimäre flanken)
  2. 5 Gardisten incl. 2 Plasmawerfern und 1 Plasmapistole (in Chimäre flanken)
Bieten einfach viele taktische Möglichkeiten und man kann sich auch noch auf jeden Gegner einstellen. Besonders bei Capture and Control möchte ich die nicht missen, weil man dann den gegnerischen Marker von der Flanke her freiräumen kann, damit sich die Standards ohne Gegenwehr auf diesen hocken können. Der Schwere Flamer bei der Chimäre und die BF4-Spezialwaffen im Innern sind einfach herrlich.

Soweit ich mich erinnern kann, holen sie auch jedes Mal ihre Punkte rein und ermöglichen ganz neue Taktiken.

Ihr seht, ich schwärme von dieser Einheit. Nicht zuletzt sind sie auch meine Lieblingsmodelle. :wub:
 
hi,

also die vendetta methode ist optimal meiner meihnung nach. insgesamt hab ich auch shconmal 2 gardisten trupps dabei, weil meine vendettas eh pflicht sind aus style/nutzen/punkte gründen. natürlich nicht billig, aber die sind schon schmuckstücke 🙄
als schocktruppen können sie auch was reißen keine frage ..ingesamt muss man wie du schon gesagt hast spass daran haben. kosten nen bisl was aber sind auch ganz gut, wenn man vorsichtig mit ihnen umgeht...der gegner wird sich shcon denken das dies ja keine normalen straflegionäre sind 🙂
 
Ich finde Gardisten als Einheit schon sehr gut. Die Modelle sehen schick aus, sie haben nützliche Sonderregeln und eine guten Rüstungswurf.
Ihr großer Nachteil ist allerdings 1. dass sie keine Standardauswahl sind und somit keine Missionsziele kontrollieren können und 2. dass sie leider mit 16 Pkt./Modell einfach zu teuer geworden sind. Bei 12 Pkt. würde ich noch überlegen. Ich werde sie sicherlich dennoch ab und zu in Freundschaftsspielen einsetzen. Bei ausgemaxten Listen finden sie eher weniger Beachtung.

Nur mal als Punktebeispiel (von der Waffenkombo abgesehen):

Für 85 Pkt. bekomme ich 5 Gardisten oder 10 Veteranen mit Melter & Flammenwerfer. Da reißt es auch der DS der Gardisten nicht raus.
 
Nunma halblang!
Für 160 Punkte bekommst du eine flankende Chimäre mit Meltern drin. Und jetzt mach mir das mit Veteranen mal nach. Dazu brauchst du entweder Harker, Creed oder Al Rahem. Der Vorteil gegenüber Walküren/Vendettas ist, dass du aus der Chimäre auch rausfeuern und sie hinter Gelände verstecken kannst.
Außerdem sind 3 Wundgruppen mir RW4+ gar nicht sooo einfach wegzupusten.

Wenn man Gardisten alleine flankt sind sie natürlich weggeschmissen. Aber schickt doch mal Sträflinge und/oder Sentinels mit, dann mischen die den Gegner ganz schön auf.
Erwartet keine Wunder aber Gardisten sind mit die härteste Flankeneinheit, die wir haben.